Dabei war sie nicht mal anwesend

Familiendrama bei Beerdigung: Jack Whites Witwe verwehrt letzten Wunsch

Jack White wurde in Berlin beerdigt – dabei hatte sich der Musikproduzent einen anderen Ort für seine letzte Ruhe gewünscht.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Jack White ist mit 85 Jahren gestorben.
Jack White ist mit 85 Jahren gestorben.Bernd von Jutrczenka

Am Mittwoch verwandelte sich die Grunewaldkirche in Berlin in einen Ort des Abschieds: Rund 70 Trauergäste nahmen Abschied von Jack White (†85), dem Hit-Produzenten, der mit Songs wie „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ und „Schöne Maid“ deutsche Musikgeschichte schrieb. Doch die bewegende Zeremonie war nicht frei von Skandalen und gebrochenen Versprechen.

Bewegende Trauerfeier für Jack White

Die Trauerfeier dauerte fast zwei Stunden und war geprägt von Musik und bewegenden Worten, wie die Bild-Zeitung berichtet. Auf Staffeleien standen große Porträts des Verstorbenen, davor die von weißen Rosen umhüllte Urne. In der ersten Reihe: seine fünf erwachsenen Kinder Frank (60), Pia (64), Antonia (43), Gloria (24) und Ella (22) aus früheren Beziehungen – viele von ihnen unter Tränen. Mit ihnen trauerte Janine White, die dritte Ex-Frau des Produzenten. Doch seine Witwe Rafaella Nussbaum (40) und die beiden gemeinsamen kleinen Kinder Maximilian (6) und Angelina (2) fehlten. Waren sie ausgeschlossen worden? Ein Familiendrama, das für Gesprächsstoff sorgt.

Pfarrerin Waltraud Friedewald eröffnete die Zeremonie mit einem Satz, der unter die Haut ging: „Das Leben wurde ihm zu schwer auf dieser Erde. Und er sagte zu Gott: ‚Ich komme zu dir‘. Und Gott sagte: ‚Komm.‘“ Es folgten Gebete und musikalische Beiträge, die die Kirche in eine Atmosphäre aus Trauer und Hoffnung tauchten. Sängerin Katharine Mehrling berührte die Gäste mit „Straßen von Berlin“ und dem Klassiker „Over the rainbow“.

Rafaella Nußbaum und Jack White im Sommer 2025
Rafaella Nußbaum und Jack White im Sommer 2025Eventpress Kochan/imago

Jack Whites letzter Wunsch blieb unerfüllt

Besonders tragisch: Jack White hatte sich eine Beisetzung in seiner Geburtsstadt Köln gewünscht, im Familiengrab neben seiner Mutter und Schwester. Sein bester Freund Heini Schnitzler enthüllte unter Tränen: „Jack hat mir noch vor sechs Wochen das Versprechen abgenommen, dass ich seine Urne nach Köln bringe. Jetzt stehe ich hier und darf sie nicht mitnehmen.“ Stattdessen findet Jack White seine letzte Ruhe in einem Urnengrab auf dem Friedhof in Wilmersdorf – eine Entscheidung, die seine Witwe getroffen haben soll. Doch ausgerechnet sie war bei der Beerdigung nicht anwesend.

Organisiert wurde die Trauerfeier von seinem ältesten Sohn Frank Nußbaum, zu dem er bis zuletzt keinen Kontakt hatte. Frank Nußbaum fand in seiner Rede ehrliche Worte: „Ich empfinde keine Trauer im klassischen Sinne. Ich empfinde eher Verwunderung über den Schlamassel, mit dem wir erwachsenen Kinder und Janine uns nun wieder konfrontiert sehen. Ich empfinde auch Mitgefühl für dich als einen Mann, der am Ende keine Kraft mehr hatte, weiterzugehen, und seiner inneren Verzweiflung erlag. Jack, ich wünsche dir Frieden und dass du an dem Ort, an dem du jetzt bist, findest, was dir hier offensichtlich gefehlt hat: loyale Liebe, Nähe, Vertrauen und die Fähigkeit, vor allem die Liebe anzunehmen.“

Jack White hatte sich im Oktober das Leben genommen, nachdem seine vierte Frau Rafaella nach der überraschenden Trennung ausgezogen war.

HILFE BEI SUIZIDGEDANKEN
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote: Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch Türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischen, regionalen, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de