Es gibt in den Weiten des Internets Dinge, die gibt’s gar nicht – dieses herrliche Fundstück vom Video-Portal Youtube, das gerade für Furore sorgt, gehört definitiv dazu! Denn: Ein Ballermann-Hit aus dem Mund eines Opern-Stars – kann das gut gehen? Ja, kann es! In einem Clip, der auf der Internet-Plattform zu sehen ist, singt Mauro Peter, einer der bekanntesten deutschsprachigen Tenöre, den Hit „Ich bin ein Döner“ – und sorgt damit für Begeisterung!
Auch interessant: Rührend! Tränen bei „Bares für Rares“: Schmuckstück macht fassungslos >>
Tim Toupet gelang mit „Ich bin ein Döner“ ein echter Party-Hit
„Ich hab ‘ne Zwiebel auf dem Kopf, ich bin ein Döner“ – diese Zeile des Ballermann-Hits ist wohl jedem ein Begriff, der die vergangenen Jahre nicht unter einem Stein gelebt hat. Der Song von Malle-Sänger Tim Toupet wurde bereits 2008 veröffentlicht, ist seitdem auf Partys ein gern gegröltes Lied. Die Ode an den Döner spricht vielen aus der Seele – mit Zeilen wie „Ich bin lecker schön und heiß, weil ich eines sicher weiß: Baguette macht fett, Sushi macht wuschi, Pizza macht spitza, aber Döner macht schöner.“
Auch interessant: Schublade unter dem Backofen: DAFÜR ist sie wirklich da! Hätten Sie es gewusst? >>
Nun könnte der Song auch das klassische Publikum erobern – dank Sänger Mauro Peter. Der Schweizer studierte laut seiner Website an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in München, ist heute in Konzert- und Opernhäusern auf der ganzen Welt unterwegs. Er sang schon in Mozarts Zauberflöte an der Opéra National de Paris, trat im Opernhaus Zürich in „Salome“ von Johann Strauss auf und sang in der berühmten Carnegie Hall.
Trotz der beeindruckenden Vita schreckt er auch vor dem Stimmungshit „Ich bin ein Döner“ nicht zurück, trägt ihn auf hervorragende Art und Weise vor, am Klavier begleitet von Anna Gebhardt. Die Komposition stammt von Simon Mack, der in der Vergangenheit immer wieder Party-Hits in klassische Gesangsstile übertrug. Er inszenierte „Geh mal Bier holen“ als Kunstlied im hochromantischen Stil und „Zehn nackte Friseusen“ im Schönbergstil – die Videos zu den einzelnen Darbietungen finden sich auf seiner Website.
Auch interessant: Geheimtipp! Grusel-Show „Gänsehaut“: Hier sehen Sie alle Folgen GRATIS >>
Bei den Nutzern kommt die Opern-Version von „Ich bin ein Döner“ gut an
Bei den Nutzern auf Youtube kommt das jedenfalls richtig gut an – sie feiern „Ich bin ein Döner“ und Sänger Mauro Peter. „Diese tiefe, strahlende Freunde beim Singen des Refrains... Man spürt wirklich die euphorische Selbsterkenntnis dieses lyrischen Ichs, welches so vollkommen im Einklang ist mit seiner Existenz als Döner“, heißt es etwa in einem Kommentar. Ein anderer Nutzer lobt: „Ein einzigartiges und unverzichtbares Meisterwerk der deutschen Kulturgeschichte!“ Und eine Frau schreibt: „So eine Vorfreude hatte ich seit der Geburt meines Kindes nicht mehr.“

Auch interessant: Gruselig! Bettwanzen in Kinos und U-Bahnen: So schlimm ist es in Berlin >>
Was Malle-Star Tim Toupet zur Neuinterpretation seines Hits wohl sagt? Das ist bisher nicht bekannt. Fakt ist: „Ich bin ein Döner“ erobert mit der Darbietung von Mauro Peter ein völlig neues Gebiet. Und: Material für weitere Ausflüge in die klassische Musik gäbe es genug. Denn: Zu Tim Toupets großen Erfolgen zählen auch die Songs „Du hast die Haare schön“, „Dabei ist alles“, „Knackarsch“, „Unterhosenparty“ und „Du bist der Hammer“. ■