Ein Wurstsalat geht einfach immer! Egal, ob als schneller Snack oder als deftige Mahlzeit an einem kalten Winterabend – dieser Klassiker hat seinen festen Platz in der deutschen Küche. Mit seiner perfekten Kombination aus herzhaftem Geschmack, knackigen Zutaten und einer erfrischend würzigen Marinade überzeugt er die ganze Familie am Abendbrottisch.
Doch Wurstsalat ist nicht gleich Wurstsalat. Das Geheimnis liegt in der richtigen Balance aus Qualität und Kreativität. In unserem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie den traditionellen Wurstsalat im Handumdrehen zubereiten – und dabei ein Gericht auf den Tisch zaubern, das nach mehr schmeckt. So, wie ihn Oma schon immer gemacht hat. Und jeder glücklich nach Hause gegangen ist. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für den Wurstsalat
- 300 Gramm Fleischwurst (alternativ Lyoner oder Regensburger)
- 150 Gramm Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
- 1 rote Zwiebel
- 4 Essiggurken
- 2 Esslöffel Essiggurkensud
- 4 Esslöffel Weißweinsig
- 3 Esslöffel neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
- 1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zur Dekoration
So wird der Wurstsalat gemacht
Die Fleischwurst schälen und in feine Streifen schneiden. Den Käse ebenfalls in Streifen oder kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in dünnen Ringen hobeln. Die Essiggurken klein würfeln oder in Streifen schneiden. Für die Marinade Weißwein, Pflanzenöl, Essiggurkensud und Senf in einer Schüssel gründlich verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wurst, Käse, Zwiebeln und Essiggurken in einer großen Schüssel vermengen. Die Marinade darübergießen und alles gut durchmischen, sodass die Zutaten gleichmäßig benetzt sind. Den Wurstsalat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Dazu passt frisches Bauernbrot oder eine knusprige Brezel.

Tipps für den perfekten Wurstsalat
Qualität der Zutaten : Greifen Sie zu einer hochwertigen Fleischwurst und frisch geschnittenem Käse – der Geschmack wird es Ihnen danken!
Kreative Varianten : Verleihen Sie Ihrem Wurstsalat eine persönliche Notiz, indem Sie Paprikastreifen, Radieschen oder Schnittlauch hinzufügen.
Marinade-Tuning : Ein Schuss Honig oder ein Hauch Knoblauch sorgen für eine interessante Geschmacksnote.
Haltbarkeit : Gut gekühlt hält sich Wurstsalat etwa zwei Tage. Lagern Sie ihn in einem luftdicht verschlossenen Behälter, um Geschmack und Frische zu bewahren. ■