Die Berlinerin im Interview

Jennifer Ulrich: „Schade, wenn ich meinen eigenen Bezirk nicht wiedererkenne“

Schauspielerin Jennifer Ulrich spricht im Interview mit dem Berliner KURIER über ihre Liebe zu Berlin und Rom und ihren anstehenden 40. Geburtstag.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Jennifer Ulrich feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag.
Jennifer Ulrich feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag.APress/Imago

Wenn man Jennifer Ulrich (39) sieht, würde man wohl nicht denken, dass die Schauspielerin in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag feiert. Die Berlinerin, die ihr Schauspieldebüt 2002 in „Große Mädchen weinen nicht“ und ihren endgültigen Durchbruch sechs Jahre später in „Die Welle“ feierte, wird zwar noch immer für jüngere Rollen besetzt, ganz problemlos ist ihr Alter in der Branche aber dennoch nicht. Das verriet Jennifer Ulrich dem Berliner KURIER ganz offen und ehrlich bei der Fashion Show von Designer Danny Reinke auf der Berlin Fashion Week.

Jennifer Ulrich setzt bei der Berlinale auf Nachhaltigkeit

Nur wenige Tage liegen zwischen zwei großen Events in der Hauptstadt. Während Jennifer Ulrich und andere Gäste gerade erst die neuesten Modekollektionen in der Verti Music Hall feierten, wird die Location jetzt schon für die Berlinale (15. bis 25. Februar) vorbereitet. Neue Trends bei der Modewoche, doch bei den Internationalen Filmfestspielen ist eher Nachhaltigkeit angesagt: „Für die Berlinale werden ich und ein paar andere Schauspieler Kleidung tauschen und bereits getragene Outfits tragen. Damit wollen wir ein Zeichen setzen, dass es nicht immer das Allerneueste sein muss. Ich verstehe den Anspruch, die Modebranche will ja auch existieren. Aber Fast Fashion sollte man dennoch vermeiden“, so Jennifers Meinung zu dem Thema.

Auf der Fashion Week trug Jennifer Ulrich ein Kleid von Designer Danny Reinke.
Auf der Fashion Week trug Jennifer Ulrich ein Kleid von Designer Danny Reinke.F. Kern/Future Image/Imago

Die Schauspielerin genießt die großen Veranstaltungen in Berlin – auch deshalb, weil sie gebürtige Ost-Berlinerin ist: „Ich bin ein Stadtkind, verbringe auch gerne Zeit in anderen Großstädten und fühle das total. Ich mag es etwas rauer, ich wohne in Kreuzberg und das auch schon seit 20 Jahren. Klar gibt es Veränderungen, die ich weniger schön finde. Wenn zum Beispiel die Gentrifizierung so stark ist, dass ich meinen eigenen Bezirk nicht wiedererkenne, das finde ich natürlich schade. Aber ich finde auch, wir müssen in die Zukunft schauen und Entwicklung kann auch was Positives sein. Ich bin im Herzen Berlinerin und das wird auch immer so bleiben.“

Jennifers Herz gehört aber nicht nur Berlin, sondern auch einer weiteren europäischen Metropole: „Mein zweites Zuhause ist Rom. Ich habe dort mal gedreht, so kam es dazu. Die Italiener haben einfach eine schöne Lebensart, dann noch das gute Essen und die Sonne.“

Probleme für Schauspielerinnen ab 40?

Noch immer ist Jennifer Ulrich mit 39 als Schauspielerin sehr erfolgreich. Leider keine Selbstverständlichkeit für Frauen, die auf die 40 zugehen. „Ich fühle mich immer noch sehr jung. Ich verstehe es, wenn Leute damit ein Problem haben. Aber für mich fühlt sich das gar nicht schlimm an. Die Probleme werden eher von außen gemacht. Ich persönlich habe mit der 40 überhaupt kein Problem, aber meine Branche hat mit älteren Frauen ein Problem. Das merken wir alle. Es gibt weniger Rollen für Frauen in gehobenem Alter.“

Jennifer Ulrich ist längst nicht die einzige Schauspielerin, die anmerkt, dass es für Frauen ab einem gewissen Alter schwieriger mit den Rollen wird. Schade, dass sich die Branche bei dem Thema noch immer sehr langsam entwickelt. ■