Rosenkohl und Gnocchi in einem Gericht zu kombinieren, klingt für dich ungewöhnlich? Dann wird es höchste Zeit, etwas Neues auszuprobieren! Die Rosenkohl-Gnocchi-Pfanne vereint das Beste aus herbstlich-winterlichen Aromen mit der zarten Textur der Gnocchi – und das Ergebnis ist ein echtes Geschmackserlebnis.
Der leicht nussige Geschmack des gerösteten Rosenkohls harmoniert perfekt mit den knusprig gebratenen Gnocchi, abgerundet durch den Hauch von Zitronensaft, Ahornsirup und Parmesan. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Genuss für alle, die Abwechslung auf ihrem Teller lieben! Hier ist das Rezept.
Zutaten für die Rosenkohl-Gnocchi-Pfanne

Rosenkohl-Gnocchi-Pfanne - so wird es gemacht
Den Rosenkohl säubern und die Röschen halbieren. In einer beschichteten Pfanne ohne Öl die Pinienkerne goldbraun rösten, dann zur Seite stellen. In einer großen Pfanne 3 Esslöffel Olivenöl auf mittlerer Hitze erwärmen. Den Rosenkohl hineingeben und für einige Minuten anbraten, bis er leicht Farbe annimmt. Anschließend mit etwa 1 Teelöffel Salz und etwas Pfeffer abschmecken. Den Saft einer Zitrone hinzugeben und den Rosenkohl weitere 5-8 Minuten braten, bis er schön gebräunt ist. Kurz vor dem Ende die Paprikaflocken einrühren. Danach den Rosenkohl in eine Schüssel geben.
In derselben Pfanne erneut etwas Olivenöl erhitzen und die Gnocchi darin goldbraun anbraten. Sobald sie knusprig sind, Butter und Ahornsirup dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und für 1-2 Minuten unter Rühren weiterkochen. Zum Schluss den gebratenen Rosenkohl zu den Gnocchi geben und gut vermengen, bis alles schön durchwärmt ist.
Zum Servieren die Gnocchi mit Rosenkohl auf Tellern anrichten, mit frisch geriebenem Parmesan und den gerösteten Pinienkernen bestreuen. ■