Drama im TV-Studio

„Wer wird Millionär?“: Kandidatin verliert mit vier Jokern, Geld weg!

Am Montag startet bei „Wer wird Millionär?“ wieder die Drei-Millionen-Euro-Woche. Und die hält – Vorsicht, Spoiler! – ein echtes Drama bereit.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Für Sandra Petersen endet die Drei-Millionen-Euro-Woche von „Wer wird Millionär?“ alles andere als schön. Sie schafft es zwar auf den Ratestuhl, verliert dann aber, obwohl sie noch alle Joker hat.
Für Sandra Petersen endet die Drei-Millionen-Euro-Woche von „Wer wird Millionär?“ alles andere als schön. Sie schafft es zwar auf den Ratestuhl, verliert dann aber, obwohl sie noch alle Joker hat.RTL

Für Fans der Quizshow „Wer wird Millionär?“ geht am Montag wieder eine der schönsten Wochen des Jahres los: Bei RTL startet eine neue Drei-Millionen-Euro-Woche. Das Prinzip: Vier Tage lang machen sich Quiz-Kandidaten auf dem Ratestuhl von Günther Jauch auf dem Weg zur Million – und wer es schafft, mindestens 16.000 Euro zu erspielen, kann im großen Finale am Donnerstag noch einmal antreten, um bis zu drei Millionen Euro abzuräumen. Ein Prinzip, das aber auch Tücken hat, wie eine Kandidatin besonders deutlich zu spüren bekommt: Sie riskiert im großen Finale alles – und leistet sich das schlimmste Drama der aktuellen Drei-Millionen-euro-Woche. Denn: sie geht nicht nur mit vier Jokern heim – sondern auch mit wesentlich weniger Geld als gehofft.

Kandidatin darf im Finale nochmal rans – und verzockt sich komplett

Kandidatin Sandra Petersen ist in der Sendung am Dienstag dran – und schafft es, sich bei ihrer Fragerunde mit Günther Jauch eine sagenhafte Summe von 64.000 Euro zu erspielen. Eigentlich ein stolzes Sümmchen, mit dem man sich zufriedengeben könnte. Doch der Quizmoderator hat für alle, die er im Finale der Drei-Millionen-Euro-Woche auf den Ratestuhl zerren möchte, besondere Angebote im Gepäck – so auch für Petersen. 15.000 Euro bietet er ihr, wenn sie sich auf ein weiteres Spiel einlässt.

Wagt sie es? Ja, denn zu groß ist die Verlockung, mit drei Millionen Euro das Studio zu verlassen. Das Problem: Dafür muss sie erst die neuen Fragen schaffen. Sandra Petersen legt einen regelrechten Durchmarsch hin, behält sogar alle Joker – doch dann bringt sie die 20.000-Euro-Frage ordentlich auf die schiefe Bahn. Günther Jauch möchte von ihr eine physikalische Frage beantwortet wissen – es geht um die Schallgeschwindigkeit und einen Knall, den man nur hört.

Wie schnell ist der Schall – hätten Sie die Frage aus „Wer wird Millionär?“ geknackt?

In etwa wie weit ist der Ort des Knalls entfernt, wenn ich ihn unter normalen Bedingungen genau eine Sekunde später höre? Die möglichen Antworten: A) 3,4 Meter, B) 34 Meter, C) 340 Meter und D) 3,4 Kilometer.

Am Ende ihrer Spielrunde bei „Wer wird Millionär?“ bekommt Sandra Petersen von Günther Jauch das Schild für die Teilnahme am Finale der Drei-Millionen-Euro-Woche überreicht. Im Finale endet das Spiel dann aber böse ...
Am Ende ihrer Spielrunde bei „Wer wird Millionär?“ bekommt Sandra Petersen von Günther Jauch das Schild für die Teilnahme am Finale der Drei-Millionen-Euro-Woche überreicht. Im Finale endet das Spiel dann aber böse ...RTL

Sofort erkennt Sandra Petersen den Inhalt der Frage – und entscheidet sich für eine Antwort. Der Schall könne ziemlich sicher in einer Sekunde eine Entfernung von mehr als 340 Metern zurücklegen. „3,4 Kilometer sind weiter als alles andere.“ Die Geräuschquelle müsse sehr weit entfernt sein, damit es eine ganze Sekunde dauert, bis der Schall beim Hörer ankommt. Das sei länger, als man denkt. „Auch 340 Meter sind tatsächlich nicht so weit, das ist eine Autobahnausfahrt.“ Günther Jauch versucht zu helfen. „Dann glauben Sie, wenn ich mit der Pistole knalle, dass Sie das eine Sekunde später hören, aber dann dreieinhalb Kilometer weg sind.“ – „Das wäre dann der Umkehrschluss, ja“, sagt Kandidatin Sandra Petersen.

Günther Jauch will seiner Kandidatin bei „Wer wird Millionär?“ helfen - doch sie glaubt, er wolle sie nur irritieren.
Günther Jauch will seiner Kandidatin bei „Wer wird Millionär?“ helfen - doch sie glaubt, er wolle sie nur irritieren.RTL

Jauch hilft, doch die Kandidatin bei „Wer wird Millionär?“ versteht es nicht

Sie stempelt die Aussagen von „Wer wird Millionär?“-Moderator Günther Jauch als Verunsicherung ab – und bleibt bei ihrer gewählten Antwort: 3,4 Kilometer. Und das, obwohl sie noch vier Joker in der Tasche hat, die Lösung bequem absichern könnte. Jauch loggt ein – und sorgt damit für die wohl größte Katastrophe in der aktuellen Drei-Millionen-Euro-Woche. Die Schallgeschwindigkeit in der Luft betrage 1236 Kilometer pro Stunde, erklärt er. In der Sekunde seien das nicht mehr als 340 Meter.

Schock bei „Wer wird Millionär?“: Kandidatin geht mit allen vier Jokern

Bitter für die Kandidatin: Sie muss mit allen vier Jokern nach Hause gehen, fällt noch dazu auf die erste Sicherheitsstufe zurück. Glück im Unglück: Im Finale der Drei-Millionen-Euro-Woche von „Wer wird Millionär?“ liegt diese nicht – wie üblich – bei 500 Euro, sondern bei 1000 Euro. Hinzu kommen die 15.000 Euro, die sie von Jauch dafür zugesichert bekommen hat, wenn sie noch einmal antritt. Die endgültige Gewinnsumme liegt also bei 16.000 Euro. Schade ist der Absturz trotzdem: 48.000 Euro hat sie eingebüßt – und die Chance auf die große Summe verspielt. Wie viel Geld in der Drei-Millionen-Euro-Woche über den Tresen geht? Das sehen die Zuschauer in den neuen Folgen von „Wer wird Millionär?“ von Montag bis Donnerstag um jeweils 20.15 Uhr bei RTL.