Nach ihrem tragischen Tod

Andreas Ellermann platzt wegen Naddel (†) der Kragen: „Ihr Promis ...“

Nach dem Tod von Nadja Abd el Farrag rückte vor allem ihr Gönner Andreas Ellermann in den Mittelpunkt der Berichterstattung. Jetzt greift er durch.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Désirée Nick und Andreas Ellermann
Désirée Nick und Andreas EllermannCollage APress/Imago und Daniel Lakomski/mix1/Imago

Vor nicht einmal zwei Wochen ist Nadja Abd el Farrag gestorben und noch immer lässt die Aufregung um ihren Tod nicht nach. Im Mittelpunkt der Berichterstattung steht Andreas Ellermann (60), der Naddel in den Jahren vor ihrem Tod nicht nur finanziell geholfen hat, dem aber immer wieder Eigennutz unterstellt wird. Jetzt spricht Ellermann ein Machtwort.

Promis meldeten sich nach Nadja Abd el Farrags Tod zu Wort

Für schlechte Stimmung sorgte vor allem Andreas Ellermanns Verhalten am Tag der Todesmeldung. An dem Tag gingen mehrere Videos auf ihrem Instagram-Account online, in denen für Andreas Ellermanns YouTube-Account „Ellermann's Welt“ geworben wurde. Zwar löschte Andreas Ellermann die Videos wenig später, postete aber dann ein Foto von sich und Naddel, was auch nicht gut bei den Usern ankam.

Auch Promis mischten sich ein. Melody Haase zum Beispiel wetterte öffentlich auf Instagram gegen Ellermann: „Wie du den Tod eines Menschen für Eigenwerbung ausschlachtest, ist abartig! Und als du Gegenwind bekommen hast, knallst du ein liebloses ‚RIP Nadja‘ – natürlich auch mit Foto von dir selbst – hinterher. (..) Selbst nach dem Tod wird Nadja noch von dir ausgenutzt. Ich habe selten sowas Widerwärtiges gesehen.“

Désirée Nick, die im Jahr 2004 mit Nadja Abd el Farrag im Dschungelcamp war, glaubt jedoch, der Medienrummel hätte Nadja gefallen. Im RTL-Interview sagte sie: „Das war ihre letzte große Schlagzeile. Und ich glaube, wenn Naddel das erleben würde, was jetzt abgeht, ich glaube, sie wäre direkt glücklich!“ Melody und Désirée sind natürlich längst nicht die einzigen Promis, die sich zu Naddels Tod zu Wort gemeldet haben. Auch Julian F. M. Stoeckel bekundete gegenüber dem Berliner KURIER sein Beileid. Und Ellermanns Ex Patricia Blanco behauptete, es habe eine Art Deal zwischen Naddel und ihm gegeben.

Nadja Abd el Farrag und Andreas Ellermann im August 2023.
Nadja Abd el Farrag und Andreas Ellermann im August 2023.B. Dummer/Future Image/Imago

Andreas Ellermann will plötzlich Ruhe haben

Andreas Ellermann ist das zu viel, er appelliert in einem Instagram-Video an die Öffentlichkeit: „Bitte gebt Ruhe! Bei der Familie, bei mir, Zeitungen – gebt Ruhe! Hört auf! Lasst Nadja jetzt vernünftig beigesetzt werden. Die letzten drei Jahre hatte sie noch ein bisschen Spaß, hatte auch noch Auftritte, wie ihr wisst. Den Account habe ich nur zum Selbstschutz runtergemacht, weil viele die Bilder runterzogen und das Ganze noch mehr anheizten. Der wird wieder irgendwann hochgefahren, wenn Ruhe einkehrt. Und jetzt denkt dran: Denkt euch keine Geschichten aus! Auch ihr Promis, haltet euch zurück. Akzeptiert es! Es gibt Grenzen! Und die zeige ich euch jetzt alle auf. Haltet alle euren Rand!“

Andreas Ellermann hat wohl vergessen, dass er es war, der Nadja Abd el Farrag in der Vergangenheit immer wieder für Schlagzeilen zum Thema machte – auch mit der Aussage, dass er die Beerdigung bezahlen wolle. Naddel soll im kleinen Rahmen nur mir Familie und Freunden in Hamburg beigesetzt werden.