Der klare KURIER-Kommentar

1. FC Union, Hertha BSC und der DFB-Pokal: Deutsche Bahn sorgt für Chaos

Am Wochenende fährt von Berlin kein RE5 Richtung Norden. Das bedeutet Frust bei den Fans des 1. FC Union und Hertha BSC wegen der Pokalreisen.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Der S-Bahnhof am Olympiastadion ist Fan-Ansturm gewohnt. So wird es wohl an zwei Tagen jetzt am Bahnhof in Oranienburg aussehen.
Der S-Bahnhof am Olympiastadion ist Fan-Ansturm gewohnt. So wird es wohl an zwei Tagen jetzt am Bahnhof in Oranienburg aussehen.Imago Images/Stefan Zeitz

Fan-Frust bei der EM. Unsere netten Fußballgäste aus ganz Europa wurden leidende Zeugen, welchen Service Kunden bei der Deutschen Bahn seit Jahren ertragen müssen. Doch es geht noch schlechter. Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie weiter.

Bei der Bahn scheint wirklich nicht nur das Schienennetz marode zu sein. Es ist Pokalwochenende in ganz Deutschland. Viele Anhänger wollen zu den Auswärtsspielen reisen – ja, auch mit dem Zug.

Tausende Fans des 1. FC Union haben eine Reise zum Pokalspiel am Sonnabend (15.30 Uhr) nach Greifswald vor. Auch die Anhänger von Hertha BSC wollen am Sonntag nach Rostock (15.30 Uhr). Eigentlich eine einfache Sache. In Berlin in den RE5 steigen, der sich bei Neustrelitz teilt, einer Richtung Stralsund (dort umsteigen Richtung Greifswald) und der andere direkt nach Rostock.

RE fährt nicht zu Pokalspielen von Hertha und Union

Tja, es wird keinen RE5 am Wochenende geben, der von Berlin abfährt. Pünktlich wird genau dieser Regionalzug ab Freitagabend wegen Baumaßnahmen bis zum 30. August unterbrochen. Der Zug fährt erst ab Oranienburg Richtung Mecklenburg-Vorpommern ab. Der Oranienburger Bahnhof wird an zwei Tagen zur Fanmeile und für einige zur Stresszone.

Alternativ könnten die Fans beider Klubs in die S-Bahn steigen (S1) und Richtung Oranienburg fahren, um dann umzusteigen. Doch das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn hat ja auch so seine Probleme. Freitag gab es zum Beispiel Signalstörungen auf der S1 in Frohnau und damit Verzögerungen im Bahnverkehr. Und bei der Rückfahrt am Abend Schienenersatzverkehr mit Bussen? Da lauert die nächste Gefahr. Die Berliner Polizei kontrolliert gerade SEV-Busse im maroden Zustand und lässt sie bei erheblichen Verkehrsmängeln nicht weiterfahren. Immerhin sollen für Herthas Fans nach dem Pokalspiel in Rostock sogenannte Entlastungszüge bereitstehen. Mal sehen, ob es klappt.

Ja, die Deutsche Bahn ist pünktlich – beim Chaos. Es ist ein Fahrplan für den Fan-Frust.