Im KURIER-Interview

GNTM-Siegerin Simone Kowalski: „Ich war zu jung und sehr überfordert“

Simone Kowalski gewann die 14. Staffel GNTM und schoss im Nachhinein scharf gegen die Sendung. Wie denkt das Model heute über die heftige Kritik?

Author - Julia Nothacker
Teilen
Simone Kowalski, Siegerin der 14. Staffel GNTM, auf dem Preview-Event von Joyn.
Simone Kowalski, Siegerin der 14. Staffel GNTM, auf dem Preview-Event von Joyn.N. Kubelka/Future Image/Imago

Simone Kowalski (27) galt eine Zeit lang als schwarzes Schaf von Heidi Klums Show „Germany's Next Topmodel“. Jetzt tauchte sie neben vielen anderen ehemaligen Kandidaten und Kandidatinnen plötzlich auf dem GNTM-Preview-Event von Joyn in Berlin auf.

Simone Kowalski will zurück ins Rampenlicht

2019 gewann die damals 21-Jährige Simone „Simi“ Kowalski GNTM. Noch mehr Aufmerksamkeit erreichte Simone aber durch die Streitereien mit den anderen Kandidatinnen und ihre nachträgliche Kritik an der Show. Sowohl in einer „STRG_F“-Reportage als auch auf Instagram warf Simone der Produktion vor, dass ihre körperliche und psychische Gesundheit erheblich unter GNTM gelitten habe und sie massiv unter Druck gesetzt wurde. „Meine Freiheit wurde mir genommen“, sagte sie. Und auch in dem Podcast „SnapShot“ rechnete Simone knallhart mit GNTM ab. Sie würde in Tränen ausbrechen, wenn sie ihre Staffel noch einmal ansehen würde und es mache sie traurig, dass die Sendung noch immer läuft.

Ende 2024 wollte sich Simone dann eigentlich endgültig aus der Öffentlichkeit zurückziehen: „Vielleicht ist es ein Fehler, aber dies ist mein letzter Beitrag“, schrieb sie auf Instagram. Jetzt die große Überraschung: Nach nicht einmal zwei Monaten ist Simone Kowalski wieder zurück und will wieder Erfolg im TV haben – aber nicht so, wie einige jetzt denken mögen.

„Es ist sehr viel passiert. Ich hatte eine kleine Selbstfindungsphase und ich bin froh, von ProSieben eingeladen worden und wieder dabei zu sein“, sagt Simone dem Berliner KURIER. Viele sind verwundert, dass Simi wieder auf einem Joyn-Event erscheint. Generell hält sie sich zurück, viele Interviews gibt sie im Gegensatz zu ihren Kollegen und Kolleginnen an diesem Abend nicht.

Jermaine Kothé, Toni Dreher-Adenuga, Vivien Blotzki und Lea Oude posierten gemeinsam als GNTM-Sieger, Simone war nicht dabei.
Jermaine Kothé, Toni Dreher-Adenuga, Vivien Blotzki und Lea Oude posierten gemeinsam als GNTM-Sieger, Simone war nicht dabei.N. Kubelka/Future Image/Imago
Im GNTM-Finale im Jahr 2019 kürte Heidi Klum Simone zur Gewinnerin.
Im GNTM-Finale im Jahr 2019 kürte Heidi Klum Simone zur Gewinnerin.C. Hardt/Future Image/Imago

Wie steht Simone heute zu ihrer harten GNTM-Kritik?

Gerade weil sich Simone stets so unangepasst und kritisch präsentiert, hat sie – anders als andere Siegerinnen – große Probleme, in der Branche fußzufassen. „Als Model zu arbeiten, war schwierig. Gerade, weil medial natürlich viel los war und jeder einen beurteilt hat. Aber ich habe versucht, mich weiterzuentwickeln. Ich bin sehr viel gereist, habe meine Yoga-Ausbildung gemacht, habe ein Schauspiel-Studium angefangen. Jetzt bilde ich mich als Schauspielerin weiter und versuche, künstlerisch aktiv zu sein. Ich würde gerne Action-Filme drehen. Ich habe auch eine Modelagentur, man kann mich weiterhin für Modeljobs buchen. Vielleicht gehe ich auch noch mal ins Ausland. Aber alles Schritt für Schritt.“ TV-Projekte wie „Let's Dance“ oder Quizshows könne sich Simone vorstellen, im Reality-TV hingegen sieht sie sich nicht.

Doch wie steht Simone heute zu der harten Kritik, die sie an GNTM und dem Sender übte? Auf diese Frage antwortet die 27-Jährige vorsichtig und bedacht: „Bei all dem, was passiert ist, habe ich die Wahrheit gesagt. Jeder hat eine andere Erfahrung gemacht. Für mich war es ein großer Schock, ich war sehr jung und sehr überfordert mit allem, was auf einen zukommt. Damit muss man lernen, umzugehen. Jetzt gehe ich auf die 30 zu und da hat man mehr Lebenserfahrung. Mit 21 ein Burnout zu haben, ist keine schöne Sache. Ich habe sehr viel gearbeitet und habe mein Herzblut darein gesteckt. Umso schöner ist es, dass ich mich nicht verloren und mich selbst wiedergefunden habe. Ich habe mein inneres Strahlen wieder gewonnen.“

Um dieses Strahlen nicht wieder zu verlieren, achtet Simone sehr auf sich und ihre Gesundheit, Yoga und Meditation helfen ihr dabei.