Wer gern „Wer wird Millionär?“ schaut, der weiß: In der beliebtesten Quizshow der Deutschen liegen Glück und Leid sehr nah beieinander. Während der eine Kandidat stolz mit einem dicken Portemonnaie die Sendung verlässt, kann es nur kurze Zeit später zu richtig herben Verlusten kommen. Auch in der aktuellen Folge der Quizshow mussten die Zuschauer einen dramatischen Absturz miterleben: Kandidat Frank Müller kämpfte sich souverän bis zu den hohen Summen – und rauschte aufgrund einer falsch beantworteten Frage ins Bodenlose!
Hätten Sie diese Film-Frage bei „Wer wird Millionär?“ beantworten können?
Mit dem richtigen und schnellen Beantworten der Auswahlfrage hatte es der Spielzeugerfinder aus Friedberg auf den Ratestuhl von Günther Jauch bei „Wer wird Millionär?“ geschafft, danach kämpfte er sich souverän durch den Fragen-Dschungel. Im Laufe seiner Spiel-Runde mussten bereits einige Joker dran glauben – und die halfen dem Quiz-Kandidaten gewaltig. Doch bei der 32.000-Euro-Frage leistete er sich einen Patzer, der weh tun sollte …
Günther Jauch wollte von seinem „Wer wird Millionär?“-Kandidaten wissen: „Das wohl mit Abstand bekannteste Zitat aus welchem Kino-Hit stammt von einer Figur, die im gesamten Film nur diesen einen Satz sagt?“ Die Antwortmöglichkeiten: A) Terminator 2, B) Krieg der Sterne, C) Harry & Sally und D) Der weiße Hai. Gesucht ist also eine Figur, die im Film nur einen Satz sagt, der aber so berühmt wurde, dass er für immer mit dem Film verbunden ist. Hätten Sie es gewusst?

Sofort fängt Frank Müller an, die Filme nach berühmten Zitaten abzusuchen – ihm fällt „I’ll be back“ aus Terminator ein. „Aber das war Terminator 1“, stellt er fest. „Bei Terminator 2 ist die Frage, ob Arnie eine größere Sprechrolle hatte.“ Beim Film „Krieg der Sterne“ sei das bekannteste Zitatjenes von Darth Vader: „Luke, ich bin den Vater.“ Der Film „Harry & Sally“ sei für die Stöhn-Szene im Restaurant berühmt – und „Der weiße Hai“? „Er spricht wenig“, scherzt „Wer wird Millionär?“-Moderator Günther Jauch.
Einfach bitter: Kandidat stürzt bei „Wer wird Millionär?“ auf 500 Euro ab
Frank Müller bemüht seinen Telefon-Joker – der letzte, der ihm geblieben ist. Er ruft einen Bekannten an. Das Problem: Auch er weiß es nicht wirklich – und scheint nicht einmal die Frage zu verstehen. Als der „Wer wird Millionär?“-Kandidat sie vorgelesen hat, fragt der Joker am Telefon: „Und was ist der Satz?“ Doch den gibt es nicht, die Frage muss auch ohne funktionieren. Die Zeit läuft ab. „Könnt’s Terminator 2 sein?“, bringt Müller in den letzten Sekunden hervor. „Ich glaube auch, ja, alle anderen…“ – dann bricht die Verbindung ab.
Der „Wer wird Millionär?“-Kandidat loggt ein – er vertraut seinem Bauchgefühl und dem Telefonjoker. Und trifft damit leider eine ziemlich falsche Entscheidung. Die Antwort ist falsch. Tatsächlich ist die richtige Antwort C: In „Harry und Sally“ gibt es eben jene bereits erwähnte Stöhn-Szene im Restaurant, um die es bei der Frage geht. Günther Jauch verrät: Es geht um den „Wahnsinns-Orgasmus am Tisch“. „Dann guckt am anderen Tisch einer rüber und sagt: Ich möchte genau das, was die zwei da gegessen haben.“ Der genaue Wortlaut einer älteren Dame am Nebentisch: „Ich will genau das, was sie hatte“.
Für Quiz-Kandidat Frank Müller bedeutet das: Die „Wer wird Millionär?“-Reise endet bei der 32.000-Euro-Frage – und zwar leider mit einem ziemlich brutalen Absturz. Er verliert beinahe alles, landet bei 500 Euro, denn er hat sich zu Beginn gegen die Sicherheits-Stufe bei 16.000 Euro entschieden. Bitter, aber wahr – auch so kann eine Spielrunde bei „Wer wird Millionär?“ eben leider enden. ■