Für Fans der beliebten Quizshow „Gefragt – Gejagt“ ist der Sonnabend das Highlight der Woche: Zur Primetime läuft hier das große Promi-Special gefeiert, bei dem allerlei Stars aus Funk und Fernsehen gegen die Quiz-Experten antreten. Doch so spannend die Sendung auch wird, so traurig könnte sie werden: Mit der Spezial-Ausgabe soll auch der Abschied von Jäger Klaus Otto Nagorsnik gefeiert werden – der Quiz-Profi, der als „Der Bibliothekar“ in die Geschichte der Sendung einging, starb vor Monaten unerwartet im Alter von 68 Jahren.
Großes Promi-Special von „Gefragt – Gejagt“ soll an Klaus Otto Nagorsnik erinnern
Mit der Sendung, die am Sonnabend um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, soll Nagorsnik nun noch einmal gewürdigt werden – zahlreiche Promis treten hier gegen die Quizzer an, spielen um Geld für einen guten Zweck. Zu den Gästen gehören unter anderem Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer, ihr Kollege Wotan Wilke Möhring, Sängerin Ella Endlich, Moderator Steffen Hallaschka und Handball-Star Pascal Hens. Schaffen Sie es, sich im Fragen-Gewitter gegen die alteingesessenen Quiz-Profis von „Gefragt – Gejagt“ durchzusetzen?
Zu denen gehört inzwischen auch Adriane Rickel: Seit September 2021 steht die Quiz-Expertin, die als Korrektorin für einen juristischen Verlag in Stuttgart arbeitet, für „Gefragt – Gejagt“ vor der Kamera. Als Jägerin ist sie in der Sendung und bei den Fans als „Die Generalistin“ bekannt. Was viele aber nicht wissen: Ihre Karriere als Quizzerin begann schon sehr früh – und hat auch mit Klaus Otto Nagorsnik zu tun! Sie studierte in den 1990er-Jahren Germanistik und Philosophie

Als Studentin an der Universität Münster suchte sie laut einem Bericht der Uni-Zeitung „wissen/leben“ erste Kontakte zur Quiz-Szene – sie habe damals ein Team mit dem Namen „Spaceman Spiff“ gehabt, mit dem sie regelmäßig an einem Pubquiz teilnahm. Immer wieder habe sie hier gewinnen können, heißt es in dem Artikel. Immer wieder habe den Pokal aber ein anderes Team eingeheimst, eine Truppe namens „Die Ketzer“. Angeführt wurde die vom „Oberketzer“ – und das war kein anderer als ihr späterer „Gefragt – Gejagt“-Kollege Klaus Otto Nagorsnik. Sie kämpfte schon gegen den Quiz-Meister, bevor alle anderen es taten.
Klaus Otto Nagorsnik arbeitete damals selbst an seiner Quiz-Karriere. 2012 nahm er erstmals an der Quizweltmeisterschaft teil, wurde der zweitbeste Deutsche. Es folgten zahlreiche Auszeichnungen bei Quiz-Wettbewerben. Anschließend folgten erste Fernsehauftritte, etwa in der ARD-Spielshow „Die Deutschen Meister“ und später bei „Der Quiz-Champion“. Sein Weg führte ihn 2014 zu „Gefragt – Gejagt“, wo er seitdem als „Bibliothekar“ im Team der Jäger auftrat – und versuchte, die Kandidatinnen und Kandidaten der Show zu besiegen. Nach zehn erfolgreichen Jahren in der Show starb er im April im Alter von 68 Jahren. ■