Na, wie ernähren Sie sich im Januar? Nach der Schlemmerei der Feiertage setzen viele Hobby-Köche im ersten Monat des Jahres traditionell auf leichte Kost – sei es, um nach Braten, Süßigkeiten und reichlich Glühwein durchatmen zu können, sei es, um langfristig die Pfunde purzeln zu lassen. Besonders im Trend sind da leckere und leichte Salate. Hier haben wir heute ein tolles Rezept für Kartoffelsalat mit Radieschen, Gurke und einem leichten Joghurt-Dressing. Perfekt zum Abendbrot oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch – lassen Sie es sich schmecken!
Leckeres und leichtes Rezept: Dieser Kartoffelsalat hilft beim Abnehmen!
Viele würden Kartoffelsalat eher nicht bei den Abnehm-Gerichten verorten. Das Problem: Viele Rezepte für Kartoffelsalat setzen auf schwere Dressings, die beispielsweise auf der Basis von Fleischsalat oder mit Mayonnaise hergestellt werden. Nicht aber dieses Kartoffelsalat-Rezept: Hier hinein kommen nur wenig Kartoffeln, dafür reichlich frisches Gemüse, Zwiebeln für die Schärfe und ein leichtes und knackig gewürztes Joghurt-Dressing. So macht Schlemmen Spaß!
Sie können den leckeren Kartoffelsalat einfach so genießen oder ihn zu einem Stück Fleisch oder Fisch servieren. Auch vorbereiten lässt sich dieser Salat prima – so können Sie ihn auch perfekt in einer Frischhaltedose als Mittagessen mit zur Arbeit nehmen. Damit es mit dem Abnehm-Programm auch im Büro klappt.
Übrigens: Die Kartoffeln müssen Sie nicht frisch kochen – Sie können damit auch prima bereits gekochte Kartoffeln, die bei einem anderen Rezept übrig geblieben sind, verwerten. Guten Appetit und viel Freude mit dem Rezept für Kartoffelsalat!
Zutaten für Kartoffelsalat mit Joghurt-Dressing: Er hilft bei der Diät!
Sie brauchen: 300 Gramm Kartoffeln, 1 Bund Radieschen, 1 Salatgurke, 1 rote Zwiebel, 5 Esslöffel Naturjoghurt (1,5 Prozent Fett), 1 Bund frische Petersilie, Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver

Rezept für Kartoffelsalat mit Joghurt-Dressing: Mit viel Gemüse zum Genuss
Und so geht’s: Die Kartoffeln schälen und in heißem Wasser kochen, bis sie gar sind. Dann das heiße Wasser abgießen und kaltes aufgießen, so kühlen die fertigen Kartoffeln für den Kartoffelsalat schneller ab. In der Zwischenzeit putzen Sie die Radieschen und schneiden sie in dünne Scheiben – das geht mit einem Küchenhobel, mit einer entsprechenden Maschine oder aber einfach mit dem Messer.
Die Salatgurke wird geschält, längs halbiert und in Halb-Scheiben geschnitten. Profi-Tipp: Wenn Sie nicht möchten, dass der Salat am Ende zu feucht und wässrig wird, können Sie vor dem Schneiden mit einem kleinen Löffel das Kerngehäuse aus der Gurke entfernen. Es enthält die meiste Feuchtigkeit. Dann schneiden Sie die abgekühlten Kartoffeln in mundgerechte Stücke. Die Zwiebel wird geschält und in Viertel-Ringe geschnitten.
Nun die Gurken- und die Radieschen-Scheiben in eine Schüssel geben. Joghurt dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zum Kartoffelsalat geben. Alles gut miteinander vermengen. Erst zum Schluss heben Sie vorsichtig die Kartoffelstücke unter den Salat, damit sie nicht zermatschen. Dann abdecken, in den Kühlschrank stellen und für mindestens eine bis zwei Stunden durchziehen lassen. Guten Appetit! ■