Für die Kaffeetafel

Süße Überraschung zum Muttertag: Rezept für Zitronenkuchen mit Herz!

Wer will Mama eine kleine Freude machen? Der Clou an diesem saftigen Zitronenkuchen ist die eingebackene Herz-Füllung!

Author - Stefan Doerr
Teilen
Die Überraschung des leckeren Zitronenkuchens ist das eingebackene Herz.
Die Überraschung des leckeren Zitronenkuchens ist das eingebackene Herz.Mareike Pucka/biskuitwerkstatt.de/dpa

Am Sonntag ist Muttertag und Sie haben noch keine Idee für eine tolle Überraschung? Wer seiner Mutter eine kleine und vor allem süße Freude machen möchte, liegt mit einem leckeren und hübschen Kastenkuchen mit Herz-Füllung goldrichtig! Dabei ist es sogar ganz einfach, den zweifarbigen Teig zuzubereiten. Das Einzige, was man für unser Rezept aufbringen muss, ist ein wenig Zeit. Aber es lohnt sich – versprochen!

Zutaten für den roten Teig

Für eine 24 Zentimeter große Kastenform brauchen Sie:
  • 150 Gramm weiche Butter
  • 100 Gramm Zucker
  • 3 Eier
  • 200 Gramm Weizenmehl Type 405
  • 10 Gramm Backpulver
  • 50 Milliliter Milch
  • 1 Prise Salz
  • Einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe

Zutaten für den hellen Zitronenteig

Für eine 24 Zentimeter große Kastenform brauchen Sie:
  • 150 Gramm weiche Butter
  • 100 Gramm Zucker
  • 3 Eier
  • 200 Gramm Weizenmehl Type 405
  • 10 Gramm Backpulver
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 50 Milliliter Milch
  • 1 Prise Salz

Für den Zuckerguss verrühren Sie 15-20 Milliliter Zitronensaft mit 120 Gramm Puderzucker. Wer möchte, kann den Kuchen noch mit bunten Zuckerherzen verzieren.

Der rote Teig lässt sich auch prima für Muttertags-Kekse verwenden.
Der rote Teig lässt sich auch prima für Muttertags-Kekse verwenden.Zoonar/Imago

Und so wird der Zitronenkuchen zum Muttertag gebacken

Schritt 1: Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Schlagen Sie die weiche Butter mit Zucker, Zitronenabrieb und Salz schaumig auf. Dann geben Sie nach und nach die Eier hinzu und rühren sie unter. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen und dann zum Eier-Butter-Gemisch geben. Verrühren Sie die Masse nun kurz zu einem Teig und geben Sie die Milch hinzu. Dann kommt zum Schluss der Clou: Färben Sie den Teig mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe rosarot.

Schritt 2: Geben Sie den Teig in eine Kastenform und backen Sie ihn etwa 15 Minuten lang bei 180 Grad. Dann drehen Sie die Temperatur auf 160 Grad herunter und lassen den Kuchen weitere 10 Minuten backen. Danach lösen Sie den Kuchen aus der Form und lassen ihn gut auskühlen. Um die Herzform zu zaubern, schneiden Sie den Teig in 3 Zentimeter dicke Scheiben und stechen mit einer großen Plätzchen-Ausstechform Herzen aus.

Schritt 3: Jetzt rühren Sie den hellen Teig wie in Schritt 1 an, wobei er diesmal mit Zitronenabrieb aromatisiert wird und keine Lebensmittelfarbe hinzukommt. Geben Sie etwas Teig auf den Boden der Kastenform. Stellen Sie die Herzen dann dicht aneinander in die Form und drücken Sie sie etwas im hellen Teig fest. Dann füllen Sie den restlichen Teig in einem Spritzbeutel vorsichtig ein, bis die Herzen bedeckt sind und streichen den Teig glatt. Jetzt kommt der Kuchen für etwa 40 bis 50 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen.

Für den Zuckerguss verrühren Sie Zitronensaft und Puderzucker. Geben Sie den Guss erst auf den Kuchen, wenn er vollständig abgekühlt ist. Dann mit Zucker-Herzchen verzieren, und fertig ist der Herzkuchen zum Muttertag! Guten Appetit!