Mutter aller römischen Pasta

Unterschätzter Klassiker: So machen Sie Spaghetti Cacio e Pepe

Spaghetti Cacio e Pepe sind ein einfaches und zugleich köstliches italienisches Gericht. Hier ist das Rezept.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Dieses Rezept für Spaghetti Cacio e Pepe wie in Rom müssen Sie probieren.
Dieses Rezept für Spaghetti Cacio e Pepe wie in Rom müssen Sie probieren.IMAGO / Funke Foto Services

Nudeln, Pecorino-Käse und Pfeffer, mehr braucht es nicht für das italienische Gericht Cacio e Pepe. Das Rezept ist einfach und geschmacklich überzeugt das Gericht mit einer würzig-scharfen Note. Dank dem salzigen Käse und der Schärfe des Pfeffers ist das Essen allerdings durchaus durstanregend. Eine Eigenschaft, die zur schnellen Verbreitung der Speise in den Wirtshäusern Roms beitrugen und sie zum absoluten Lieblingsnudelgericht der italienischen Haupstadt machten.

Die italienische Küche lebt von guten Zutaten die es erlauben leckere Gerichte ohne Schnick-Schnack zuzubereiten. Am besten nehmen Sie für Cacio e Pepe lange Nudeln wie Spaghetti und Pecorino Romano DOP Käse.

Den Pecorino-Käse könnten Sie leicht mit Parmesan verwechseln. Allerdings wird Parmesan aus Kuhmilch hergestellt, Pecorino indes aus Schafsmilch. Beide Hartkäsesorten sind würzig und kräftig im Geschmack und je älter sie sind, desto intensiver schmecken sie.

Das brauchen Sie für Spaghetti Cacio e Pepe

Für vier Portionen
  • 500 g Spaghetti
  • 200 g Pecorino Romano DOP
  • 5 g frischer Pfeffer
  • 1 Prise Salz
Die Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße sind ein unterschätzter Klassiker der italienischen Küche.
Die Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße sind ein unterschätzter Klassiker der italienischen Küche.IMAGO / Depositphotos

So werden Spaghetti Cacio e Pepe gemacht

Bringen Sie als erstes einen Topf Wasser für die Nudeln zum Kochen. Verwenden Sie eher weniger Salz zum Kochen des Wassers, da der Pecorino selbst salzig ist. Die Spaghetti al dente kochen.

Erhitzen Sie danach eine große Pfanne. Jetzt können Sie den Pfeffer entweder im Mörser zerstoßen oder in der Mühle mahlen und in die Pfanne geben. Nun wird der Pfeffer in der Pfanne geröstet, achten Sie dabei darauf, dass er nicht verbrennt. Wenn sich der Duft des Peffers in der Küche ausbreitet, geben Sie einen guten Schuss Pastawasser in die Pfanne. Damit kann der Pfeffer nicht mehr verbrennen und das Wasser nimmt den Geschmack vom Pfeffer auf.

Nun müssen Sie den Pecorino fein reiben und in ein Schälchen geben. Geben Sie danach einige Esslöffel des heißen Pastawassers in das Schälchen mit dem Pecorino und verrühren Sie alles zu einer feinen Creme.

Im Anschluss geben Sie eine Schöpfkelle Pastawasser in die Pfanne und heben dann die Spaghetti mit einer Spaghettizange vom Topf in die Pfanne. Danach den angerührten Pecorino hinzugeben. Viel Rühren bzw. Pfannenschwenken hilft, die Konsistenz der Sauce perfekt zu machen. Zum Abschluss müssen Sie nur noch die Spaghetti auf Teller anrichten und etwas Pecorino darüber streuen, wer mag noch etwas Pfeffer dazu. Guten Appetit!