Wer bunte Unterhaltungsshows mag, der schaltet auch beim „Supertalent“ auf RTL gern ein –in der besonderen Talente-Sendung zeigen unterschiedliche Künstler ihr Können. Während Artisten, Tänzer, Sänger und Zauberer die Zuschauer im Studio und die Juroren regelmäßig begeistern, werden Pop-Titan Dieter Bohlen, Entertainer Bruce Darnell, Model Anna Ermakova und Tanz-Profi Ekaterina Leonova auch mit eher zweifelhaften Talenten konfrontiert. Auch in der aktuellsten Folge von „Das Supertalent“ – Vorhang auf für Ichikawa Koikuchi!
Viel hat RTL im Vorfeld nicht verraten über den besonderen Künstler, dessen Talent es wirklich in sich hat. Während andere Teilnehmer von „Das Supertalent“ ausführlich vorgestellt werden, bevor die Sendung läuft, darf der spezielle Unterhaltungskünstler auch ohne viele Worte auf die „Supertalent“-Bühne. Fakt ist: Er kommt aus Japan, tritt laut eigener Aussage seit rund 30 Jahren professionell auf. Aber womit?
Japanischer Künstler beim „Supertalent“ auf RTL: Was er macht, ist einfach unfassbar
Das erfahren die Zuschauer bei „Das Supertalent“ recht schnell – und auch die Motivation des Künstlers. Er sei extra aus Japan gekommen, um Dieter Bohlens Geburtstag zu feiern, der Pop-Titan ist erst kürzlich 70 Jahre alt geworden, feierte mit einem Konzert in Berlin. Aber: Auch auf der „Supertalent“-Bühne wird das besondere Jubiläum zelebriert. „Selbst in Japan ist Dieter ein Superstar“, sagt der Japaner. „Es ist mir sehr wichtig, ihm persönlich zum Geburtstag zu gratulieren.“

Ichikawa Koikuchi hat für Dieter auch ein Geschenk dabei – doch das kommt erst auf der Bühne zum Vorschein. Es ist ein übergroßer, gelber Luftballon, der auf einer Seite der Bühne befestigt ist. Zum Auftritt gehört außerdem eine Plattform und ein Blasrohr. „Mein Auftritt wird ekelhaft. Seid ihr bereit?“, fragt der Künstler zu Beginn. Dann geht die Musik los. Er spornt die Zuschauer zum Klatschen an, lässt dann seine Hosen herunter.
Dann legt sich Koikuchi auf das Podest, das auf der Bühne steht, spreizt die Beine, richtet den Po nach oben. Die Zuschauer und die Juroren glauben es kaum: Er zieht ein Blasrohr aus seiner Tasche, an dessen Ende eine Party-Tröte montiert ist, hält sich das Röhrchen ans Hinterteil. Es folgt, was folgen muss: Ein lauter Pups nach dem anderen, dadurch wird die Tröte ausgelöst und trötet. Da muss selbst Pop-Titan Dieter Bohlen herzhaft lachen.
Ichikawa Koikuchi: Ist diese spezielle Fähigkeit wirklich ein Supertalent?
Doch das besondere Ständchen ist nicht alles: Nach dem Applaus kündigt Ichikawa Koikuchi seinen nächsten Stunt an. Und der soll richtig gefährlich werden. Er lädt das Blasrohr mit einem Pfeil, legt sich noch einmal hin und spreizt die Beine erneut. Dann hält er das Blasrohr ein weiteres Mal an seinen Po. Es kommt, wie es kommen muss: Der Pfeil fliegt, angetrieben durch den Druck der nächsten Flatulenz, quer über die Bühne, trifft den gelben Luftballon und bringt ihn zum Platzen. Zielsicher!

Wie kommt man auf solche Ideen? Die Frage wird nicht beantwortet. Stattdessen darf Koikuchi auf der Bühne zum Schluss die Kerzen auf der Geburtstagstorte von Dieter Bohlen auspusten – natürlich auf seine besondere Art und Weise. „Bis jetzt ist noch kein Geschenk in die Hose gegangen“, verrät er. Es passiert zum Glück auch auf der „Supertalent“-Bühne nicht. Bleibt die Frage: Kommt Ichikawa Koikuchi in die nächste Runde der Talent-Show? Weil sich die Jury uneinig ist, müssen die Zuschauer abstimmen, schmeißen den Japaner aus der Sendung.
Es ist nicht der erste verrückte Auftritt, den die Zuschauer in der aktuellen Staffel von „Das Supertalent“ erleben. So war in der ersten Folge der neuen Staffel eine Frau namens Beatrice McQueef zu sehen, die sich eine Flöte in ihre Vagina einführte und dann „Alle meine Entchen“ spielte. Auch hier entschieden sich die Zuschauer bei der Abstimmung gegen das außergewöhnliche Talent. Weitere Auftritte gibt’s am Sonnabend um 20.15 Uhr bei RTL. ■