Nach „Promis unter Palmen“-Aus: Sat.1 will mit „Club der guten Laune“ zeigen, dass sie Reality-TV können
In dieser Show soll gute Stimmung im Vordergrund stehen – und eine Promi-Love-Story.

Reality-TV ist stets ein schmaler Grat. Die Sendungen sollten nicht langweilig sein und sämtliche Facetten des menschlichen Lebens abdecken – auf der anderen Seite aber keinen Freiraum für Mobbing, Rassismus oder andere Diskriminierungsformen bieten. Doch das fällt eben nicht allen Fernsehmachern gleichermaßen leicht.
Während RTL mit dem Dschungelcamp längst Kultstatus erreichte, dazu den Quotenhit „Der Bachelor“ und die fast schon als Bildungsfernsehen einzustufende erste Staffel von „Princess Charming“ im Programm hatte, erarbeiteten sich auch die RTL2-Formate „Kampf der Reality Stars“ oder „Love Island“ einen respektablen Namen. Bei Sat.1 hat immerhin „Promi Big Brother“ einen festen Platz im Terminkalender, doch dahinter ist gähnende Leere. Zwei Staffeln von „Promis unter Palmen“ scheiterten krachend – und nun wagt der Sender einen neuen Versuch!
Sat.1 will mit „Club der guten Laune“ durchstarten
„Club der guten Laune“ heißt das Format, mit dem man in Unterföhring „Promis unter Palmen“ vergessen machen und sich ein zweites Standbein im Trash-TV-Bereich aufbauen will. Im vergangenen Jahr hatte der Sender nach der zweiten Folge der zweiten Staffel „Promis unter Palmen“ den Tod von Kandidat Willi Herren zum Anlass genommen, die Show aus dem Programm zu nehmen – und zwar für immer.
Die Show blieb vor allem durch Mobbing-Attacken gegen Claudia Obert (Staffel 1) und nicht eingeordnete und kaum widersprochene homofeindliche Aussagen von Prinz Marcus von Anhalt (Staffel 2) in Erinnerung.
Jetzt auch lesen: Er spaltet die „Let’s Dance“-Fans: Bastian Bielendorfer nervt – und trotzdem würde man ihn vermissen! >>

Jetzt auch lesen: Von der „Muddi“ zum Vamp: Daniela Katzenberger (35) zeigt ihre Verwandlung! >>
Das neue Sat.1-Format, das wie auch „Promis unter Palmen“ von Endemol Shine produziert wird, will nun schon vom Titel her klarmachen, dass es so etwas nicht geben wird – stattdessen ein Höchstmaß an „guter Laune“. Und zu der sollen elf Stars beitragen, die in ihren vorherigen Formaten tatsächlich eher für gute Stimmung als für böswilliges Mobbing bekannt waren.
„Club der guten Laune“ mit Jenny Elvers und Marc Terenzi
Die bekannteren sind zweifelsohne Schauspieler Martin Semmelrogge und seine Kollegin Jenny Elvers. Zu ihnen gesellen sich die beiden Dschungelkönige (und Sänger) Marc Terenzi und Joey Heindle, „Bauer sucht Frau“-Star Iris Abel, GNTM-Model Theresia Fischer, Fitness-Influencerin Vanessa Mariposa, Ex-Bachelorette-Kandidat Sebastian Fobe, Ballermann-Sänger Lorenz Büffel, Model Cora Schumacher und Unterhaltungskünstler Julian F. M. Stöckel.
Jetzt auch lesen: „Kampf der Reality Stars“-Moderatorin Cathy Hummels: Mütter müssen sich gegenseitig mehr supporten! >>
Letzterer bekundet in der Pressemitteilung: „Als ich ankam, sah ich zuerst das lustige Sonnenblumen-Maskottchen. Dann hat mir die süße Thai-Dame unser Clubarmband gegeben. Herrlich!“ Und Martin Semmelrogge befindet: „Der ‚Club der guten Laune‘ macht seinem Namen alle Ehre!“
Bei „Club der guten Laune“ wird geflirtet
Über den Modus ist so richtig noch nichts bekannt. Vom Sender heißt es lediglich, dass die Promis versuchen müssen, so lange wie möglich dabei zu bleiben, um am Ende 50.000 Euro zu gewinnen. Als Setting wurde ein Club-Urlaub gewählt. Und in dem werde „gelacht, gesportelt, gesungen, gelästert, getanzt - und ja: viel geflirtet“.
Jetzt auch lesen: „Noch nie im Leben so dick gewesen“: Pietro Lombardi spricht brutal ehrlich über sein Gewicht >>
Die Augen der Zuschauer dürften dabei vor allem auf Marc Terenzi und Jenny Elvers gerichtet sein. Die beiden haben jüngst ihre Liebe öffentlich gemacht. Begonnen haben soll alles in der Sat.1-Show. Es wäre eine gute Geschichte für den Neustart von Sat.1 ins Reality-Geschäft.
„Club der guten Laune“ startet auf Sat.1 ab dem 4. Mai 2022 um 20.15 Uhr