Wer gegen den Abstieg spielt, macht die Punkte nicht gegen den FC Bayern. Seltene Ausnahmen bestätigen diese Regel. Aber was sich am Sonnabend in München abspielte war keine Ausnahme. Es wurde zu einer glatten Wettbewerbsverzerrung.
Die Meisterschaft hat der FC Bayern so gut wie sicher. Also schonte Trainer Vincent Kompany seine Stars für das Rückspiel am Dienstag in der Champions League bei Bayer Leverkusen. Schließlich muss das 3:0 aus dem Hinspiel ins Ziel gebracht werden. Dass man mit dem B-Team vielleicht gegen Bochum verlieren könnte, ist Teil des Risikos.
Aus Sicht der Bayern kein Problem. Wohl aber aus Sicht aller Konkurrenten des VfL Bochum ins Sachen Abstieg. Nach den zwei Punkten vor dem DFB-Gericht aus dem Feuerzeug-Skandal-Spiel beim 1. FC Union, hat der VfL noch drei weitere Zähler, die zuvor ihm kaum einer zugetraut hatte.

FC Bayern gewährt Chance, die auch der 1. FC Union gerne hätte
Sicherlich, die Bochumer haben sich den Sieg in München redlich erspielt. Sie können nichts dafür, dass der FC Bayern ein Spiel auf die leichte Schulter nimmt und einem nicht eingespielten Haufen zutraut, in der Bundesliga gewinnen zu können. Das war die Bochumer Chance und diese hat der VfL genutzt.
Und genau hier beginnt das Problem. Auch der 1. FC Union, Holstein Kiel, St. Pauli und der 1. FC Heidenheim haben ein Anrecht auf so eine Chance. Wollen sich die Bayern nicht den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung gefallen lassen müssen, treten sie in den kommenden Spielen der Rückrunde gegen die Abstiegskandidaten mit ihren Bochum-Verlierern an. Am Sonnabend beim 1. FC Union, am 29. März gegen St. Pauli und am 19. April beim 1. FC Heidenheim.
Nur bei Kiel könnte sich der FC Bayern nicht ehrlich machen
Dann hätten diese Abstiegskandidaten die gleichen Bedingungen. Auch wenn sich Bayerns Verlierer vielleicht von Spiel zu Spiel mehr reinhängen und auch einspielen würden. Nur für Kiel lässt der Spielplan das nicht mehr zu. Holstein verlor beim FC Bayern am 1. Februar 3:4. Aber, Halt, Kieler, schaut euch ruhig noch mal das Video des Spiels an. Irgendwo ist bestimmt ein Feuerzeug geflogen …
Natürlich hinken solche Vergleiche immer. Aber für die Moral in einem Geschäft, in dem es nur ums Siegen geht, wäre Bayerns B-Team gegen die Abstiegskandidaten ausreichend Grund für einen Fairplay-Preis.