Wencke Myhre hatte mit Songs wie „Er hat ein knallrotes Gummiboot“ und „Beiss nicht gleich in jeden Apfel“ große Hits, wurde erst in diesem Jahr 78 Jahre alt. Im Jahr 2010 erschien mit „Eingeliebt – ausgeliebt“ ihr letztes Studioalbum, seitdem ist es um die Grande Dame des Schlagers etwas ruhiger geworden. Nun dürfen sich Fans von Wencke Myhre freuen: Die 78-Jährige gehört laut Vorankündigung zu den Gästen der „Beatrice Egli Show“ am Samstag. Was macht die Schlager-Legende heute?
Schlagerstar Wencke Myhre: Was macht die beliebte Sängerin heute?
Schon seit mehr als 70 Jahren steht Wencke Myhre auf der Bühne, denn ihren ersten Auftritt hatte die Schlager-Queen („Er hat ein knallrotes Gummiboot“) bereits im zarten Alter von sieben Jahren. An der Seite ihres Vaters stand die in Norwegen geborene Sängerin damals in Oslo auf der Bühne. Später nahm sie an einem Talentwettbewerb teil, hatte schon im Alter von nur 13 Jahren ihren ersten Plattenvertrag in der Tasche. Mit 14 Jahren folgte der erste Auftritt in einer norwegischen Fernsehshow, 1964 der erste Auftritt im deutschen Fernsehen: In der Sendung „Aktuelle Schaubude“ des NDR sang Wencke Myhre erstmals für deutsche Schlagerfans.
Der Durchbruch folgte dann im Jahr 1966: Wencke Myhre gewann mit ihrem Schlager „Beiß nicht gleich in jeden Apfel“ bei den Deutschen Schlager-Festspielen. Im gleichen Jahr erschien ihre erste platte „Wencke Myhre“. Mit „Ein Hoch der Liebe“ nahm sie 1968 am Grand Prix Eurovision de la Chanson teil – und wurde zu einem der Mega-Stars in Deutschland! Wencke Myhre gewann unter anderem fünf Bravo Ottos, trat in vielen Musik-Shows auf, brachte mehrere Alben auf den Markt, etwa „Ra-Ta-Ta“ „Ich könnte ohne die Liebe nicht leben“, „Das ist meine Welt“, „So bin ich“, „Und ich will Liebe“ und „Viva la Diva“.

Seit mehr als 70 Jahren ist Wencke Myhre im Geschäft – doch in den vergangenen Jahren ist es um die beliebte Sängerin etwas ruhiger geworden. 2010 erschien ihr letztes Studioalbum, 2014 feierte Wencke Myhre ihr 60-jähriges Bühnenjubiläum, 2021 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz, weil ihr musikalisches Schaffen über all die Jahre eine Brücke zwischen Deutschland und Norwegen schlug. Im Jahr 2024 erschien mit „Gute Jahre: Das Beste und viel mehr“ ihre aktuellste Kompilation. Und heute? Wencke Myhre tritt noch immer regelmäßig auf, spielt im Sommer etwa mehrere Sommerkonzerte in ihrer Heimat Norwegen.
Wencke Myhre kämpfte gegen den Krebs, hat heute keine Angst mehr vor dem Tod
Zwischendurch musste Wencke Myhre auch einen Schicksalsschlag verkraften: Es wurde bekannt, dass sie an Krebs erkrankt war. „Dies ist für mich ein Schock, wie für alle anderen auch, die so eine Nachricht bekommen“, sagte Myhre zur ihrer Erkrankung. „Ich muss die Situation und die Behandlung als Herausforderung nehmen. In der kommenden Zeit müssen meine Familie und ich absolute Priorität haben.“ Erst kürzlich sagte sie in einem Interview mit der Zeitschrift „Neue Post“, dass sie seit der Diagnose keine Angst mehr vor dem Tod habe. „Ich habe mein Leben intensiv gelebt – mit der Familie und auf der Bühne. Alles hat seine Zeit.“

Auch die Liebe ist noch frisch, erzählte sie: Seit 25 Jahren ist Wencke Myhre mit dem schwedischen Musiker Anders Eljas (72) liiert. Heiraten wolle sie aber nicht mehr, verriet sie in einem Interview. „Dafür bin ich zu erwachsen.“ Doch das müsse auch gar nicht sein. „Alles fügte sich wie Puzzleteile ineinander. Anders kümmerte sich um mich und sagt mir jeden Tag, wie sehr er mich liebt. Er ist der fürsorglichste, liebenswerteste Partner, den sich eine Frau wünschen kann.“ Neben der tollen Liebe halten auch die zehn Enkelkinder die Grand Dame des Schlagers fit.
Außer Wencke Myhre: Diese Gäste sind noch bei der „Beatrice Egli Show“
Am Samstag ist Wencke Myhre nun in der „Beatrice Egli Show“ zu Gast (läuft am 19. April um 20.15 Uhr im Ersten), soll dort laut Ankündigung auftreten. Und reiht sich damit in eine illustre Riege der Musik-Stars ei. Zu Gast sind neben der norwegischen Sängerin unter anderem Melissa Naschenweng, Giovanni Zarrella, Howard Carpendale, Thomas Anders, Marianne Rosenberg, Conchita Wurst und Sarah Engels. Außerdem sollen Nino de Angelo, Ross Antony, Luca Hänni und Bauchredner Sascha Grammel auf der Bühne stehen. ■