Nach ihrem tragischen Tod

Patricia Blanco packt aus: Es gab einen Deal zwischen Naddel und ihrem Ex

Patricia Blanco deutet das an, was vielleicht schon viele vermutet haben: Gab es eine Abmachung zwischen Andreas Ellermann und Naddel?

Author - Julia Nothacker
Teilen
Patricia Blanco sah die Beziehung von Andreas Ellermann und Naddel immer kritisch.
Patricia Blanco sah die Beziehung von Andreas Ellermann und Naddel immer kritisch.Collage B. Dummer/Future Image/Imago und Chromorange/Imago

Traurig, aber wahr, auch nach dem Tod von Nadja Abd el Farrag geht die öffentliche Schlammschlacht rund um Andreas Ellermann (60) und Patricia Blanco (54) weiter. Der Schlagersänger und Millionär, der in den Medien als Naddels Gönner bezeichnet wird, weil er ihr öffentlichkeitswirksam mit Wohnung und Jobs geholfen hat, wird vorgeworfen, Naddel für sich ausgenutzt zu haben. Auch Patricia Blanco meldet sich jetzt mit heftiger Kritik über ihren Ex zu Wort.

Trennungszoff wegen Nadja Abd el Farrag

Um zu verstehen, warum sich jetzt Patricia Blanco in das ganze Thema rund um Nadja Abd el Farrag und Andreas Ellermann mit einmischt, muss man einige Monate zurückgehen. Obwohl Naddel und Andreas Ellermann kein Paar waren, warf Patricia ihm damals vor, dass seine Beziehung zu Naddel der Grund für die Trennung gewesen sei. Er habe sie verarscht, wollte nur ihren Namen und habe alles versucht, um sie niederzumachen. In der Öffentlichkeit stelle er sich anders dar, als er in Wirklichkeit ist. Andreas Ellermann wiederum behauptete, Patricia sei nur an Geld und Luxus interessiert gewesen. In der SAT.1-Nachmittagsshow „Volles Haus!“ erzählten Naddel und Ellermann, Patricia sei sehr eifersüchtig gewesen, habe Naddel gesagt, sie soll die Finger von ihrem Verlobten lassen und habe es blockieren wollen, dass Andreas Naddel hilft.

Nach dem Tod von Naddel schießt Patricia nun erneut gegen ihren Ex. Obwohl das Verhältnis zu Nadja schlecht war, wünscht sie ihr, dass sie in Frieden ruhe. Zum Thema Andreas Ellermann sagt sie: „Ich find's ein bisschen erstaunlich. Diese letzten Freunde oder Gönner da um sie herum – ich möchte jetzt auch keine Namen nennen – hätten doch eigentlich nach dem ersten oder zweiten Auftritt sehen müssen, dass das nichts wird. Dass diese Frau in eine Klinik gehört, dass diese Frau Ruhe braucht und nicht noch durch diesen ganzen Medienschlamassel gezogen wird, nur dass andere sich in den Vordergrund tun. Das ist jetzt mal meine Meinung, aber jetzt ist es auch (gut) ... Sie ruht in Frieden. Wirklich, Rest in Peace, Naddel. Es tut mir auch sehr leid, dass wir zum Schluss keinen guten Draht mehr hatten, dass das auch alles ... Aber jetzt ist das alles nicht mehr wichtig.“

Andreas Ellermann erklärte damals, er habe Naddel in einem „sehr verhungerten, erbärmlichen Zustand“ vorgefunden und sie habe dringend Hilfe gebraucht. Das Verhalten von Andreas Ellermann sieht Patricia Blanco allerdings nicht als Hilfe für Naddel an, im Gegenteil: „Ich finde, Hilfe wäre es gewesen, diese Frau komplett von den Medien abzuschotten, aber das muss jeder für sich entscheiden.“

Anschließend postete Patricia einen Artikel aus der Bild-Zeitung, in dem Andreas Ellermann wieder einmal als Gönner bezeichnet wird. „Der große Gönner“, schrieb Patricia und setzte dazu einen Kotz-Emoji.

Mehrere Jahre waren Andreas Ellermann und Patricia Blanco miteinander verlobt.
Mehrere Jahre waren Andreas Ellermann und Patricia Blanco miteinander verlobt.Chromorange/Imago

Patricia Blanco knöpft sich Ex Andreas Ellermann vor

Obwohl Patricia das Thema nicht so ausbreiten wolle, wie sie sagt, müsse sie nun noch einmal Stellung nehmen. Aus Pietätsgründen wolle sie aber nicht darüber ins Detail gehen, was sie alles über die Sache weiß. Trotzdem stellt sie noch einmal klar: „Naddel spielte da eben eine große Rolle, auch bei unserer Trennung.“

Plötzlich spricht Patricia auch von einer Art Abmachung, die ihrem Ex Andreas Ellermann anscheinend zugutekommen sollte. „Ich finde es einfach nur so krass, dass Menschen, die eigentlich einen Deal machen, nur um selbst in die Öffentlichkeit zu kommen, so tun, als wenn sie einer Frau so geholfen haben, weil das ist eben nicht passiert. Das Mindeste ... Eine Beerdigung mitzubezahlen, ist ja klar, weil man war ja auch mitbeteiligt an der ganzen Geschichte. Man hat ja nicht geholfen, man hat ja eigentlich nur genutzt.“

Schlimme Vorwürfe, die Patricia Blanco da äußert. Hat es wirklich einen Deal zwischen Andreas Ellermann und Naddel gegeben, damit er durch ihren Namen mehr Berühmtheit erlangt? Der Vorwurf, dass Naddel wegen ihrer Erkrankungen eigentlich nicht in die Öffentlichkeit gehöre, steht nicht das erste Mal im Raum. Heftig ist auch die Andeutung, Andreas Ellermann trage eine Mitschuld an Naddels Tod, weil er sie ausgenutzt habe, anstatt ihr wirklich zu helfen.