Ihr neues Leben

„Nord bei Nordwest“-Star Marleen Lohse: „Das Muttersein ist wunderschön, laut und wild“

Marleen Lohse verrät im Interview mit dem Berliner KURIER, wie sich ihr Leben durch die Geburt ihres Sohnes verändert hat und warum sie sich so auf ihren 40. Geburtstag freut.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Marleen Lohse ist seit eineinhalb Jahren Mutter eines Jungen.
Marleen Lohse ist seit eineinhalb Jahren Mutter eines Jungen.Sven Simon/Imago

Die roten Locken sind das Markenzeichen der Schauspielerin Marleen Lohse (39). Die gebürtige Niedersächsin wurde vor vielen Jahren als Kinderdarstellerin in der Serie „Die Kinder vom Alstertal“ bekannt. Heute verbinden die meisten Fernsehzuschauer sie mit der Rolle der Tierarzthelferin Jule Christiansen aus der ARD-Kriminalfilmreihe „Nord bei Nordwest“. Der Berliner KURIER hat mit Marleen über ihr neues Leben als Mutter, ihren 40. Geburtstag und ihre Wahlheimat Berlin gesprochen.

Marleen Lohse genießt ihr neues Mutterglück

Frau Lohse, Sie sind seit eineinhalb Jahren Mutter. Wie sehr hat sich Ihr Leben dadurch verändert?

Radikal um 180 Grad. Die Nacht wird zum Tag und andersherum. Es ist wunderschön, laut und wild. Ich kann es mir gar nicht mehr anders vorstellen.

Sie sind als Schauspielerin viel unterwegs. Wie regeln Sie und Ihr Mann das?

Wir versuchen, das in Grenzen zu halten. Bei längeren Drehzeiten kommt mein Mann mit unserem Sohn hinterher. Aber ich bin eigentlich nie wochenlang am Stück weg, sondern nur einzelne Tage. Wenn ich in Hamburg drehe, komme ich abends wieder zurück nach Berlin und kuschle mich dann noch mal an ihn. Jetzt drehe ich zwei Filme hintereinander, das wird ein bisschen turbulenter, und da blutet dann auch das Mutterherz. Aber wir bekommen das gut hin. Ich arbeite einfach auch gerne und mag es, dann wieder mit neuen Erfahrungen nach Hause zu kommen.

Haben Sie Angst, etwas von der Entwicklung Ihres Sohnes zu verpassen?

Ich möchte eigentlich jede Sekunde bei ihm sein, weil in dieser Zeit ja auch so wahnsinnig viel bei der Entwicklung passiert. Aber bei den ganz großen Momenten war ich dabei, zum Beispiel beim ersten „Mama“.

Marleen Lohse und ihr Mann Max Montgomery während ihrer Schwangerschaft 2021.
Marleen Lohse und ihr Mann Max Montgomery während ihrer Schwangerschaft 2021.Golejewski/Eventpress/Imago

Vorfreude auf den 40. Geburtstag

Sie werden in diesem Jahr 40!

Yeah!

Sie freuen sich darauf?

Ich find’s cool. Ich habe lange darauf gewartet, jetzt ist es so weit, und ich werde eine riesengroße Party feiern.

Also ist die 40 für Sie kein Problem?

Es war ja klar, dass das irgendwann kommt. Ich habe viele Freundinnen, die bereits 40 sind, und das sind wahnsinnig tolle Frauen. Die stehen mitten im Leben, und dann denke ich mir, das will ich auch.

Karriereanfänge bei „Die Kinder vom Alstertal“

Die Kinderserie „Die Kinder vom Alstertal“ hat Sie damals Ende der 1990er bekannt gemacht. Werden Sie heute immer noch mit der Rolle der „Hexe“ identifiziert?

Es kommt immer mal wieder vor. Aber das ist eine Generationsfrage. Die Leute in meinem Alter kennen mich von Alstertal, die ganz jungen haben dann eher „Die Schule der magischen Tiere“ gesehen, und bei „Nord bei Nordwest“ ist es ein breiteres Publikum. Ich habe aber das Gefühl, Nordwest löst „Die Kinder vom Alstertal“ langsam ab. Wir drehen ja jetzt auch schon den 26. und 27. Film, das ist eine Menge.

Hätten Sie gedacht, dass es „Nord bei Nordwest“ so lange geben wird?

Das ist der Wahnsinn, ich bin total glücklich darüber. Momentan haben wir immer noch Geschichten zu erzählen. Ich finde die nach wie vor sehr spannend. Also, so lange den Drehbuchautoren noch was einfällt, ich bin dabei.

Marleen Lohse mit Sylvie Meis bei der Fashion Show von Marcel Ostertag.
Marleen Lohse mit Sylvie Meis bei der Fashion Show von Marcel Ostertag.Kubelka/Geisler-Fotopress/Imago

Sie kommen aus Niedersachsen, leben aber schon lange in Berlin.

Mittlerweile 18 Jahre!

Fühlen Sie sich ein bisschen als Berlinerin?

Ja, schon. Mein Herz schlägt noch für den Norden, vielleicht werde ich auch irgendwann wieder zurückgehen. Aber im Moment ist hier noch so viel zu erleben.

Das Interview wurde bei der Fashion Show des Designers Marcel Ostertag auf der Fashion Week in Berlin geführt.