Testen Sie Ihr Wissen!

„Wer wird Millionär?“ zum Mitraten: Fünf krasse Fragen aus der Show!

Lust auf knifflige Rätsel? Wir haben fünf Fragen aus der aktuellen Folge der Quizshow „Wer wird Millionär?“ für Sie. Viel Erfolg!

Teilen
Günther Jauch moderiert „Wer wird Millionär?“ seit 1999 – und hat immer wieder viele Fragen im Gepäck, bei denen die Zuschauerinnen und Zuschauer was lernen können.
Günther Jauch moderiert „Wer wird Millionär?“ seit 1999 – und hat immer wieder viele Fragen im Gepäck, bei denen die Zuschauerinnen und Zuschauer was lernen können.RTL

Schauen Sie gern „Wer wird Millionär?“? Die Quizshow ist bei vielen TV-Zuschauern beliebt, läuft nicht umsonst schon seit 1999 erfolgreich bei RTL. Und das ist kein Wunder: Die Sendung hat nicht nur einen sympathischen Moderator, sondern auch viele spannende Fragen, mit denen man noch ordentlich was lernen kann. Am Montag sendet RTL eine neue Folge der Quizshow. Wie gut würden Sie bei „Wer wird Millionär?“ durchkommen? Hier können Sie es testen: Wir haben fünf geniale Fragen aus der aktuellen Sendung vom 24. März 2025. Hier gibt’s „Wer wird Millionär?“ zum Mitraten!

Bestbezahlte Sportlerin 2024: In welcher Sportart ist sie aktiv?

Frage 1: In welcher Sportart ist die laut „Forbes“ mit gut 34 Millionen US-Dollar bestbezahlte Sportlerin des Jahres 2024 aktiv?
A) Tennis
B) Turnen
C) Golf
D) Fußball


Kandidat Jonas Hanke bekommt von Günther Jauch bei „Wer wird Millionär?“ diese Sportfrage der ganz besonderen Art vorgesetzt. Hätten Sie gewusst, welche Sportlerin im Jahr 2024 das meiste Geld kassierte? Hanke weiß es leider nicht, muss seine Quizrunde bei „Wer wird Millionär?“ mit 32.000 Euro beenden. Die richtige Antwort: Bei der bestbezahlten Sportlerin 2024 handelt es sich um Coco Gauff, eine US-amerikanische Tennisspielerin. Ihr bislang größter Erfolg ist der Gewinn der US Open 2023. „Die hat 34,4 Millionen Dollar abgeräumt – gerade mal ein gutes Viertel davon sind Preisgelder gewesen, der Rest ist tatsächlich Werbung“, erklärt Günther Jauch. Hanke hätte sich übrigens für Golf entschieden – und das wäre falsch gewesen.

Welche Prinzessin ist mit dem „Schamanen“ Durek Verrett liiert?

Frage 2: Die Beziehung welcher Prinzessin mit dem „Schamanen“ Durek Verrett sorgte schon für so manche pikante Schlagzeile?
A) Stéphanie von Monaco
B) Amalia der Niederlande
C) Märtha Louise von Norwegen
D) Madeleine von Schweden


Eine Frage für alle, die gern mal durch eine Illustrierte blättern – und sich deshalb mit Royals und ihren Besonderheiten gut auskennen. Und eine leichte Aufgabe für Dr. Christine Weiß, die es am Montag auf den Ratestuhl von Günther Jauch schafft. Sie rät – und entscheidet sich für Märtha Louise von Norwegen. Sie liegt damit völlig richtig. „Der Durek Verrett wird überall als Sex-Schamane bezeichnet“, stellt Jauch klar. Er habe erzählt, dass die Prinzessin und er es mehrmals täglich krachen lassen. „Und dass er ihr dabei so viele Orgasmen bescheren könne, wie er wolle. Glauben Sie das?“, fragt der Quizmaster seine Kandidatin. Ihre lapidare Antwort: „Ich kenne ihn nicht.“ Doch Jauchs Urteil steht fest: Entweder sei er ein Lügenbaron – oder Märtha Louise von Norwegen habe keinen Anspruch.

Märtha Louise von Norwegen und der Sex-Schamane Durek Verrett bei ihrer Hochzeit im vergangenen Jahr.
Märtha Louise von Norwegen und der Sex-Schamane Durek Verrett bei ihrer Hochzeit im vergangenen Jahr.Heiko Junge/NTB/AFP

In welchem Club spielt Ann-Katrin Berger, Deutschlands Fußballerin des Jahres 2024?

Frage 3: Für welchen Klub spielt Torhüterin Ann-Katrin Berger, Deutschlands Fußballerin des Jahres 2024?
A) Hogwarts United
B) Kickers Entenhausen
C) Gotham FC
D) SV Lummerland


Es hört sich nach einer Fantasiefrage an, dich auch auf diese spezielle Aufgabe, der sich Dr. Christine Weiß stellen muss, gibt es eine klare Antwort. Die Torhüterin, die 2024 zur Fußballerin des Jahres gemacht wurde, ist seit April 2024 beim NJ/NY Gotham FC unter Vertrag, einem US-amerikanischen Erstligisten. Ihre Karriere begann Ann-Katrin Berger übrigens im zarten Alter von vier Jahren bei der KSG Esslingen, dann legte sie eine steile Karriere hin, die sie unter anderem zum 1. FFC Turbine Potsdam, zu Paris Saint-Germain und zu den Chelsea Ladies führte. Aktuell spielt sie beim Gotham FC – und zum Glück nicht beim SV Lummerland …

Die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger wurde im Jahr 2024 Fußballerin des Jahres. Sie spielt für den Gotham FC.
Die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger wurde im Jahr 2024 Fußballerin des Jahres. Sie spielt für den Gotham FC.Julio Cortez/AP

Großneffe und Finanzminister: Bei dieser Frage muss ein Joker ran!

Frage 4: Wer ist der Großneffe eines Bundespräsidenten und wurde 2022 Finanzminister eines deutschen Bundeslandes?
A) Gustav Lübke
B) Philipp Gauck
C) Jakob von Weizsäcker
D) Benjamin Rau


Auch diese politische Frage richtet „Wer wird Millionär?“-Moderator Günther Jauch an Christine Weiß – und dieses Mal muss sich zum Joker greifen. Sie wählt den Experten aus dem Publikum, ein einziger Mann steht auf. Ihr Glück: Der junge Herr ist Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst, kennt sich deshalb auch mit den Politikern aus. In diesem Fall besonders: Jakob von Weizsäcker sei der saarländische Finanzminister – und damit mehr oder weniger sein oberster Chef. Der junge Mann hat recht: Jakob von Weizsäcker ist seit 2022 saarländischer Minister der Finanzen und für Wissenschaft. Der frühere deutsche Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist sein Großonkel.

Elastische Bänder im Unterkiefer: Welches bekannte Tier ist hier gesucht?

Frage 5:  Gierschlund: Beim wem ist der zweigeteilte Unterkiefer nur durch sehr elastische Bänder mit dem Oberkiefer verbunden?
A) Python
B) Orca
C) Alligator
D) Löwe


Dieses Mal ist Kandidat Vincent Eiselt an der Reihe, der sich am Ende der aktuellen Folge von „Wer wird Millionär?“ seinen Platz auf dem Ratestuhl erkämpft. Kann er diese tierische Frage beantworten? Er kommt gleich zu Beginn auf die richtige Spur, denn Bilder einer Python, die ihren Kiefer weit aufreißt, um ein Tier im Ganzen zu verschlingen, hat wohl jeder schon einmal gesehen. Doch zur Sicherheit befragt er das Publikum – die Zuschauer im Studio von „Wer wird Millionär?“ stimmen zu, entscheiden sich mit 90 Prozent für die Python. Und es stimmt: Der Kiefer einer Python ist anatomisch so aufgebaut, dass er eine enorme Flexibilität bietet und es der Schlange ermöglicht, Beutetiere zu verschlingen, die viel größer sind als ihr eigener Kopf. Anders als bei Säugetieren sind die beiden Hälften des Unterkiefers nicht fest miteinander verwachsen, sondern durch elastische Bänder verbunden. Dadurch kann sich der Kiefer extrem weit dehnen. ■