Königliches Essen

Spargelsuppe à la Maintenon: Dieses Rezept liebte die Mätresse von Ludwig XIV.

Mit dieser Suppe wollte einst König Ludwig XIV. eine schöne Frau becircen. Und nach allem, was man hört, schaffte er es auch.

Teilen
Leckere Kalorien: In die Spargelsuppe à la Maintenon gehören auch Sahne und Butter.
Leckere Kalorien: In die Spargelsuppe à la Maintenon gehören auch Sahne und Butter.imagebroker/imago

Die Spargelpreise sinken langsam, wir sind jetzt mitten in der Spargelsaison. Und das sonnige Wetter für die nächsten Tage verheißt, dass das edle Gemüse weiter gut aus dem Boden schießt. Königliches Gemüse nennt man den Spargel auch, weil die Qualität so edel und der Geschmack so fein ist. Und wahrlich königlich ist auch Klassiker der Spargelgerichte – die Spargelsuppe à la Maintenon, deren Rezept und Geschichte wir Ihnen hier vorstellen.

Denn die Spargelsuppe, von der wir hier sprechen, wollte einst ein König eine schöne Frau becircen. König Ludwig XIV. (1638 bis 1715) von Frankreich. Er hatte zwei Ehefrauen und mehrere Mätressen. Madame de Maintenon (1635 bis 1719) war seine letzte Mätresse, ab Oktober 1683 sogar die heimliche Ehefrau des Königs.

Und der Legende nach soll Ludwig versucht haben, die Gunst der schönen Françoise mit einer Spargelsuppe zu gewinnen. Madame de Maintenon, wie sie später hieß, hatte eine Vorliebe für gutes Essen, vor allem aber für leckere Suppen. Aber nicht nur mit dieser Spargelsuppe ging des Königs Mätresse in die Geschichte der Kulinarik ein. Auch eine Abwandlung der Sauce Béchamel (mit Zwiebelpüree, Eigelb, Champignons und Geflügel-, Trüffel-, oder Zungenwürfeln) wurde nach Madame benannt.

Die Spargelsuppe à la Maintenon aber ein Klassiker der französischen Küche, der bis heute immer wieder gerne zubereitet wird.

Spargelsuppe à la Maintenon: Die Zutaten (für 4 Personen)

+ 10 Stangen weißer Spargel

+ 500 ml Geflügelfond

+ 1 Schalotte

+ 200 ml Sahne

+ 100 g Mehl

+ 2 Eigelb

+ Butter

+ Salz, Pfeffer, Muskat

Spargelsuppe à la Maintenon: Die Zubereitung

Zuerst den Spargel schälen, in kleine Stücke schneiden, im Geflügelfond gar kochen und in ein wenig Fond beiseite stellen. Die Schalotte putzen, in kleine Würfel schneiden und in Butter anschwitzen, die Hitze etwas reduzieren und das Mehl unterrühren. Den Geflügelfond dazugeben und 15 Minuten leicht köcheln lassen.

Den Topf vom Herd nehmen. Die Sahne mit den beiden Eigelb vermengen und mit 50 g Butter unter die Suppe rühren. Wichtig: Die Suppe nicht mehr aufkochen. Jetzt wird der Spargel erwärmt und in die Suppe gegeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt. Wer möchte, kann vor dem Servieren noch etwas kleingeschnittene Petersilie auf die Teller geben. Guten Appetit!