In der beliebten Quizshow „Wer wird Millionär“ gibt es immer wieder Fragen, die ziemlich einfach aussehen – aber der Teufel steckt im Detail. In der neuen Folge der Quizshow, die am Montag ausgestrahlt wurde, kam es wieder zu einem solchen Moment, der nicht nur für den betroffenen Kandidaten tragisch war, sondern auch die Zuschauer vor den heimischen TV-Geräten fassungslos machte. Florian Kornett aus Berlin scheiterte bei der 4000-Euro-Frage, verließ die Show mit nur 500 Euro. Hätten Sie die Aufgabe lösen können?
Auch interessant: Krasser Fall bei „Bares für Rares“: Händler schmeißen freche Verkäuferin raus! >>
Der 31-Jährige schaffte es in der neuen Ausgabe von „Wer wird Millionär“ mit Günther Jauch am Montagabend auf den heißen Ratestuhl. Tapfer kämpfte er sich durch die ersten leichten Fragen, hatte die 500 Euro schnell geknackt. Auch die 1000-Euro-Frage und die 2000-Euro-Frage gingen dem „Wer wird Millionär“-Kandidaten aus Berlin leicht von der Hand. Doch bei der 4000-Euro-Frage stolperte er über eine Frage, die sicherlich auch bei den Zuschauern für Verwirrung sorgte.
An dieser Frage scheiterte der Kandidat bei „Wer wird Millionär“: Hätten Sie es gewusst?
Günther Jauch wollte von ihm wissen: „Wie nennt man den Aufbau eines Kraftfahrzeugs?“ Die meisten Zuschauer werden die Antwort schon kennen, doch bei dieser Frage steckt der Teufel im Detail. Die Möglichkeiten: A) Karrosserie, B) Karosserie, C) Karroserie und D) Karoserie. Wie schreibt sich das Wort, das ist hier die Frage – die muss sich auch Florian Kornett stellen.
Auch interessant: Vorsicht, Autofahrer: Polizei warnt vor gefälschten Strafzetteln! So erkennen Sie sie >>

Auch interessant: Verletzungen und Bisswunden: In DIESEM Badesee lebt ein Horror-Hecht! >>
Konzentriert schaut er auf die Begriffe. „Das sollte ich wissen“, sagt er. „Karre wird zumindest schon mal mit Doppel-R geschrieben.“ C und D schließt er von Anfang an aus. Es bleibt die Frage: Wird es mit einem R oder mit zwei R geschrieben? Es täte weh, einen Joker dafür zu nutzen, stellt er fest. „Aber es täte noch weher, wenn man das Ding vergeigt“, ermahnt Günther Jauch. Schließlich hat der Kandidat noch alle vier Joker – er hat die Risiko-Variante gewählt.
Kandidat will bei „Wer wird Millionär“ zocken – und verliert fast alles!
Das Problem: Er will zocken – und tut es! „Ich habe ja gerade schon gesagt: Eins, zwei, Risiko!“, sagt er. Jauch: „Tun Sie, wonach es Sie gelüstet.“ Wofür entscheidet sich der Kandidat? „Ich nehme A.“ Günther Jauch loggt die Antwort ein. „Wegen der Karre?“, fragt er. „Ist ein Ansatz, ist aber falsch.“ Karosserie wird nur mit einem R geschrieben. Florian Kornett hat sich geirrt – und verliert.
Auch interessant: Pipi-Prozess: Junger Mann vor Gericht, weil er in die Ostsee pinkelte! >>
Das bedeutet: Er fällt auf 500 Euro zurück. Besonders bitter: Er muss die Show mit allen vier Jokern verlassen! „Scheiße“, rutscht es ihm heraus. Und trotzdem versucht er, es positiv zu sehen. „500 Euro sind 500 Euro“, stellt er fest. Und Jauch hilft mit etwas seelischer Unterstützung: „Grämen Sie sich nicht.“ Schließlich ist er auch nicht der erste Kandidat, der sich aufgrund der Tatsache, dass er Joker sparen wollte, einen größeren Absturz gönnt. ■