Schnelles Pastagericht

Schmeckt wie beim Italiener: Leckere Lachs-Spaghetti aus der Pfanne

Hier kommen die Nudeln gleich zur Sauce in die Pfanne, statt sie getrennt in Salzwasser zu kochen.

Author - Stefan Doerr
Teilen
Leckere Lachsnudeln mit Pesto sind für die ganze Familie ein Hochgenuss.
Leckere Lachsnudeln mit Pesto sind für die ganze Familie ein Hochgenuss.Panthermedia/Imago

Sie schmecken mit Hackfleisch, Gemüse, Pesto oder als Carbonara mit Schinken und Ei: Spaghetti sind Alleskönner und schmecken der ganzen Familie. Auch mit Fisch und Meeresfrüchten werden die „Schnürchen“, wie sie aus dem Italienischen übersetzt heißen, zum Gaumenschmaus. Dabei müssen Sie Spaghetti nicht mal extra in Salzwasser kochen. Sie können die Nudeln gleich in der Pfanne mit der Sauce garen. In unserem Rezept für leckere Lachs-Spaghetti aus der Pfanne erfahren Sie, wie schnell und einfach das geht…

Zutaten für köstliche Lachs-Spaghetti

Für 4 Portionen brauchen Sie:
  • 500 Gramm Spaghetti
  • 250 Gramm Lachsfilets
    Bei Tiefkühl-Ware am besten Wildlachs, der ist in der Regel günstiger und nährstoffreicher als norwegischer Lachs. Verwenden Sie lieber frischen Lachs, sollte er ohne Haut sein.
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Teelöffel Zitronensaft für die Spaghetti, plus einige Spritzer Zitronensaft zum Marinieren der Lachsfilets
  • 1 Glas Pesto Rosso (200 Gramm)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Paprikapulver, wer es schärfer mag auch einige Chiliflocken
  • 4 Stiele frisches Basilikum
  • 40 Gramm geriebener Parmesan

Lachs-Spaghetti aus der Pfanne – so wird es zubereitet

Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Geben Sie Öl in eine große beschichtete Bratpfanne. Sie sollte mindestens 26 Zentimeter Durchmesser haben, damit genug Platz für die rohen Spaghetti bleibt. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.

Währenddessen einen Liter Wasser im Wasserkocher zum Kochen bringen. Ist das Wasser heiß, können Sie die Spaghetti in die Pfanne geben und sie dann mit einem Schuss kochendem Wasser übergießen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Nudeln bei geringer Hitze köcheln lassen. Ab jetzt müssen Sie in regelmäßigen Abständen heißes Wasser nachgießen, sobald die Spaghetti genug davon aufgenommen haben und kein Wasser mehr in der Pfanne steht.

Gießen Sie aber sachte nur portionsweise Wasser zu, damit die Nudeln beim Garen ihre Stärke abgeben und die Sauce schön sämig bleibt. Und bewegen Sie die Nudeln hin und wieder mit einem Pfannenwender, damit sie nicht verkleben. Insgesamt verlängert sich zwar die Kochzeit für die Spaghetti um einige Minuten, aber dafür sind sie viel aromatischer, weil sie in der Sauce gegart sind.

Jetzt die aufgetauten Lachsfilets abwaschen, trocken tupfen und auf jeder Seite mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. In einer zweiten Pfanne etwas Öl erhitzen und die Lachsfilets unter mehrmaligem Wenden bei mittlerer Temperatur 10 Minuten braten. Während die Lachsfilets braten, können Sie die Spaghetti salzen, pfeffern und das Paprikapulver hinzugeben. Sind die Nudeln bissfest, verrühren Sie auch das Pesto Rosso unter Zugabe von etwas Wasser in der Pfanne.

Die gebratenen Lachsfilets nun mit einer Gabel in kleine mundgerechte Stückchen zerteilen und gut mit den Spaghetti in der Pfanne vermengen. Beim Anrichten die Nudeln mit abgezupften Basilikumblättern garnieren und mit Parmesan bestreuen. Aber das ist kein Muss: Die Lachs-Nudeln schmecken auch ohne Parmesan richtig lecker. Guten Appetit! ■