Fußball-Fans unter Schock. Ein dramatischer Moment erschütterte das Nations-League-Spiel zwischen den Niederlanden und Ungarn in Amsterdam. In der 7. Spielminute musste die Partie beim Stand von 0:0 abrupt unterbrochen werden, als Panik auf der ungarischen Bank ausbrach: Adam Szalai (36), ehemaliger Bundesliga-Profi und aktueller Athletik-Coach der ungarischen Nationalmannschaft, erlitt einen medizinischen Notfall und brach zusammen.
Die Situation entwickelte sich rasend schnell. Schiedsrichter Jesus Gil Manzano unterbrach die Partie sofort, während Spieler und Betreuer der ungarischen Mannschaft sich schützend um Szalai stellten, um ihm Privatsphäre zu ermöglichen. Kapitän Dominik Szoboszlai war sichtlich geschockt, drehte sich vom Geschehen weg, während medizinisches Personal auf den Platz eilte.
Laut ungarischen Medien musste Szalai auf dem Spielfeld reanimiert werden. Der ungarische Fußballverband gab während des Spiels bekannt, dass der Zustand des 36-Jährigen stabil sei und er zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurde.
Szalai meldet sich persönlich zu Wort
Nur wenige Stunden nach dem Vorfall gab Szalai selbst Entwarnung. Auf Instagram und Facebook bedankte er sich mit den Worten: „Danke für die vielen Nachrichten, mir geht es gut.“ Ein rotes Herz begleitete seine Botschaft, die für Erleichterung bei Fans und Weggefährten sorgte. Auch Mainz 05, Schalke und Hoffenheim, Szalais ehemalige Bundesliga-Clubs, schickten Genesungswünsche über soziale Medien.

Adam Szalai, der erst im Sommer 2023 seine aktive Spielerkarriere beendet hatte, blickt auf 276 Bundesliga-Einsätze für Clubs wie Mainz, Hoffenheim, Schalke und Hannover zurück. Bis 2022 war er Kapitän der ungarischen Nationalmannschaft und führte sie durch zahlreiche erfolgreiche Spiele. Im Oktober 2023 wechselte Szalai ins Trainerteam von Chefcoach Marco Rossi und stand erst kürzlich beim Hinspiel gegen die Niederlande in seiner neuen Rolle an der Seitenlinie.
Spiel wird fortgesetzt – mit bitterem Nachgeschmack
Nach über zehn Minuten Unterbrechung entschieden sich die ungarischen Spieler, die Partie fortzusetzen. Doch ausgerechnet der Neustart nach Szalais Abtransport sorgte für Diskussionen: Die Niederlande bekamen einen Elfmeter zugesprochen, der noch vor dem Notfall aufgrund eines Handspiels im Strafraum entstanden war. Wout Weghorst verwandelte den Strafstoß zum 1:0 und feierte seinen Treffer überraschend ausgelassen – ein Verhalten, das von vielen als unsensibel kritisiert wurde.

Die Ungarn, die das Spiel schließlich mit 0:4 verloren, treffen am kommenden Dienstag auf die deutsche Nationalmannschaft. DFB-Trainer Julian Nagelsmann äußerte sich betroffen über den Vorfall: „Ich hoffe, Adam kommt jetzt erstmal wieder auf die Beine. Er ist ein Ex-Spieler von mir, zu dem ich einen sehr guten Draht habe.“
Ob Szalai beim nächsten Spiel wieder an der Seitenlinie stehen kann, ist noch unklar. ■