Hammer-Auftakt 2024

1. FC Union: Trainer Nenad Bjelica, nicht reden, sondern punkten

Sonnabend startet für den 1. FC Union die schwierige Aufholjagd beim SC Freiburg. Doch Coach Bjelica bleibt ziemlich cool.

Teilen
Unions Trainer Nenad Bjelica betritt den Pressekonferenzraum und sagt nicht viel ...
Unions Trainer Nenad Bjelica betritt den Pressekonferenzraum und sagt nicht viel ...Koch/imago

Platz 15 in der Bundesliga und ein ganz harter Jahresstart für den 1. FC Union: Drei Auswärtsspiele in nur zwölf Tagen. Sonnabend (15.30 Uhr) der Auftakt beim SC Freiburg, sechs Tage später zum Kellerduell beim FSV Mainz und dann das Nachholspiel am 24. Januar bei Rekordmeister FC Bayern. Für den neuen Trainer Nenad Bjelica nicht einfach. Doch der Kroate bleibt cool – nach dem Motto: Nicht reden, sondern punkten!

Die Pressekonferenz des 1. FC Union war mal wieder ein Hochgenuss der Wortkargheit. Hauptdarsteller ist Bjelica, der gar keiner sein will. Er ist Trainer und hat genug damit zu tun, aus den Spielern für den gnadenlosen Abstiegskampf das Bestmögliche herauszukitzeln. Der Mann lässt sich nicht gerne in die Karten schauen und bisher hat er damit Erfolg.

Seit seinem Amtsantritt am 27. November holte er aus drei Liga-Spielen sechs Punkte, Vorgänger Urs Fischer brauchte dafür elf Spiele (einen Zähler gab es unter Interimstrainer Marco Grote beim 1:1 gegen Augsburg). Die Wende in der Köpenicker Krise war pünktlich zur Winterpause da. Jetzt kommen aber gleich drei Brocken in der Fremde.

Bjelica: „Jeder Gegner ist schlagbar“

Alles hört auf meine Pfeife! Nenad Bjelica gibt das Kommando beim Training des 1. FC Union.
Alles hört auf meine Pfeife! Nenad Bjelica gibt das Kommando beim Training des 1. FC Union.Koch/imago

Bjelica sagt nur: „Wir fokussieren uns nur auf das nächste Spiel, das ist Freiburg. Es ist ein schwerer Gegner. Aber jeder Gegner ist schlagbar. Wir müssen auf unserem Toplevel spielen, um Punkte mitzunehmen. Ich bin überzeugt, dass wir dann ein gutes Resultat bringen.“

Den Fakt, dass Union in dieser Saison bisher nur einmal auswärts beim 4:1 in Darmstadt gewinnen konnte und ansonsten nur verloren hat, wischt er mit drei Sätzen weg: „Ich belaste die Mannschaft nicht mit der Vergangenheit. Wir wollen zukunftsorientiert sein. Es zählt nur, was kommt.“

Rani Khedira fällt weiter beim FC Union aus

Nach dem Trainingsunfall am 3. Januar hält sich Rani Khedira die linke Wade.
Nach dem Trainingsunfall am 3. Januar hält sich Rani Khedira die linke Wade.Koch/imago

Der Kroate ist zufrieden mit der kurzen Vorbereitung auf den Abstiegskampf und sagt: „Die Mannschaft hat sehr gut trainiert. Alles ist gut gelaufen, außer die Probleme mit Rani Khedira.“ Unions wichtigster Spieler im Mittelfeld hat sich wieder an der Wade verletzt, wann er wieder spielen kann, bleibt offen. Ja, Bjelica hatte voll auf Khedira gebaut, mit ihm wurden auch die wichtigen Heimsiege gegen Gladbach (3:1) und Köln (2:0) geholt.  

In Freiburg braucht er eine Lösung für Khediras Ausfall. Wahrscheinlich wird es wieder Alexander Kral sein. Aber der muss seine Leistung steigern. Der Trainer wartet noch auf neue Spieler, bis zum 1. Februar ist die Transferliste geöffnet. Bjelica setzt sein Pokerface auf und sagt: „Ich habe volles Vertrauen zum Verein. Ich bin überzeugt, dass der Verein alles machen wird, um die Mannschaft zu verstärken.“ Nicht reden, sondern punkten ... ■