Neue Staffel startet

„Germany's Next Topmodel“: Wie erfolgreich sind die Sieger wirklich?

Jermaine Kothé und Lea Oude sind die Gewinner von „Germany's Next Topmodel“ 2024. Was aus ihnen geworden ist, erzählen die beiden im Interview.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Jermaine und Lea gewannen GNTM im Jahr 2024.
Jermaine und Lea gewannen GNTM im Jahr 2024.Kochan/Eventpress/Imago

20 Jahre „Germany's Next Topmodel“, das muss gefeiert werden – und zwar mit einem großen Preview-Event im Berliner Zoo Palast. Mit dabei war leider nicht Heidi Klum (51), dafür aber natürlich jede Menge ehemalige Kandidaten, darunter auch die  beiden Vorjahresgewinner Jermaine Kothé (19) und Lea Oude (25), die dem Berliner KURIER verrieten, wie es bei ihnen nun als professionelle Models läuft.

Jermaine Kothé will auf keinen Fall ins Dschungelcamp

Jermaine gewann GNTM 2024 als erstes Männer-Model und kann sich nicht beschweren, was seine Karriere im vergangenen Jahr angeht. „Ich bin ja erst im Mai nach Berlin gezogen, aber ich war fast nie zuhause. Ich bin viel unterwegs, London, Paris ... Im Januar ist es gerade etwas weniger, aber ich habe schon für Februar und März viele Buchungen. Also, mein Jahr war wirklich gut. Ich bin sehr dankbar dafür und bete dafür, dass es so bleibt.“

Jermaine ist der erste männliche GNTM-Gewinner.
Jermaine ist der erste männliche GNTM-Gewinner.Kochan/Eventpress/Imago

Gut gebucht ist Jermaine also, im TV haben wir den Wahl-Berliner dafür aber in letzter Zeit weniger sehen – das hat auch einen Grund. Seine Zukunft sieht Jermaine nämlich mehr auf den Laufstegen und bei Fotoshootings als im TV. „‚Let's Dance‘ würde ich vielleicht machen, aber im Dschungelcamp wird man mich nicht sehen, niemals. Nicht mal dann, wenn man mir zwei Millionen zahlen würde.“ Von der neuen GNTM-Staffel erwartet Jermaine „ganz viel Model-Potenzial und ganz viel Entertainment“.

Lea Oude beendet neben dem Modeln ihr Studium

Auch Lea Oude kann sich vor Buchungen kaum retten. „Mein vergangenes Jahr war sehr spannend. Ich war viel unterwegs. Für die Fashion Week musste ich aber jetzt pausieren, weil ich zusätzlich auch noch an meiner Bachelor-Arbeit sitze. Es ist mir sehr wichtig, dass ich mein Studium beende und dann sozusagen was Festes  in der Tasche habe. Ich studiere Retail Design. Das heißt, alles, was ich als Model erlebe, kann ich auch in mein Studium einfließen lassen und andersherum genauso. Ich liebe mein Studium, aber ich möchte auf jeden Fall beim Modeln bleiben und würde das gerne bis zum meinem Rentenalter machen.“

Lea ist als Model gut gebucht.
Lea ist als Model gut gebucht.Oliver Langel/Imago

Auch Lea hofft bei der neuen Staffel auf „geile Gastjuroren und große Herausforderungen“. Luft nach oben gibt es allerdings beim Thema Diversität. Bisher war nämlich noch kein männliches Best Ager dabei – in diesem Jahr aber schon, sagen Gerüchte. Leas Tipps an die Nachwuchsmodels: „Alles genießen, was auf einen zukommt, dankbar sein und immer respektvoll mit allen umgehen. Es gibt zwischendurch immer mal wieder Situationen, die sehr stressig sind. Dabei gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren.“

Die 20. Staffel „Germany's Next Topmodel“ startet am 13. Februar um 20:15 Uhr auf ProSieben.