Frage bei „Wer wird Millionär?“

Vorname, Nachname und  ... ? DIESER Film schloss die Trilogie ab!

Sönke Wortmann brachte „Der Vorname“ und „Der Nachname“ ins Kino. Welcher Film kam danach? Das ist jetzt Thema bei „Wer wird Millionär?“.

Teilen
Was kommt nach „Der Vorname“ und „Der Spitzname“? Im vergangenen Jahr schloss Sönke Wortmann seine Trilogie mit einem weiteren Streifen ab. Der ist jetzt auch bei „Wer wird Millionär?“ gesucht.
Was kommt nach „Der Vorname“ und „Der Spitzname“? Im vergangenen Jahr schloss Sönke Wortmann seine Trilogie mit einem weiteren Streifen ab. Der ist jetzt auch bei „Wer wird Millionär?“ gesucht.ARD Degeto/2018 Constantin Film

Die deutsche Filmbranche hat viele tolle Komödien hervorgebracht – in den vergangenen Jahren sorgten unter anderem „Der Vorname“ und „Der Nachname“ für Gelächter in den Kinos. Aber: Wissen Sie auch, welchen Film Sönke Wortmann als Fortsetzung der beiden Komödien ins Kino brachte? Genau darum dreht sich am Montag (7. April 2025, 20.15 Uhr, RTL) eine Frage in der neuesten Ausgabe von „Wer wird Millionär?“. Was kam in der Welt von Sönke Wortmann nach Vorname und Nachname – hätten Sie es gewusst?

Trilogie von Sönke Wortmann: DAS kam nach „Vorname“ und „Nachname“!

Kandidat Paul Meyer muss sich bei „Wer wird Millionär?“ der Frage nach den Filmen „Der Vorname“ und „Der Nachname“ stellen. Günther Jauch will von ihm wissen: Nach „Der Vorname“ und „Der Nachname“ vollendete Sönke Wortmann seine Filmkomödien-Trilogie im vergangenen Jahr mit …? Die möglichen Antworten: A) Der Rufname, B) Der Kosename, C) Der Spitzname und D) Der Doppelname. Hätten Sie gewusst, was in der Film-Welt von Sönke Wortmann nach Vorname und Nachname kam?

Paul Meyer kann die Frage nicht auf Anhieb beantworten. „Heute bereiten Sie mir Sorgen. Hatten Sie vor kurzem Gehaltsverhandlungen mit RTL?“, versucht sich der Kandidat an einem Scherz. Doch Günther Jauch nimmt ihm den Wind aus den Segeln: Seit 23 Jahren habe er mit dem Sender nicht neu verhandelt, der Quizzer solle sich um ihn keine Sorgen machen. Sorgen sollte er sich eher um die Frage nach Vorname und Nachname machen – denn kam danach Spitzname, Kosename oder Doppelname?

Welcher Film von Sönke Wortmann folgte nach Vorname und Nachname? Paul Meyer muss gleich zwei Joker zücken, um an die richtige Antwort zu kommen.
Welcher Film von Sönke Wortmann folgte nach Vorname und Nachname? Paul Meyer muss gleich zwei Joker zücken, um an die richtige Antwort zu kommen.Stefan Gregorowius/RTL

Weil er es selbst nicht weiß, muss er den Joker zücken. Er stellt die Frage, doch die Helferin am anderen Ende der Leitung muss zugeben, dass sie keinen der Filme gesehen hat. „Macht nix, schöne Schicht!“, verabschiedet er sich. Der Joker ist weg – ohne, dass es ihm wirklich geholfen hätte. „Ich könnte jetzt zocken auf ,Der Spitzname‘“, sagt er. Doch er traut sich nicht, wirft den Expertenjoker hinterher – und etliche Zuschauer stehen auf. Wie lautet die richtige Antwort – und welchen Film machte Sönke Wortmann in seiner Trilogie nach Vorname und Nachname?

„Der Vorname“ und „Der Nachname“ von Sönke Wortmann: Darum geht es in den Filmen

Der Film „Der Vorname“ von Sönke Wortmann kam bereits im Jahr 2018 in die Kinos. Es geht um ein Abendessen unter Freunden, bei dem ein Thema für besonders viel Gesprächsstoff sorgt: Einer der Beteiligten erwartet ein Kind – und verrät seinen Freunden, dass er den Jungen Adolf nennen will. Der besondere Name sorgt für hitzige Debatten. Während der Abend zunächst noch heiter verläuft, eskaliert die Situation nach und nach immer mehr. Schauspieler wie Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz und Caroline Peters machten die Komödie zu einem echten Vergnügen rund um politische Korrektheit.

Paul Meyer grübelt zusammen mit Günther Jauch bei „Wer wird Millionär?“, welche Komödie Sönke Wortmann nach Der Vorname und Der Nachname machte.
Paul Meyer grübelt zusammen mit Günther Jauch bei „Wer wird Millionär?“, welche Komödie Sönke Wortmann nach Der Vorname und Der Nachname machte.Stefan Gregorowius/RTL

Vier Jahre später fand „Der Vorname“ von Sönke Wortmann eine Fortsetzung mit dem passenden Film „Der Nachname“. Inhalt dieses Mal: Die Familie aus „Der Vorname“ wird auf die Insel Lanzarote verschlagen, wo eigentlich ein entspannter Urlaub geplant ist. Doch die alten Spannungen zwischen den Familienmitglieder brechen wieder auf, es kommt zu Streitigkeiten. Auch dieser Film wird vom tollen Ensemble rund um Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz und Iris Berben zur genialen deutschen Komödie. Und was kommt danach? Wie setzte Sönke Wortmann die Trilogie nach Vorname und Nachname fort?

Nach Vorname und Nachname kommt ... HIER ist die Lösung für „Wer wird Millionär?“!

Die richtige Antwort ist „Der Spitzname“! Der Film feierte im Oktober 2024 Premiere auf dem Zurich Film Festival, gilt als Fortsetzung von Vorname und Nachname. Die Story: In dem Film geht es ein weiteres Mal um die streitlustige Familie, die sich dieses Mal anlässlich einer Hochzeit in einem Skigebiet in Tirol zusammenfindet. Auch hier kommt es zu den typischen Auseinandersetzungen – die Situation gipfelt unter anderem darin, dass die Familie zusammen in der Gondel einer Seilbahn gefahren ist. Welche Geheimnisse kommen im Laufe des Films über die einzelnen Familienmitglieder ans Licht? Das wird sich zeigen.

Paul Meyer kann sich zukünftig einige Kinokarten leisten – denn dank Zusatzjoker aus dem Publikum entscheidet er sich dafür, dass nach Vorname und Nachname der Spitzname kam. Und liegt richtig! 8000 Euro hat er damit auf dem Konto – und zugleich die Chance bekommen, bei „Wer wird Millionär?“ noch etwas mehr Geld zu machen. Wie viel er am Ende mit nach Hause nimmt, sehen die Zuschauer am Montag um 20.15 Uhr bei RTL. ■