Jetzt spricht er über sie

„Ich habe sie geliebt“ – Boateng bricht Schweigen über Kasias Tod

Jérôme Boateng spricht offen über Kasia Lenhardts Tod, Trauer, Schuld und die Folgen für sein Leben.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Jérôme Boateng beim Gerichtsprozess im Jahr 2024
Jérôme Boateng beim Gerichtsprozess im Jahr 2024Sven Simon/Imago

Vier Jahre nach dem tragischen Tod von Kasia Lenhardt (†25) spricht Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng (37) erstmals ausführlich über seine Gefühle – und räumt sogar Fehler ein.

Jérôme Boateng bereut Interview von 2021

In der neuen ARD-Dokumentation „Being Jérôme Boateng“ zeigt sich der Weltmeister von 2014 ungewohnt verletzlich: „Ich habe einen Menschen verloren, den ich sehr geliebt habe“, sagt der 37-Jährige vor der Kamera. „Ich habe öffentlich wahrgenommen, dass mir so ein bisschen abgesprochen wird, dass ich trauern darf. Wie es in einem Menschen aussieht, kann nur ich selbst beantworten. Ich bin immer noch dabei, ihren Tod zu verarbeiten.“

Kasia Lenhardt, bekannt aus „Germany’s Next Topmodel“, nahm sich im Februar 2021 in Berlin das Leben – nur wenige Tage nach einem Interview mit der Bild-Zeitung, in dem Boateng schwere Vorwürfe gegen sie erhoben hatte. Heute bezeichnet er dieses Interview als Fehler: „Was deutlich und klar für mich ist, ist, dass ich die Situation im Nachhinein falsch eingeschätzt habe und damit einfach besser hätte umgehen müssen – anders.“

Kasia Lenhardt im Jahr 2018
Kasia Lenhardt im Jahr 2018Gartner/Imago

Was macht Jérôme Boateng heute?

Nicht nur Boateng stand in der Kritik, auch die Bild wurde nach dem Interview vom Deutschen Presserat für die Berichterstattung gerügt. Der spätere Chefredakteur Johannes Boie hatte gegenüber Correctiv und SZ einen Fehler eingeräumt: „Wir würden heute dieses Interview nicht mehr veröffentlichen.“

Boateng selbst steht seitdem im Kreuzfeuer. 2024 wurde er vom Landgericht München wegen vorsätzlicher Körperverletzung an einer Ex-Freundin verwarnt. Er musste eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro an zwei gemeinnützige Einrichtungen für Kinder zahlen. Eine geplante Hospitanz beim FC Bayern scheiterte jüngst an Fan-Protesten. Dennoch strebt Jérôme Boateng nach dem Karriereende eine Karriere als Trainer an.

HILFE BEI SUIZIDGEDANKEN
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich im Familien- oder Freundeskreis keine Hilfe suchen können oder möchten – finden Sie hier anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote. Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins Nummer gegen Kummer richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch Türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischen, regionalen Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de