Na, ist bei Ihnen auch schon die Rosenkohl-Saison angebrochen? Die kleinen Röschen – von Kindern gehasst, von Erwachsenen geliebt – liegen momentan in den Gemüse-Abteilungen vieler Supermärkte. Denn das Wintergemüse hat Saison! Viele servieren die grünen und gesunden Knollen, die so herrlich aromatisch schmecken, als Beilage zu Fleischgerichten, doch auch allein geben die Röschen ein herrliches Gericht ab. Ob als Beilage oder als eigenständiger Gemüse-Schmaus: Wir verraten Ihnen, wie Sie frischen oder tiefgekühlten Rosenkohl ganz einfach in der Pfanne zubereiten – richtig deftig und würzig mit Knoblauch! Hier kommt das Rezept.
Rosenkohl mit Knoblauch aus der Pfanne: Dieses Rezept ist blitzschnell fertig und richtig lecker!
Rosenkohl ist eine leckere Beilage zu vielen Fleischgerichten, lässt sich aber auch prima zu Auflauf, Eintopf oder Quiche verarbeiten. Nur: Muss es immer kompliziert sein? Natürlich nicht! Wir haben heute ein tolles Rezept für Sie und zeigen, wie Sie mit ein paar einfachen und schnellen Handgriffen Rosenkohl aus der Pfanne zubereiten. Das perfekte Gemüse-Gericht fürs Abendessen! Mit einem leckeren Dip und etwas Brot werden die Röschen zum wahren Genuss – Seelen-Futter nach einem anstrengenden Arbeitstag. Das Tolle: Sie brauchen nur vier Zutaten, um dieses leckere Gemüse aus der Pfanne zuzubereiten. Hier kommt das geniale Rezept.
- 750 Gramm Rosenkohl
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Butterschmalz
- Salz und Pfeffer

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie den Rosenkohl vor. Hier haben Sie bereits die Qual der Wahl: Sie können frischen Rosenkohl aus der Gemüse-Abteilung verwenden, dieser muss vorher aber geputzt werden. Entfernen Sie dabei von jedem Röschen die äußeren, oft etwas welken Blätter, kürzen Sie den Strunk etwas und schneiden Sie ihn kreuzweise ein. Das Rezept funktioniert genauso gut mit Rosenkohl aus der Tiefkühltruhe: Dieser ist schon geputzt, kann tiefgefroren verarbeitet werden.
So bereiten Sie den köstlichen Rosenkohl mit Knoblauch aus der Pfanne blitzschnell zu
Setzen Sie in einem Topf ausreichend gesalzenes Wasser auf und bringen Sie es zum Kochen. Wenn es kocht, geben Sie die Kohl-Röschen hinein, lassen Sie sie für etwa fünf Minuten kochen. Dann gießen Sie sie mit Hilfe eines Siebs ab, spülen Sie sie kalt ab und lassen Sie sie etwas abkühlen. Wenn Sie so weit abgekühlt sind, dass Sie die Röschen bedenkenlos anfassen können, ohne sich zu verbrennen, können Sie den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
Erhitzen Sie dann etwas Butterschmalz in einer Pfanne. Halbieren Sie die Rosenkohl-Röschen und geben Sie sie in die Pfanne. Braten Sie sie nun von allen Seiten unter regelmäßigem Wenden an, bis sie etwas Farbe bekommen haben. Zwischendurch salzen und pfeffern Sie sie großzügig. Tipp: Wer es etwas schärfer mag, kann auch Chiliflocken hinzugeben. Kurz vor dem Ende des Bratens geben Sie den Knoblauch zum Rosenkohl und mischen Sie ihn unter – er sollte nicht zu lange in der Pfanne bleiben, weil er sonst bitter werden könnte.
