Fernsehtipps

Weihnachtsfilme 2023: Alle Sendetermine der Klassiker

Manche Filme gehören einfach zu Weihnachten wie Lebkuchen oder Wunschzettel. Hier gibt es eine kompakte Liste, damit Sie sie auch ja nicht verpassen.

Author - Jana Hollstein
Teilen
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bringt einen sofort in Weihnachtsstimmung.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bringt einen sofort in Weihnachtsstimmung.WDR/Degeto

Ein Weihnachten ohne „Sissi“ oder „Der kleine Lord“? Unvorstellbar! Aus dem Grund haben wir alle Sendetermine der Weihnachtsklassiker zusammengefasst, die man unbedingt gesehen haben MUSS. So müssen Sie einfach nur den Fernseher anschmeißen, sich zurücklehnen und das Weihnachtsprogramm genießen.

Wann läuft „Sissi“ im Fernsehen?

Die „Sissi“-Trilogie verzaubert jedes Jahr zu Weihnachten. Und das schon seit fast 70 Jahren! Die Romanze der Kaiserin Sissi, gespielt von Romy Schneider, mit dem österreichischen Kaiser Franz Joseph zieht Generationen in ihren romantischen Bann.

Das Erste zeigt die „Sissi“-Trilogie traditionellerweise an den beiden Weihnachtsfeiertagen, angefangen mit dem ersten Film am 25. Dezember um 16.35, den zweiten Teil direkt im Anschluss um 18.15 Uhr. Der dritte „Sissi“-Film läuft am 26. Dezember um 18.15 Uhr.

Wann läuft „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“?

Dieser Film ist für viele wohl der Inbegriff von Weihnachten. Die tschechoslowakische Aschenputtel-Verfilmung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ läuft darum zur Weihnachtszeit im Fernsehen auch rauf und runter. Das hier sind die Sendezeiten:

Das Erste, 3.12.2023 um 15 Uhr

HR, 10.12.2023 um 12.30 Uhr

RBB, 10.12.2023 um 14 Uhr

SWR, 10.12.2023 um 15.40 Uhr

NDR, 16.12.2023 um 12.35 Uhr

MDR, 17.12.2023 um 15.50 Uhr

Das Erste, 24.12.2023 um 13.15 Uhr

NDR, 24.12.2023 um 15.05 Uhr

WDR, 24.12.2023 um 20.15 Uhr

Das Erste, 25.12.2023, 9.40 Uhr

MDR, 25.12.2023 um 16.35 Uhr

SWR, 25.12.2023 um 23 Uhr

RBB, 26.12.2023 um 16.35 Uhr

KiKa, 31.12.2023 um 12 Uhr

HR, 31.12.2023 um 20.15 Uhr

BR, 6.01.2024, 11.15 Uhr

Wann läuft „Der kleine Lord“ im Fernsehen?

„Der kleine Lord“ ist der Weihnachtsklassiker für die Anglophilen unter uns! Der amerikanische Junge Cedric wird zu seinem Opa, dem Earl of Dorincourt, zitiert und erweicht dessen Herz (genauso wie das Herz der Zuschauer) passend zu Weihnachten. Die Extraportion Herzenswärme gibt es dieses Jahr zweimal im Fernsehen: 

Das Erste, 22.12.2023 um 20.15 Uhr

Das Erste, 26.12.2023 um 16.35 Uhr

Der kleine Cedric sorgt auf der Burg seines Großvaters, dem Earl of Dorincourt, für Weihnachtsstimmung.
Der kleine Cedric sorgt auf der Burg seines Großvaters, dem Earl of Dorincourt, für Weihnachtsstimmung.IMAGO/ Allstar

Wann kommt „Loriot: Weihnachten bei Hoppenstedts“ im Fernsehen?

„Früher war mehr Lametta!“ – Das wusste schon Loriot. „Weihnachten bei Hoppenstedts“ ist ein wahrer Comedy-Klassiker zur Weihnachtszeit. Der Sketch läuft auch dieses Jahr gleich mehrfach im Fernsehen:

SWR, 11.11.2023 um 22.35 Uhr

ONE, 18.11.2023 um 14.15 Uhr

SWR, 24.12.2023 um 18.50 Uhr

SWR, 24.12.2023 um 22.15 Uhr

WDR, 24.12.2023 um 22.20 Uhr

Wann kommt „Ist das Leben nicht schön?“ im Fernsehen?

„Ist das Leben nicht schön?“ ist nicht nur ein Weihnachtsklassiker, sondern auch ein ganz wichtiger Film der Filmgeschichte. Die Geschichte ist so rührend, dass man sich auch nicht davon abschrecken lassen sollte, dass „Ist das Leben nicht schön?“ von 1946 und in Schwarz-Weiß ist.

3sat zeigt den Film zweimal zur Weihnachtszeit, einmal am 17. Dezember um 16.25 und einmal am 25. Dezember um 20.10 Uhr.

Wann läuft „Stirb langsam“ im Fernsehen?

Ob „Stirb langsam“ ein echter Weihnachtsfilm ist oder nicht, daran scheiden sich die Geister. Für wen der Film aber unbedingt zu den Weihnachtsklassikern zählt, der kann ihn am 3. Dezember auf ORF 1 sehen – leider nur relativ spät, um 22.55 Uhr.