Rezept mit nur 5 Zutaten: Der schnellste Pflaumenkuchen der Welt gelingt Ihnen so einfach
Weil wir Pflaumenkuchen am liebsten immer wieder essen wollen, braucht es ein Rezept, das einfach und vor allem schnell zuzubereiten ist. Hier ist es ...

Wer kann einem saftigen Stück Pflaumenkuchen schon widerstehen? Wir nicht! Und weil wir ihn am liebsten immer wieder essen wollen, braucht es ein Rezept, das einfach und vor allem schnell zuzubereiten ist. Die Zutatenliste ist kurz, nur fünf Dinge braucht man für das leckere Dessert. Hier kommt das Rezept für den schnellsten Pflaumenkuchen der Welt.
Jetzt auch lesen: So zart, so lecker! Rezept für Pflaumenkuchen mit Streuseln: Oben knusprig, innen weich – so gelingt der Obstkuchen wie bei Oma >>
Zutaten für den schnellsten Pflaumenkuchen der Welt
Sie brauchen: 1 Kilo Pflaumen, 1 Rolle Blätterteig, 5 Esslöffel Zucker, 2 Teelöffel Zimt, Mandelsplitter (nach Belieben)
Lesen Sie auch: Omas original ostpreußischer Pflaumenkuchen – für dieses köstliche Rezept werden sie alle lieben! >>
So wird der schnellste Pflaumenkuchen der Welt gemacht
So geht’s: Zuerst die Pflaumen gründlich waschen und entsteinen. Dazu das Messer an der Spitze der Pflaume ansetzen. In einem Zug rundherum schneiden – entlang der Einkerbung bis zum Stein. Die angeschnittenen Hälften der Frucht gegeneinander drehen. Dabei löst sich der Stein und fällt heraus oder kann leicht mit der Hand entfernt werden.
Den Blätterteig ausrollen und auf eine mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Pflaumen auf dem Blätterteig so verteilen, dass ein schmaler Rand von ca. einem Zentimeter frei bleibt. Zimt und Zucker mischen. Pflaumenkuchen mit Zimt-Zucker bestreuen. Mandelsplitter auf dem Pflaumenkuchen verteilen.
Den Kuchen 30 Minuten im Ofen backen. Danach noch etwas mehr Zimt-Zucker auf den Pflaumenkuchen streuen und mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Armer Ritter mit Nutella: Diese Version ist die Erfüllung aller Dessert-Träume >>

Pflaume oder Zwetschge – was ist der Unterschied und was eignet sich für den Kuchen?
Sind Zwetschgen und Pflaumen nicht dasselbe, nur mit einem anderen Namen? Nein, die Früchte sind nur miteinander verwandt. Während Pflaumen größer sind und eine gleichmäßig runde Form haben, sind Zwetschgen eher kleiner und länglich-oval. Die Zwetschge ist eine Unterart der Pflaume. Für den schnellsten Pflaumenkuchen der Welt eignen sich aber freilich auch Zwetschgen wunderbar. Der Vorteil: Sie lösen sich noch einfacher vom Stein.