Die Äpfel sind reif und können geerntet werden, in den Supermärkten gibt es die heimischen Sorten. Die beste Zeit also, um leckeren Apfelkuchen zu backen. Wir haben hier für Sie ein Rezept, das nicht nur das fruchtige Aroma der Äpfel wunderbar zur Geltung bringt, sondern auch mit einer herrlich sahnigen Füllung überzeugt. Die Zubereitung ist ganz einfach und geht schnell. Und sollte von diesem köstlichen Apfelkuchen etwas übrig bleiben – er schmeckt auch am nächsten Tag noch prima. Hier das Rezept.
Die Zutaten für den saftigen Apfel-Sahne-Kuchen
Sie brauchen für den Teig des Apfelkuchens:
250 Gramm Mehl
75 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
150 Gramm weiche Butter
1 Esslöffel Milch
Sie brauchen für die Füllung des Apfelkuchens:
600 Gramm Äpfel, gut geeignet ist die Sorte Elstar
1 Päckchen Sahne-Pudding-Pulver (z.B. von Dr. Oetker)
60 Gramm Zucker
600 Gramm Schlagsahne
Und: 20 Gramm gehobelte Mandeln zum Bestreuen

Zubereitung: So wird der Apfel-Rahm-Kuchen gemacht
Bevor es an die Zubereitung der Backzutaten geht, den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Und den Boden einer Springform (26 Zentimeter Durchmesser) fetten. Dann kommen das Mehl und alle weiteren Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) zu Streuseln verarbeiten.
Etwa zwei Drittel des Streuselteigs auf den Boden der Springform verteilen. Mit einem Esslöffel fest andrücken und die Teigfläche mehrfach mit einer Gabel einstechen. Für etwa 12 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Den vorgebackenen Teigboden auskühlen lassen. Dann mit dem übrigen Streuselteig eine Rolle formen und diese rundherum an den Rand der Springform drücken. Etwa 3 Zentimeter hoch.
Nun geht’s an die Füllung: Die Äpfel schälen und vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Den Teigboden damit belegen. In einer kleinen Schüssel das Puddingpulver erst mit dem Zucker mischen, dann mit 5 Esslöffeln der Sahne verrühren bis es aufgelöst ist. In einem Topf die übrige Sahne zum Kochen bringen, den Topf von der Kochplatte nehmen und das aufgelöste Puddingpulver einrühren. Noch mal kurz aufkochen, dabei gut rühren.
Dann den sahnigen Pudding auf den Äpfeln verteilen. Zum Schluss die gehobelten Mandeln auf der Rahmfüllung verteilen. Der Kuchen kommt nun auf der mittleren Stufe wieder in den Backofen und wird etwa 35 Minuten gebacken, bis er goldbraun ist. Den Apfelkuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Dann vorsichtig aus der Springform lösen.