Fix zubereitet

Lecker und feurig: Scharfe Paprikaschoten wie bei Muttern

Das traditionelle Gericht ist schon nach 45 Minuten fertig und kann je nach Vorliebe auch etwas schärfer serviert werden.

Teilen
Paprikaschoten wie bei Muttern: In 45 Minuten ist alles fertig.
Paprikaschoten wie bei Muttern: In 45 Minuten ist alles fertig.STH

Der Winter ist die Zeit für traditionelle, nicht immer leichte Schmorgerichte. Für dunkle Soßen mit Power. Das passt in der kalten Jahreszeit – wärmt und weckt Erinnerungen an damals. Eines der Lieblingsgerichte meiner Kindheit waren gefüllte Paprikaschoten. Am liebsten die roten. Denn die sind besonders süß und geben dem Gericht eine besondere Note. Die grünen Paprikaschoten sind mir persönlich zu bitter, die gelben zu charakterlos. Und das Beste: die Soße kombiniert mit Kartoffeln – da hätte ich mich reinlegen können! Aber probieren Sie es doch selbst aus. 

Ich kann mich noch daran erinnern, wie es war, als ich zum ersten Mal Paprikaschoten selbst geschmort habe. Ich war 16 Jahre alt, meine Mutter mit meiner Schwester an der Ostsee. Und ich wollte mal was richtiges Kochen. Zum ersten Mal.

Also alles in der Kaufhalle geholt, vorbereitet. Ich hatte die Schoten gefüllt und wollte sie gerade in den Topf geben – doch dann stopp! Mir fiel gerade noch rechtzeitig ein, dass Salz und Pfeffer dem Hackfleisch doch ganz gut tun würden. Also das Fleisch wieder aus den Schoten gepult, nachgewürzt und dann rein in den Topf. War zwar eine kleine Sauerei, schmeckte am Ende aber richtig gut. Aber probieren Sie es doch selbst aus. Nicht das Rauspulen, aber das Kochen und zwar mit diesem einfachen Rezept.

Geschmorte Paprikaschote: Zutaten für vier Personen

· 4 rote Paprikaschoten

· 600 bis 800 gemischtes Hackfleisch (je nach Größe der Schoten)

· eine Zwiebel oder Schalotte

· eine Schrippe (Brötchen)

· eine asiatische, rote Chilischote

· Kartoffeln

· Margarine, Mehl, Salz, Pfeffer.

Zubereitung: So schmoren Sie die Paprikaschoten

Die Schrippe eine Stunde vorher in Wasser aufweichen. Zwiebel schälen und kleinschneiden.

Jetzt werden die Paprikaschoten vorbereitet und gesäubert. Rings um den grünen Strunk einschneiden und den Strunk herausziehen. Im Innern die weißen Teile sowie die Kerne entfernen. Die Schoten von innen ausspülen.

Die Schrippe aus dem Wasser nehmen und das Wasser ausdrücken. In einer Schüssel vermengen Sie das Hackfleisch, die Schrippe, die Zwiebel, Salz und Pfeffer. Mit der Masse füllen sie jetzt die ausgehöhlten Schoten.

Jetzt kommt eine wichtige Entscheidung. Mögen Sie es scharf oder eher nicht? Wenn nicht, lassen Sie die Chilischote weg. Wenn doch: Nehmen Sie eine asiatische, rote Chilischote, vierteln diese und schneiden ein Viertel klein. Den Rest legen sie beiseite.

Den Schmortopf auf den Herd und die Margarine darin bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und die kleingeschnittenen Chilischoten dazugeben.

Nach ein, zwei Minuten die gefüllten Paprikaschoten dazugeben und von allen Seiten anbraten. Dann mit Wasser auffüllen, salzen und pfeffern und alles zum Kochen bringen. In einem Becher zwei EL Mehl mit kaltem Wasser verrühren und mit einem Schneebesen unter die kochende Flüssigkeit mixen. Alles rund 45 Minuten köcheln lassen, dabei auch mal die Schoten im Topf wenden.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und kochen.  Nach rund einer dreiviertel Stunde ist alles fertig und kann serviert werden.

Tipp: Schmoren Sie die Paprikaschoten schon einen Tag vorher. Wenn alles richtig durchgezogen ist, schmeckt alles noch viel besser. ■