Es war der teuerste Verkauf aller Zeiten

Jesus-Kreuz bei „Bares für Rares“: Susanne Steiger macht große Ankündigung!

Vor fünf Jahren ersteigerte sie bei „Bares für Rares“ das teuerste Schmuckstück der Sendungs-Geschichte. Nun verrät sie, was sie damit plant.

Teilen
Susanne Steiger kaufte 2019 bei Bares für Rares das wertvolle Reliquien-Kreuz.
Susanne Steiger kaufte 2019 bei Bares für Rares das wertvolle Reliquien-Kreuz.ZDF

Fans der Trödel-Show „Bares für Rares“ sehen in der Sendung regelmäßig, wie Kunstwerke, Sammlerstücke und besonderer Schmuck über den Tresen gehen. Doch nur wenige Fälle bleiben so lange in Erinnerung wie dieser: Vor ein paar Jahren kamen eine Mutter und ihre Tochter in eine Spezial-Ausgabe der Trödel-Show, hatten ein mit Diamanten besetztes Kreuz im Gepäck. Darin eingeschlossen: echte Holzsplitter aus dem Kreuz Jesu! Das Schmuckstück wurde zum teuersten Verkauf bei „Bares für Rares“ aller Zeiten. Aber: Was wurde aus dem Stück?

Das Kreuz bei „Bares für Rares“ birgt ein winziges, aber wertvolles Geheimnis

Rückblick: Schon im Jahr 2019 kamen Jurastudentin Stephanie Huber und ihre Mutter Cosima Birk zu einer Spezial-Ausgabe von „Bares für Rares“, hatten das Kreuz im Gepäck. Bei der Expertise stellte sich heraus, dass die Diamanten, mit denen das Stück besetzt ist, einen enormen Wert haben, dass der eigentliche Wert des Stückes aber durch etwas ganz anderes definiert wird: Im Kreuz befindet sich ein kleines Kämmerchen, in dem echte Holzsplitter vom Kreuz Jesu eingeschlossen sind. Es handelt sich also um ein Reliquien-Kreuz, das irgendwie die Jahrhunderte unbeschadet überstand.

Cosima Birk und ihre Tochter erbten das Kreuz von einer Tante – und diese wiederum erhielt es von einer Dame, die sie früher immer in die Kirche begleitete. Eine gute Tat, die sich lohnte. Und die Birk und ihrer Tochter nun eine ordentliche Geldsumme bringen sollte: Schmuck-Expertin Heide Rezepa-Zabel schätzte den Wert in der Sendung von „Bares für Rares“ auf 60.000 bis 80.000 Euro. Am Ende griff „Bares für Rares“-Händlerin Susanne Steiger zu, sicherte sich das Schmuckstück – und handelte einen Preis von 42.000 Euro aus.

In dem Kreuz, das bei Bares für Rares unter den Hammer kam, verbergen sich Holzsplitter aus dem Kreuz Jesu.
In dem Kreuz, das bei Bares für Rares unter den Hammer kam, verbergen sich Holzsplitter aus dem Kreuz Jesu.ZDF

Viele Fans der Show fragen sich seitdem: Was ist aus dem besonderen Stück eigentlich geworden? Gemutmaßt wurde, dass Steiger das Stück weiterverkaufen wird, schließlich ist sie Händlerin, verdient damit ihr Geld. Doch in diesem Fall weicht sie davon ab. In einem Interview stellte sie klar: „Ich beabsichtige viel mehr, das Kreuz als Leihgabe an ein Museum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit interessierte Menschen es sich ansehen können“. Vielleicht können Fans von „Bares für Rares“ das Kreuz also bald in einer Ausstellung bewundern?

Jetzt gibt Susanne Steiger auf Instagram einen neuen Hinweis auf ihre Pläne mit dem Kreuz: Erst vor ein paar Tagen postete sie auf Instagram ein Foto, das sie mit dem besonderen Schmuckstück in der Hand zeigt. „Die Geschichte des Reliquienkreuzes ist noch nicht zu Ende erzählt …“, schreibt sie dazu. „Ich forsche gerade zur Provenienz und versuche die Herkunft des Kreuzes zu lüften.“ Unter dem Begriff Provenienz fassen Antik- und Kunst-Experten die Geschichte eines Objektes zusammen – wo kommt es her, wer hatte es wann in seinem Besitz? Die Provenienz eines Werkes ist auch wichtig, um die Echtheit eines Objektes zu bewerten und zu belegen.

„Meine Faszination und Liebe zu diesem Stück ist ungebrochen und ich freue mich auf den Tag, an dem ich meine Arbeit mit euch teilen kann“, stellt Steiger schon jetzt klar. „Hoffentlich wird das Kreuz final dort ausgestellt, wohin es historisch gehört.“ Wo das sein wird, verrät sie allerdings noch nicht. Fans von „Bares für Rares“ dürfen also gespannt sein, ob, wann und wo man das besondere Kreuz in der Zukunft wird bestaunen können. ■