Traditionelle, deutsche Küche gilt als schwer, die italienische Küche steht für Pasta und Pizza. Doch es gibt Gerichte, die beide Küchen miteinander vereinen. Zum Beispiel die Roulade, die sowohl Deutsche als auch Italiener lieben. Heute kochen wir italienische Roulade – natürlich mit Pasta. So kommen sowohl Fleisch- als auch Nudelfans aus ihre Kosten.
Geschmortes Rindfleisch, eine dunkle Sauce. Von außen unterscheiden sich beide Varianten eigentlich kaum. Und im Innern? Da ähneln sich die Farben, aber die Geschmäcker sind völlig verschieden. Die grüne Gurke wird durch grünen Salbei und Basilikum ersetzt, der Speck durch Parmaschinken. Und so kommt eine mediterrane Leichtigkeit in das traditionelle Gericht.
Die Zutaten für die italienische Roulade (für 4 Personen)
+ Vier Scheiben Rinderroulade
+ 4 TL gehobelten Parmesan
+ 8 Scheiben Parmaschinken
+ 1 Bund Salbei
+ 1 Bund Basilikum
+ 250 ml Kochsahne
+ 4 Knoblauchzehen
+ Tomatenmark
+ 1 Flasche Rotwein (zum Beispiel Primitivo)
+ 600 g Tagliatelle
+ Olivenöl, Butter, Salz und Pfeffer
Italienische Roulade: So geht’s
Den Salbei und das Basilikum zupfen, waschen und trocken schleudern.
In einem Topf Butter und Öl zusammen erwärmen und die Blätter darin bei hoher Hitze so lange frittieren, bis sie knusprig werden. Herausnehmen und die frittierten Blätter abtropfen lassen.
Den Knoblauch schälen und die Zehen mit einer Knoblauchpresse auspressen.
Das Rouladenfleisch trocken tupfen, mit Tomatenmark und dem Knoblauchbrei bestreichen, salzen und pfeffern. Jetzt kommen auf jede Roulade zwei Parmaschinken-Scheiben und die frittierten Blätter, die gleichmäßig verteilt werden. Zum Schluss den Parmesan darüberstreuen.
Jetzt jede Scheibe Rouladenfleisch mit dem Messer in zwei Teile teilen. Und die Mini-Rouladen wie gewohnt rollen und fest mit Küchengarn verschnüren.
In einem Schmortopf oder Bräter Olivenöl (da kann man auch noch das Restöl vom Frittieren nehmen) erhitzen und die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten. Mit Rotwein ablöschen und 1,5 Stunden köcheln lassen. Dabei die Rouladen ab und zu wenden und immer wieder Rotwein dazugeben. Der Rotwein kocht beim Schmoren ein und ergibt später eine leckere Sauce. Ganz zum Schluss wird die Kochsahne untergerührt. Dann die Sauce noch mal abschmecken.
20 Minuten, bevor die Rouladen fertig werden, das Nudelwasser aufsetzen und die Tagliatelle al dente kochen.
Auf einem Teller die Nudeln anrichten, in dem Nudelbett jeweils zwei Mini-Rouladen platzieren und die Rotwein-Sahne-Sauce dazugeben. Fertig. ■