Spanien, Frankreich und ...

DFB-Team bei der Fußball-EM: Auweia! Weg zum Titel schwer wie nie

Die Euro 2024 geht in die heiße Phase. Deutschland trifft im Achtelfinale auf Dänemark. Danach könnte es brutal schwer werden.

Teilen
Auweia: Toni Kroos (34) und dem DFB-Team steht bei der EM ein verdammt harter Weg ins Finale bevor. 
Auweia: Toni Kroos (34) und dem DFB-Team steht bei der EM ein verdammt harter Weg ins Finale bevor. Jan Huebner/imago

Fußball-Deutschland fiebert dem ersten K.o.-Spiel bei der Heim-EM entgegen. Das Achtelfinale gegen Dänemark (Samstag, 21 Uhr) soll dabei nur der nächste Schritt in Richtung EM-Titel werden. Doch der Turnierbaum meint es alles andere als gut für den Gastgeber. Was soll das? DFB-Team mit schwerstem Weg zum EM-Titel aller Zeiten!

EM-Baum zur Fußball-EM: Favoriten nur auf einer Seite

England spielt die vielleicht schlechteste EM aller Zeiten. Und das trotz vieler Weltklasse-Spieler. Allen voran Real-Star Jude Bellingham (20) scheint nach seinem ersten Jahr bei den Königlichen und nach dem Gewinn der Champions League gegen Borussia Dortmund völlig außer Form zu sein. Die Kritik auf der Insel von Fans und Medien fällt wie immer hart aus. Besonders im Blickpunkt: Trainer Gareth Southgate (53).

Doch nun keimt im Mutterland des Fußball neue Hoffnung. Der Grund: Ein Blick auf den Turnierbaum. Die Engländer treffen in ihrem Achtelfinale auf die Slowakei, ein machbarer Gegner für den Mitfavoriten. Bei einem Erfolg würde es im Viertelfinale gegen den Sieger des Duells zwischen Italien und der Schweiz gehen. Die weiteren Achtelfinal-Spiele in Englands Turnierhälfte lauten: Niederlande gegen Rumänien und Österreich gegen die Türkei.

Rodri und die ungeschlagenen Spanier warten auf Deutschland in einem möglichen EM-Viertelfinale. 
Rodri und die ungeschlagenen Spanier warten auf Deutschland in einem möglichen EM-Viertelfinale. ZUMA Press/imago

Also alles keine Mannschaften, die vorab zu den Top-Favoriten auf den EM-Sieg gezählt worden waren. Denn diese Teams finden sich komplett in der anderen, der deutschen Hälfte wieder. Dem „Haifischbecken“, wie die portugiesische Zeitung „A Bola“ schreibt.

Weiterer Verlauf der Fußball-EM: DFB-Team im EM-Haifischbecken

Die DFB-Elf trifft in ihrem Achtelfinale bekannterweise auf Dänemark. Bei einem Erfolg würde es anschließend gegen den Sieger aus Spanien gegen Georgien gehen. Die weiteren K.o.-Duelle in dieser Turnierhälfte heißen Portugal gegen Slowenien und Frankreich gegen Belgien.

In England wird dagegen gejubelt - und schon wieder vom ganz großen Wurf geträumt. „England hat nun die besten Voraussetzungen für den Einzug ins Finale“, schreibt die „Daily Mail“ dazu. „Denn Frankreich, Spanien, Portugal, Belgien und Gastgeber Deutschland stehen alle auf der anderen Seite der Auslosung.“ Wie gesagt: Hoffnung gibt es immer. Auf allen Seiten. ■