Es geht um Maulwurfkuchen

Schock bei „Wer wird Millionär“: Peinlich! Günther Jauch stellt Zuschauer bloß

Bei einer simplen Frage nach einem Kuchen kommt der Publikumsjoker zum Einsatz. Doch wer keine Ahnung hat, kann sich bei Jauch nicht verstecken.

Teilen
Wer hat hier falsch geraten? Günther Jauch stellt den Zuschauer zur Rede, der auf die Frage nach dem Maulwurfkuchen als einziger falsch geantwortet hat.
Wer hat hier falsch geraten? Günther Jauch stellt den Zuschauer zur Rede, der auf die Frage nach dem Maulwurfkuchen als einziger falsch geantwortet hat.RTL

Einer der beliebtesten Joker bei „Wer wird Millionär“ ist der Publikumsjoker – damit können die Kandidatinnen und Kandidaten wunderbar ausloten, was das gesamte Publikum im Studio von „Wer wird Millionär“ über eine Frage und deren Antworten denkt. Normalerweise geht es in der Auswertung aber nur auf die Antwort, die am meisten Zustimmung bekommen hat. Doch in der neuesten Ausgabe am Dienstag (22. April 2025, 20.15 Uhr, RTL) ist ALLES anders! Da geht es um den berühmten Maulwurfkuchen – und plötzlich will der Quizmaster wissen, wer genau die 1 Prozent Zuschauer sind, die die falsche Antwort gewählt haben …

Frage nach Maulwurfkuchen bei „Wer wird Millionär“: Wer antwortet hier falsch?

Carsten Abbes sitzt auf dem Ratestuhl, als Günther Jauch ihm bei „Wer wird Millionär“ eine vermeintlich einfache Frage stellt, die es für den jungen Quiz-Kandidaten aber ganz schön in sich hat. Die Aufgabe: Im Inneren wovon verbirgt sich nicht das namengebende Tier, sondern meist Bananen? Als Antworten sind Spitzmaustorte, Laubfroschkranz, Maulwurfkuchen und Regenwurmbrot vorgegeben. 4000 Euro ist die Frage wert – und jeder, der sich mit Backwaren etwas auskennt und gern mal ein Stück Kuchen nascht, sollte die Antwort gleich parat haben.

Es handelt sich natürlich um den Maulwurfkuchen! Hinter dem schrägen Namen versteckt sich ein Gebäck, das aus einem Schokoladenboden, einer weißen Creme und frischen Bananen besteht. Der Clou an der Torte: Die Füllung wird wie eine Kuppel aufgetragen, ein Teil des braunen Bodens zerbröselt und auf die Kuppel gekrümelt. Der Kuchen sieht deshalb aus wie ein Maulwurfshügel, was ihm den besonderen Namen Maulwurfkuchen einbringt. Spitzmaustorte, Laubfroschkranz und Regenwurmbrot sind hingegen Erfindungen der Redaktion von „Wer wird Millionär“.

Günther Jauch und sein Kandidat Carsten Abbes im Studio von „Wer wird Millionär“.
Günther Jauch und sein Kandidat Carsten Abbes im Studio von „Wer wird Millionär“.RTL

Weder Carsten Abbes, noch Günther Jauch können mit der Frage etwas anfangen. „Maulwurfkuchen… ist das nicht dieser gestapelten Kuchen?“, fragt Carsten Abbes. „Sie meinen kalten Hund“, sagt Günther Jauch. Doch das ist etwas vollkommen anderes – das klassische Gebäck besteht aus Butterkeksen und Schokoladencreme. Es hilft nichts: Bei der Frage nach dem Maulwurfkuchen muss ein Joker her. Carsten Abbes will das Publikum befragen. Die Resonanz fällt für ihn und Jauch erstaunlich aus: 99 Prozent der Gäste im Studio entscheiden sich für den Maulwurfkuchen! „Also ehrlich gesagt … wir sind die einzigen Blöden hier“, stellt Günther Jauch fest.

Ist Günther Jauch der einzige, der den Maulwurfkuchen nicht kennt?

Doch die Demütigung will der Quizmaster nicht auf sich sitzen lassen. Immerhin: 1 Prozent der Zuschauer haben sich für das Regenwurmbrot entschieden. „So, Leute, wer hat Regenwurmbrot?“, fragt er. Und fordert die Regie auf, ihm durchzugeben, wo die entsprechenden Zuschauer sitzen. Er lässt sich zu einem der Plätze lotsen. „Sie haben das Regenwurmbrot gedrückt“, konfrontiert er den älteren Herrn. „Nöö“, gibt der zurück und schüttelt energisch den Kopf. „Nie und nimmer!“ Jauch lässt das so nicht stehen. „Der Herr leugnet. Wir überlegen noch, ob wir ihm die Garderobe zurückgeben.“

Natürlich war bei der Frage der Maulwurfkuchen gesucht. Das Foto zeigt, wie eine solche Torte aussieht. Günther Jauch kennt den Kuchen leider nicht.
Natürlich war bei der Frage der Maulwurfkuchen gesucht. Das Foto zeigt, wie eine solche Torte aussieht. Günther Jauch kennt den Kuchen leider nicht.RTL

Günther Jauch stattet dem Falschrater bei „Wer wird Millionär“ einen Besuch ab

Doch dann meldet sich die Regie: Man wolle nochmal genauer nachschauen. Jauch stattet dem echten Falschtipper einen Besuch ab. Dort sitzt ein jüngerer Herr. „Ich bin’s“, sagt der sofort. Er hat nicht den Maulwurfkuchen gewählt, sondern das Regenwurmbrot. Doch er hat eine Erklärung für seine verkehrte Antwort. Der Bildschirm, auf dem die Zuschauer die Frage sehen, hänge zu hoch – und er sei von einem Scheinwerfer geblendet worden, habe die Antworten nicht richtig sehen können. Jauch probiert es aus, tut es als Ausrede ab. Dann wendet er sich an einen Jugendlichen, der daneben sitzt. „Ist das Ihr Vater? Schwindelt der zu Hause auch immer?“ – „Manchmal, ja“, antwortet der Teenager. „Dann sind wir der Sache ein Stück näher gekommen.“

Wichtig bleibt aber, dass die Antwort stimmt – und das tut sie. Denn Carsten Abbes loggt den Maulwurfkuchen ein, liegt damit natürlich richtig. „Haben Sie den schon jemals gegessen?“, fragt Jauch. „Ich glaube nicht.“ Die richtige Antwort hat dem Kandidaten bei „Wer wird Millionär“ aber immerhin 4000 Euro eingebracht. Ein saftiges Stück Maulwurfkuchen sollte also drin sein. Wie viel Geld der Kandidat noch abräumt, sehen die Zuschauerinnen und Zuschauer erst am Mittwoch, da läuft die neueste Episode von „Wer wird Millionär“, in der Carsten Abbes noch einmal auf den Stuhl muss, um seine Quizrunde zu vollenden. ■