Topspiel in der Alten Försterei am Sonnabend (15.30 Uhr) – der 1. FC Union gegen Borussia Dortmund. Ein übermächtiger Gegner, aber die Eisernen haben ihr Schmuckkästchen mit den Fans im Rücken, die jeden Gegner erstmal zucken lassen. Trainer Bo Svensson: „Wir brauchen die beste Alte Försterei überhaupt, um mitzuhalten.“ Der Däne ist heiß auf seinen ersten Sieg gegen den BVB.
„Ich hoffe, dass auch eine individuelle Trendwende bei mir kommt“, sagte Svensson mit einem Augenzwinkern. Als Coach des FSV Mainz spielte er sechsmal gegen Dortmund und konnte noch nicht einmal gewinnen, vier Niederlagen und zwei Unentschieden.
Das letzte Remis hatte es aber in sich. Im Mai 2023 versaute Svensson den Schwarz-Gelben mit einem 2:2 in Dortmund am letzten Spieltag die Meisterschaft. Das alles ist Vergangenheit. Svenssons Gegenwart ist der 1. FC Union. „Der Verein hat genug eigene Erfahrung mit Dortmund gehabt, wo sie positive Ergebnisse geholt haben“, sagt Svensson.
Union gewann dreimal gegen Dortmund
Zehn Partien gab es seit dem Bundesliga-Aufstieg 2019 bisher in der Bundesliga. Die Köpenicker konnten in Dortmund zwar noch nicht einen Punkt holen, so wie Svensson, dafür aber drei Heimsiege gegen das Topteam aus dem Ruhrpott einfahren. 2019 gab es ein sensationelles 3:1, ein Jahr später folgte ein 2:1 und 2022 gewann Union 2:0. Na klar, so etwas geht nur mit dem zwölften Mann auf den Rängen. Doch Tore müssen auch her.
Die Offensive ist trotz eines ordentlichen Bundesligastarts (acht Punkte aus fünf Spielen) aber weiterhin die große Baustelle. „Trotzdem sind wir nicht naiv und sehen, dass wir mehr Torgefahr entwickeln müssen.“, gab Svensson zu.
Warten auf das erste Jordan-Tor

Die Köpenicker Fans warten sehnsüchtig auf das erste Tor von Stürmer Jordan Siebatcheu. „Das sind schon paar Sachen, die er besser machen muss, auch im letzten Drittel. Wir müssen ihn aber besser unterstützen. Im Spiel im letzten Drittel dürfen wir nicht denken, das soll alles nur von Jordan kommen“, appellierte Svensson an das gesamte Team.
Mit einem Sieg könnte Union den großen BVB (zuletzt 7:1 gegen Celtic Glasgow in der Champions League) in der Tabelle überholen. Dann hätte Svensson den BVB zum zweiten Mal richtig geärgert ...