Das tut richtig weh!

Ziegelsteine an der Ziellinie: Absturz-Drama bei „Wer wird Millionär“!

Bei „Wer wird Millionär?“ liefert sich einer der Quiz-Teilnehmer einen dramatischen Absturz – und das nur, weil er seinem Telefonjoker vertraut.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Erik Sparn-Wolf und Günther Jauch im Studio von Wer wird Millionär?. Weil sich der Quiz-Kandidat auf seinen Joker verlässt, rauscht er plötzlich ins Bodenlose.
Erik Sparn-Wolf und Günther Jauch im Studio von Wer wird Millionär?. Weil sich der Quiz-Kandidat auf seinen Joker verlässt, rauscht er plötzlich ins Bodenlose.RTL

Ein letztes Mal bekommen am Montag mehrere Kandidaten bei „Wer wird Millionär?“ die Chance auf das ganz große Geld, bevor in der kommenden Woche wieder die Landwirte bei „Bauer sucht Frau“ auf Partnersuche gehen. Doch in der neuen Ausgabe der Show mit Günther Jauch gibt es nicht nur pures Glück, sondern auch ein echtes Drama: Kandidat Erik Sparn-Wolf hofft auf den großen Gewinn – doch weil ein Joker patzt, stürzt er heftig ab, verliert fast alles. Hätten Sie die Frage, die ihn bei „Wer wird Millionär?“ viel Geld und die Chance seines Lebens kostete, beantworten können?

Schwere Frage bei „Wer wird Millionär?“: Wo gibt es Ziegelsteine an der Ziellinie?

Erik Sparn-Wolf schafft es in der neuen Ausgabe von „Wer wird Millionär?“ am Montag auf den Ratestuhl von Günther Jauch, kämpft sich tapfer und sympathisch bis zu den höheren Fragen durch – und erreicht mit zwei Jokern im Gepäck die Aufgabe, die 32.000 Euro wert ist. Doch hier verlässt ihn das Glück – und leider auch sein Telefonjoker! Der liefert nämlich die falsche Antwort. Und weil sich der „Wer wird Millionär?“-Kandidat auf seinen Helfer am anderen Ende der Leitung verlässt, verliert er fast alles.

Erik Sparn-Wolf (l.) und Günther Jauch im Studio von „Wer wird Millionär?“. Eine Frage nach Ziegelsteinen an der Ziellinie eines Rennens sorgt für die frühe Verabschiedung des Kandidaten.
Erik Sparn-Wolf (l.) und Günther Jauch im Studio von „Wer wird Millionär?“. Eine Frage nach Ziegelsteinen an der Ziellinie eines Rennens sorgt für die frühe Verabschiedung des Kandidaten.RTL

Ziegelsteine an der Ziellinie: Um welches Rennen geht es hier?

Die Frage, die Günther Jauch für 32.000 Euro beantwortet haben möchte: Wobei küsst der Sieger nach dem Rennen einen Streifen aus Ziegelsteinen an der Ziellinie? Die möglichen Antworten: A) Indy 500, B) Paris-Roubaix, C) Berlin Marathon und D) Rallye Dakar. Hätten Sie die Frage beantworten können? Erik Sparn-Wolf kann es leider nicht – und fragt gleich zu Beginn: „Gute Frage fürs Publikum?“ Er will also einen Joker setzen, entscheidet sich aber gegen die Zuschauer im Studio, wählt den Telefonjoker. Sein Helfer am anderen Ende der Leitung ist Sport-Fan. Weiß er die Antwort?

Weiß der Joker bei „Wer wird Millionär?“, an welcher Ziellinie es

Das Telefon klingelt – und schon ist der Herr im Studio von „Wer wird Millionär?“ zu hören. Er bekommt die Frage gestellt, hat aber leider keine Ahnung. „Ich weiß es nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es Paris-Roubaix ist wegen der Pflastersteine, aber ich bin mir total unsicher.“ Auch ausschließen könne er nichts – er würde, wenn er auf dem Stuhl sitzen würde, lieber die Sendung verlassen. Eine harte Ansage, trotzdem hat er Erik Sparn-Wolf eine Antwort überlassen. „Er gibt eine Antwort, sagt dann aber: Würde ich nicht nehmen“, witzelt Jauch.

Erik Sparn-Wolf (l.) und Günther Jauch quizzen bei „Wer wird Millionär?“.
Erik Sparn-Wolf (l.) und Günther Jauch quizzen bei „Wer wird Millionär?“.RTL

Kandidat vertraut seinem Telefonjoker und verliert

Sichert der Kandidat mit dem Publikumsjoker ab? Nein, er will zocken. „B – Paris Roubaix“, sagt er plötzlich, Günther Jauch entgleiten die Gesichtszüge. Doch Erik Sparn-Wolf möchte den Publikumsjoker nicht setzen – die Zuschauer seien vermutlich sowieso zu beeinflusst von der Antwort des Telefonjokers. „Ich würde das eigentlich nehmen“, sagt er. „Das ist ein echtes Dilemma jetzt.“ Doch er überwindet die Angst, loggt die Antwort ein, entscheidet sich tatsächlich für Paris-Roubaix.

Und liegt damit verkehrt – die richtige Antwort lautet Indy 500. Das Autorennen („Indianapolis 500“) wird auf dem Indianapolis Motor Speedway ausgetragen, einer Strecke, die beim Eröffnungsrennen 1909 so stark beschädigt wurde, dass sie erneuert werden musste. Statt Schotter und Teer verwendete man mehr als drei Millionen Ziegelsteine. Ab 1936 folgte dann die Asphaltierung der Strecke – ein Start- und Zielstrich aus Ziegeln blieb aber bestehen. Der Kuss des Siegers an diesem Streifen aus Ziegelsteinen an der Ziellinie gehört noch heute zu den Ritualen des Indy 500.

Kandidat verliert, verlässt „Wer wird Millionär?“ mit 500 euro

Erik Sparn-Wolf versucht, die Fassung zu wahren. Doch sein trauriger Blick verrät alles. Er hat nicht nur die Chance aufs ganz große Geld vergeigt. Sondern stürzt dramatisch ab – von 32.000 Euro geht es auf schlappe 500 Euro runter. Denn er hat sich für die Risikovariante entschieden, damit auf die Sicherheitsstufe bei 16.000 Euro verzichtet. Wichtig ist auch eines: „Es hat Spaß gemacht mit Ihnen“, sagt Günther Jauch bei der Verabschiedung. Und das ist auch ein schönes Urteil …