Drama um Frédéric Prinz von Anhalt: Der 81-Jährige, bekannt als Exzentriker und Dauergast in den Schlagzeilen, liegt mit einer schweren Lungenentzündung in einer Kölner Klinik. Seit Tagen bangen seine Fans und Freunde um sein Leben. Nun gibt der Skandalprinz der Abendzeitung München (AZ) ein Update zu seinem Gesundheitszustand – und die Lage bleibt ernst.
„Ich liege fest, bin von Kopf bis Fuß verkabelt“
Auf der Intensivstation kämpfen Ärzte mit allen Mitteln, um den Zustand von Frédéric von Anhalt zu stabilisieren. „Ich liege mit Lungenentzündung fest. Ich habe keine Stimme. Ärzte sagen, ich muss noch drei Wochen im Krankenhaus bleiben“, erklärte der Prinz im exklusiven Gespräch mit der AZ. Besonders besorgniserregend: Der 81-Jährige gibt zu, dass er sich weiterhin in Lebensgefahr befindet.
„Die Ärzte bekommen es nur Stück für Stück unter Kontrolle“, so von Anhalt. Der einst so kamerafreudige Entertainer, der sonst keine Gelegenheit auslässt, sich im Rampenlicht zu präsentieren, verzichtet dieses Mal sogar auf Fotos. „Ich bin von Kopf bis Fuß verkabelt“, gesteht er offen.
Vom Glamour zum Krankenhausbett
Frédéric von Anhalt ist seit Jahrzehnten für seine schillernde Persönlichkeit und extravaganten Auftritte bekannt. Er wurde in Deutschland als Sohn eines Polizisten geboren und erlangte internationalen Ruhm, nachdem er 1980 von Prinzessin Marie-Auguste von Anhalt adoptiert wurde. Die royale Verbindung öffnete ihm Türen in die High Society – und brachte ihm den Titel „Prinz“ ein.
Über die Jahre sorgte er immer wieder für Schlagzeilen. Ob durch seine pompösen Partys in Beverly Hills, seine Ehe mit Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor oder seine medienwirksamen Adoptionen von erwachsenen Männern – von Anhalt war selten weit entfernt vom nächsten Skandal.
Doch hinter der schillernden Fassade des Prinzen gab es auch dunkle Momente. Nach dem Tod seiner Frau Zsa Zsa Gabor im Jahr 2016 wurde es ruhiger um ihn. Der Verlust seiner großen Liebe, mit der er 30 Jahre verheiratet war, hinterließ Spuren. Dennoch hielt sich der 81-Jährige aktiv und präsentierte sich als Kämpfer, ob im Rampenlicht oder in privaten Herausforderungen.

Die Vorgeschichte: Ein gesundheitliches Auf und Ab
Der aktuelle Klinikaufenthalt ist nicht der erste gesundheitliche Rückschlag für Frédéric von Anhalt. Bereits 2020 musste er sich nach einer schweren Operation zurückkämpfen. Damals zog er sich vorübergehend aus der Öffentlichkeit zurück, kehrte jedoch wenig später mit gewohnt lauten und provokanten Auftritten zurück.
Dieses Mal jedoch ist die Lage ernster. Eine Lungenentzündung in seinem Alter ist eine gefährliche Erkrankung, die auch bei bester medizinischer Versorgung Komplikationen mit sich bringen kann. Experten betonen, dass besonders ältere Menschen mit geschwächtem Immunsystem einem hohen Risiko ausgesetzt sind.
Fans bangen um den Prinzen
In den sozialen Medien zeigen sich Fans und Wegbegleiter besorgt. Viele senden Genesungswünsche und hoffen auf eine baldige Erholung des Skandalprinzen. „Bleiben Sie stark, Frédéric!“, kommentierte ein Follower unter einem älteren Instagram-Post.
Während die Ärzte weiterhin um sein Leben kämpfen, bleibt von Anhalt kämpferisch. Auch wenn er in seiner aktuellen Lage nicht vor die Kameras treten kann, spricht er direkt zu seinen Fans: „Ich gebe nicht auf.“
Ob der Prinz in den nächsten Wochen genug Kraft finden wird, um aus diesem gesundheitlichen Tief zurückzukehren, bleibt abzuwarten. Doch eines steht fest: Frédéric Prinz von Anhalt hat schon oft bewiesen, dass er ein Kämpfer ist. ■