Spitzkohl, Nudeln und Würstchen oder Speck aus der Pfanne – so deftig und herzhaft kann der Herbst schmecken. Spitzkohl ist wirklich ein Allround-Talent, das zu Fleisch, Kartoffeln und auch Nudeln prima passt. Außerdem hat er einen milderen Geschmack als zum Beispiel Weißkohl und hält sich wunderbar mehrere Tage lang im Kühlschrank.
Das Tolle daran: Die Spitzkohl-Pfanne nach unserem Rezept ist nicht nur herzhaft lecker, sondern auch einfach und schnell zubereitet und kostet nicht viel. Kleiner Tipp: Statt mit Würstchen können Sie die Spitzkohl-Pfanne auch mit Speck, Salami oder Chorizo zubereiten. Probieren Sie die deftige Spitzkohl-Pfanne doch einfach einmal aus…
Zutaten für Spitzkohl mit Nudeln und Würstchen aus der Pfanne
- 1 Spitzkohl
- 2 Zwiebeln
- 300 Gramm Nudeln, am besten Fusilli oder Penne rigate
- 4 Esslöffel Öl
- 250 Gramm Wiener Würstchen oder Speck, Chorizo oder auch Edelsalami
- 200 Milliliter Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 Becher Saure Sahne
- Salz, Pfeffer
- Petersilie zum Garnieren
Und so wird die Pfanne mit Spitzkohl, Nudeln und Würstchen zubereitet
Schritt 1: Geben Sie etwas Öl in eine große Pfanne mit mindestens 28 Zentimetern Durchmesser. Schneiden Sie die Wiener Würstchen in Scheiben. Wer es herzhafter mag, schneidet Salami oder Chorizo in Scheiben oder Speck in Würfel. Bei mittlerer Hitze braten Sie dann die Wurstscheiben oder die Speckwürfel fünf Minuten, bis sie richtig schön angeröstet sind. Dabei mehrmals wenden. Dann nehmen Sie die Wurst oder die Speckwürfel aus der Pfanne und stellen sie beiseite.

Schritt 2: Die Zwiebeln schälen und würfeln. Den Spitzkohl halbieren, die Strünke entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Die Nudeln in einen Topf mit ausreichend kochendem Salzwasser geben und nach Packungsangaben zubereiten. Geben Sie nun das restliche Öl in die Pfanne und braten Sie die Zwiebelwürfel darin glasig an. Dann geben Sie die Kohlstreifen und hinzu und würzen das Gemüse mit Salz, Pfeffer und dem Currypulver. Löschen Sie anschließend mit der Gemüsebrühe ab. Lassen Sie den Kohl nun etwa 10 bis 12 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Dabei mehrmals umrühren.