Sein Tod schockt viele Fans der beliebten Quizshow „Gefragt – Gejagt“ noch immer – und am vergangenen Wochenende wurde in der neuesten Ausgabe der Sendung noch einmal an ihn erinnert: Klaus Otto Nagorsnik. Der Quiz-Experte, der jahrelang als „Jäger“ zum Team der ARD-Show gehörte, war im April im Alter von 68 Jahren überraschend verstorben. Mit dem großen Promi-Spezial am Sonnabend wurde Nagorsnik noch einmal gewürdigt. Vielen bleibt er als genialer Quizzer in Erinnerung, als allwissender „Bibliothekar“. Doch: Wie gewinnt man ein Quiz? Seinen besten Tipp dafür verriet er in einem Interview.
Als Jäger bei „Gefragt – Gejagt“ hatte Klaus Otto Nagorsnik Millionen Fans
Klaus Otto Nagorsnik weiß einfach alles – auf dem Jäger-Thron bei „Gefragt – Gejagt“ beeindruckte der „Bibliothekar“ regelmäßig Millionen TV-Zuschauer. Zum einen mit seinem Wissen, zum anderen mit seinem eleganten Auftreten und seiner Selbstsicherheit. Nagorsnik hatte eine riesige Fangemeinde, gehörte zu den Stars bei „Gefragt – Gejagt“. Nur: Weiß ein wahrer Quiz-Champion, wie man ein Quiz gewinnt? Schließlich träumt jeder davon, irgendwann einmal auf dem Ratestuhl von Günther Jauch bei „Wer wird Millionär“ oder etwa am Pult von „Gefragt – Gejagt“ zu stehen.
In einem Interview mit den „Westfälischen Nachrichten“ verriet Nagorsnik schon vor längerer Zeit seinen Tipp für erfolgreiches Quizzen. Denn: Bei Johannes B. Kerner hätte er einmal beinahe 250.000 Euro gewonnen, scheiterte aber knapp. „Wenn man als Kandidat in eine Quizshow geht, darf man in keiner Sekunde ans Geld denken“, sagt der Jäger. Der Tipp von Klaus Otto Nagorsnik: Die Freude am Quizzen ist wichtiger als die Kohle! „Ich sage immer: Habt Spaß. Wenn Ihr das Geld mitnehmt: Schön. Wer das nicht macht, hat schon zu 50 Prozent verloren.“

Das Honorar bei der TV-Show habe ihm geholfen, ansonsten habe er aber nicht des Geldes wegen gequizzt, sagte Klaus Otto Nagorsnik. „Ich habe einmal 5000 Euro bei Kai Pflaume gewonnen, das hab ich als warmen Segen genutzt. Da bin ich Europameister in Stadt-Land-Fluss geworden. Bei ‚Gefragt - Gejagt‘ bekomme ich ein Honorar.“ Das helfe schon. Aber: „Ich bin mit dem, was ich hier verdiene, jahrelang klargekommen“, sagte er in Bezug auf die Show „Gefragt – Gejagt“. „Bei unvorhergesehenen Engpässen kann ich mich zurücklehnen und sagen: Mach Dir keine Sorgen.“
Klaus Otto Nagorsnik bei „Gefragt – Gejagt“: Er liebe die Aha-Erlebnisse beim Quizzen
Am Quizzen faszinierte ihn vor allem der Wissensgewinn. Und: „Quizzen ist auch ein Mannschaftssport. Das ist wie auf dem Fußballplatz. Wenn da einer den Ball verstolpert, dann mosern die andern. Da gibt es manchmal Zank. Das ist das reizvolle an einem Team“, erklärte der „Bibliothekar“. Es gehe aber nicht darum, alles wissen zu wollen. „Das kann man gar nicht. Es geht um den Spaß am Wissen und die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Wissensgebieten. Wenn ich die entdecke, dann sage ich: Aha. Ist ja doch nicht alles für die Katz.“
Im April war Klaus Otto Nagorsnik im Alter von 68 Jahren überraschend verstorben. Beim großen Promi-Special wurde am Sonnabend noch einmal an ihn erinnert. „Wir möchten des Mannes gedenken, der uns hier über ein Jahrzehnt mitgeprägt hat – nämlich Klaus Otto Nagorsnik“, sagte Moderator Alexander Bommes in einer kurzen Ansprache. Im April hätte das Team ihn viel zu früh verloren. Der Abend sei auch für ihn – „und wir wissen, was er auch an den Samstagabenden für einen Riesenspaß hatte“, sagt Bommes. Quiz-Champion Sebastian Jacobs ergänzte: „Er war ein großer Wissender und ein sehr humorvoller Mensch – und wir werden ihn sehr vermissen.“ ■