Sie ist die ungekrönte Kuppel-Königin des deutschen Fernsehens: Seit 20 Jahren moderiert Inka Bause (56) die RTL-Erfolgsshow „Bauer sucht Frau“ und eroberte die Herzen eines Millionen-Publikums. Noch heute dankt Inka Bause dem Universum „und meinem Bauchgefühl“, dass sie vor 20 Jahren Ja gesagt hat, als ihr ein RTL-Redakteur in einem italienischen Restaurant in Berlin-Spandau die Moderation angeboten hatte. „Dieser Abend hat mein Leben in eine unfassbar schöne Bahn gelenkt, weil ich den Bauern sehr viel zu verdanken habe“, erzählte Inka Bause vor kurzem in einem Interview mit der Bild-Zeitung.
Igel-Frisur ist heute Inkas Markenzeichen
Seit 2005 bringt Inka deshalb Staffel um Staffel Landwirte unter die Haube und erfreut ihr Publikum mit ihrer mitreißend-lockeren und lustigen Art. Gerade durch die Kuppel-Show kennen die meisten Zuschauer Inka Bause mit ihrer kurzen Igel-Frisur. Dabei trug die gebürtige Leipzigerin in jungen Jahren als beliebte Schlagersängerin in der DDR mal eine lange, blonde Lockenmähne. Der radikale Haar-Schnitt, der heute Inka Bauses Markenzeichen ist, hat jedoch einen traurigen Hintergrund!

Inka Bause weinte wie ein „Schlosshund“
Die Moderatorin trennte sich schweren Herzens von ihren schönen Locken – Schuld daran waren aufdringliche Männer. Sexistische Erfahrungen im Showgeschäft – insbesondere mit TV-Produzenten – prägten nämlich damals Inka Bauses Karriere. „Ich kam regelmäßig nach Hause und habe geheult wie ein Schlosshund, ich glaube, ich habe mir auch deswegen die Haare abgeschnitten. Weil es immer wieder auf das Eine mit den Produzenten hinauslief und wenn ich denen sagte, da läuft nichts, bekam ich den Job nicht“, sagt die 56-Jährige im Gespräch mit Super TV. Im Nachhinein war Inka Bause traurig, als sie sah, dass andere Kolleginnen mit genau diesen TV-Produzenten ein neues Album aufgenommen haben.

In der DDR kannte man Inka Bause vor allen Dingen als erfolgreiche Sängerin. Mit Pop- und Schlager-Hits. Dass sie dem Singen bis heute treu geblieben ist, zeigte sie vor kurzem im April 2025 wieder. Da erschien zu ihrem 40-jährigen Bühnenjubiläum ihr Doppel-Album „Inka – 40 Jahre, 40 Hits“ – natürlich inklusive ihrem großen DDR-Hit „Spielverderber“. Es war ihr erstes Pop-Album seit fünf Jahren. 2023 konnten Millionen Zuschauer Inka Bauses Sangestalent bei „The Masked Singer“ erleben. Als „Toastbrot“ erreichte Inka den fünften Platz.
Bereits mit 16 Jahren stand Inka Bause im DDR-Fernsehen vor der Kamera. Nach einer Ausbildung an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ startete sie ihre Karriere als Schlagersängerin – und wechselte dann schließlich ins Fernsehen.
Neben „Bauer sucht Frau“ war sie auch in zahlreichen anderen TV-Formaten zu sehen – so präsentierte sie unter anderem Sendungen im MDR oder auch den Casting-Dauerbrenner „Das Supertalent“ auf RTL. Von 2008 bis 2012 war Inka Bause in der ZDF-Reihe „Das Traumschiff“ und in deren Ableger „Kreuzfahrt ins Glück“ als Fitnesstrainerin Inka zu sehen. Ab April 2013 war sie Co-Moderatorin bei „Die Frühlingsshow“ im ZDF und präsentierte auch ein Talkformat namens „inka!“.