Es gibt TV-Sendungen, die sind einfach Kult – auch nach vielen Jahren noch. Gerade jetzt, im Herbst und rund um Halloween, wollen sich viele Leute gruseln. Und was passt da besser als die Kinder-Sendung „Gänsehaut“, die schon in den 90er-Jahren zum beliebten Nachmittagsprogramm gehörte? Die Show nach den Geschichten des erfolgreichen Autors R. L. Stine hat beim Streaming-Anbieter Disney+ eine Neuauflage bekommen. Aber: Auch ein Blick in die alten Folgen kann sich lohnen! Wir verraten, wo Sie sie gratis anschauen können.
Auch interessant: Spannende Studie: So viele Sexpartner hat jeder im Durchschnitt – und SIE? >>
Grusel-Sendung „Gänsehaut“: Hier können Sie alle Folgen sehen
„Ihr Lieben, nehmt euch in Acht - das Unheimliche kommt nicht nur bei Nacht!“ – Jeder, der in seiner Kindheit und Jugend gern die Grusel-Sendung „Gänsehaut“ sah, erinnert sich noch heute an die eine oder andere Folge. „Die Puppe mit dem starren Blick“ und „Das Geisterpiano“, „Der Monsterschwamm“ und „Die unheimliche Kamera“ jagten vor allem den jüngeren Zuschauern Schauer über den Rücken. Die Serie brachte die Geschichten des Jugendbuch-Autor R. L. Stine ins Fernsehen, lief von 1995 bis 1998 – und beinhaltete insgesamt 74 Folgen in vier Staffeln.
Auch interessant: Vorsicht, gruselig! Wer kennt diese Leiche? Mord von 1988 ungeklärt >>

Für Fans kommt hier ein echter Geheimtipp: Wer rund um Halloween mal in die kultige Welt der Show abtauchen möchte, kann das kostenlos auf dem Video-Portal „Youtube“ tun. Wer hier nach „Gänsehaut“ sucht, findet eine Liste mit 60 Folgen der kultigen Jugend-Serie. Darunter auch Klassiker wie „Die unheimliche Kuckucksuhr“: Hier kauft ein Familienvater eine Kuckucksuhr, die angeblich verzaubert sein soll. Sein Sohn Michael spielt daran herum, dreht dem Kuckuck den Kopf um.
Auch lesen: MIT VIDEO „Der Exorzist“: DARUM wurde diese krasse Szene entfernt >>
„Goosebumps“: Diese Episoden von „Gänsehaut“ sind noch heute Kult
Die Folge: Plötzlich reist die Familie in jeder Nacht ein paar Jahre in der Zeit zurück – und Michael wird immer jünger. Wird es ihm gelingen, die Uhr wieder zu reparieren – oder wird er irgendwann, wenn die Zeit vor seiner Geburt gekommen ist, einfach verschwinden? Auch „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht“, ist zu sehen – die Folge erzählt die Geschichte einer Schülerin, der bewusst wird, dass der Chef der Bibliothek ein Insekten fressendes Monster ist. Doch keiner glaubt ihr… bis zum unerwarteten Twist der „Gänsehaut“-Geschichte.
Auch lesen: Unfassbar! Klima-Kleber drohen Berlin: Brandenburger Tor bleibt orange >>
Die Verfilmung und Ausstrahlung machte auch die gleichnamige Buchreihe, auf der die Serie passiert, noch berühmter – und Autor R. L. Stine zu einem der meistverkauften Schriftsteller der Gegenwart. Mehr hat nur Joanne K. Rowling, die Autorin der „Harry Potter“-Bücher, geschafft: Stine verkaufte im Laufe seiner Karriere rund 400 Millionen „Gänsehaut“-Bücher in 35 Sprachen. Hinzu kamen die Reihen „Fear Street“ und „Gruselfieber“, die er ebenfalls schrieb.

Aktuell ist beim Streaming-Anbieter „Disney+“ übrigens eine neue Version von „Gänsehaut“ zu sehen. Die Serie erzählt die Geschichte mehrerer Jugendlicher, die mit Artefakten aus der Welt von „Gänsehaut“ in Kontakt kommen. Es geht unter anderem um die berühmte unheimliche Kamera, um die verwunschene Kuckucksuhr und die „Puppe mit dem starren Blick“.
Auch lesen: Krasser Geheimdienst-Trick: Mit dieser Methode merken Sie sich ALLES! >>
Neuauflage von „Gänsehaut“ ist bei Disney+ zu sehen
Allerdings wird hier nicht in jeder Folge eine neue Geschichte, sondern eine zusammenhängende Serien-Story erzählt. Auch mehrere Filme zu „Gänsehaut“ gab es bereits: Basierend auf der Romanreihe entstand 2015 der Film „Gänsehaut“ und 2018 die Fortsetzung „Gänsehaut 2 – Gruseliges Halloween“. ■