Ein großes Mysterium

Schublade unter dem Backofen: DAFÜR ist sie wirklich da! Hätten Sie es gewusst?

Viele lagern in dem XXL-Schieber unter dem Herd Kuchenformen, Töpfe und Pfannen. Doch eigentlich hat sie einen ganz anderen Zweck.

Teilen
Unter den meisten Backöfen findet sich eine Schublade, die oft als Lagerraum für Auflaufformen oder Kuchenbleche verwendet wird. Aber: Wofür ist sie wirklich da?
Unter den meisten Backöfen findet sich eine Schublade, die oft als Lagerraum für Auflaufformen oder Kuchenbleche verwendet wird. Aber: Wofür ist sie wirklich da?Funke Foto Services/imago

Sie ist eines der großen Mysterien in den meisten Haushalten: die Schublade unter dem Backofen. Jeder hat sie, jeder nutzt sie – allerdings in den allermeisten Fällen für die völlig falschen Dinge. Hand aufs Herz: Was befindet sich bei IHNEN in der Schublade unter dem Backofen? Auflaufformen? Töpfe und Pfannen? Haushaltszubehör wie Backpapier, Alufolie und Co.? Alles völlig falsch! Eigentlich hat die Schublade bei vielen Geräte-Modellen nämlich einen anderen Zweck – doch den kennen nur die wenigsten. Hätten Sie es gewusst?

Auch interessant: Horoskop für die Woche: 23. bis 29. Oktober 2023 – laut Sternzeichen >>

In vielen Haushalten lagern in der Schublade Haushaltsgegenstände, oft wird sie auch benutzt, im Kuchenformen, Backbleche oder Auflaufformen unterzubringen. Das klingt im ersten Moment auch überaus sinnvoll, schließlich ist sie groß genug und geräumig – und wo sollte man diese Dinge, die sowieso mit dem Backofen in Verbindung stehen, sonst unterbringen?

Rätsel im Haushalt gelöst: Dafür ist die Schublade unter dem Backofen da

Was viele nicht wissen: Nicht bei allen Backofen- und Herd-Modellen ist der XXL-Schieber an der Unterseite ausschließlich als Stauraum gedacht. Je nachdem, was in der Betriebsanleitung vermerkt ist, kann es sich dabei auch um eine Wärmeschublade handeln. Denn: Wird der Ofen genutzt, wärmt sich durch die heiße Luft je nach Hersteller der Raum in der Schublade auf.

Auch interessant: Deftig & lecker! Rezept für Rosenkohl mit Parmesan und Knoblauch aus dem Ofen >>

Deshalb kann sie genutzt werden, um beispielsweise Teller anzuwärmen – denn Essen, das auf heißen Tellern serviert wird, wird nicht so schnell kalt. Ein Trick, auf den auch viele gute Restaurants setzen. Auch das Zubereiten eines größeren Essens kann damit erleichtert werden, denn in der geräumigen Schublade können beispielsweise Beilagen gelagert werden, sie werden durch die Wärme aus dem Backofen warm gehalten.

Auch interessant: Spannende Statistik: Wie viel Sex ist in welchem Alter normal? >>

Wer den Backofen nutzt, beheizt damit oft auch automatisch die Schublade unter dem Herd.
Wer den Backofen nutzt, beheizt damit oft auch automatisch die Schublade unter dem Herd.allOver-MEV/imago

Wozu die Schublade an Ihrem Ofen da ist – das können Sie in der Betriebsanleitung nachlesen. Dort ist vermerkt, ob es sich um eine Aufbewahrungsschublade handelt, ob es eine Geschirrschublade ist, in der beispielsweise Teller vorgewärmt werden können, oder ob sie sogar zum Warmhalten von Essen gedacht ist. Wichtig: Sollte es sich um eine Warmhalteschublade handeln, ist das auch entscheidend dafür, was überhaupt darin gelagert werden darf.

Auch interessant: Schnee-Krimi: Wetter macht alle verrückt! DAS sind die neuen Prognosen >>

Vorsicht! Manche Dinge sollten Sie in der Schublade nicht lagern

Nutzen Sie die Schublade beispielsweise dafür, um Gegenstände aus Plastik zu lagern, ist das in dem Fall keine gute Idee, denn das Material könnte in der Wärme schmelzen. Auch für Einkaufstüten aus Plastik ist eine Wärmeschublade kein guter Lager-Ort. Und auch brennbare Materialien sollten hier besser nicht verstaut werden, wenn sich der Schieber beim Backen erhitzt.

Auch interessant: Kennen Sie Tostada Tomate? Dieses Rezept fürs Frühstück lässt alle ausflippen! >>

Übrigens: Auch wenn die Schublade unter dem Ofen keine Wärmeschublade ist, wird es hier beim Backen oft warm – denn direkt darüber befindet sich der Ofen. Das kann man auch prima nutzen, um beispielsweise Tiefkühlprodukte aufzutauen oder Kräuter zu trocknen. Auch Schokolade und Butter für Backrezepte können hier einfach und ohne zusätzlichen Energieaufwand geschmolzen werden – etwa, während der Ofen vorgeheizt wird. Und: Ist die Schublade hoch genug, kann sie der perfekte Ort sein, um einen Hefeteig gehen zu lassen. ■