Wer grillen und dafür einen Kartoffelsalat zubereiten möchte, hat die Qual der Wahl – unzählige Rezepte gibt es im Internet oder in Kochbüchern zu finden. Und das, obwohl jede Familie ihr eigenes Kartoffelsalat-Rezept hat, das zu den meisten Anlässen zubereitet wird. Aber: Warum nicht mal einen Blick über den Tellerrand werfen, beispielsweise ins Nachbarland? Heute haben wir ein tolles Rezept für tschechischen Kartoffelsalat für Sie – er ist einfach gemacht, schmeckt deftig und würzig – und weil ins Dressing Senf kommt, wartet er mit einem ganz besonderen Aroma auf. Probieren Sie es aus!
Rezept für tschechischen Kartoffelsalat: Mit Sellerie und Essiggurken wird er richtig deftig
So weit ist der Kartoffelsalat von manchen deutschen Varianten gar nicht entfernt – die Grundlage bilden natürlich Kartoffeln, verfeinert wird er mit verschiedenen anderen Zutaten wie Sellerie, Möhre, Fleischwurst, Erbsen und Essiggurken. Interessant ist hier vor allem die Salatsoße: Sie wird auf Basis von Mayonnaise hergestellt und mit einer ordentlichen Portion Senf verfeinert. Das verleiht dem Kartoffelsalat eine ganz besondere Würze. Das Spiel der Aromen ist hier auch durch die übrigen Zutaten gut ausgeprägt: Eingelegte Gurken bringen Säure mit, Zwiebeln ordentlich Biss und Schärfe!
Auch bei diesem Kartoffelsalat gilt: Er sollte vor dem Servieren ordentlich durchziehen, damit sich die Aromen der einzelnen Zutaten gut miteinander verbinden können. Wenn er durchgezogen ist, sollten Sie ihn dann noch einmal ordentlich nachwürzen. In der Tschechischen Republik wird der Kartoffelsalat übrigens besonders gern zum Weihnachtsfest gegessen – der Salat passt aber auch hervorragend als Beilage, etwa zum gebratenen Schnitzel. Hier kommt das Rezept … probieren Sie es aus und lassen Sie es sich richtig gut schmecken!
Zutaten für tschechischen Kartoffelsalat: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 1 Kilogramm Kartoffeln (festkochend), 100 Gramm Knollensellerie, 1 große Möhre, 5 Gewürzgurken, 100 Gramm Erbsen, 250 Gramm Fleischwurst, 1 große Zwiebel, 3 Eier, 1 Glas Salatmayonnaise (ca. 200 Gramm), 4 Esslöffel mittelscharfen Senf, Salz, Pfeffer

Und so geht’s: Bereiten Sie zuerst die Kartoffeln für den Salat zu. Setzen Sie sie in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser auf und kochen Sie sie, bis sie gar sind. Dann gießen Sie sie ab und stellen Sie sie beiseite. Wenn die Kartoffeln abgekühlt sind, pellen Sie vorsichtig die Schale ab und schneiden Sie sie in Stücke. Diese kommen in eine ausreichend große Salatschüssel.
Nun geht es an die anderen Zutaten: Die Zwiebel wird geschält und in kleine Würfel geschnitten, die Gewürzgurken werden ebenfalls fein gewürfelt. Die Fleischwurst schneiden Sie in kleine Stücke, den Knollensellerie schälen Sie, dann hobeln Sie ihn mit einem Küchenhobel. Genauso verfahren Sie auch mit der Möhre: Schälen und grob raspeln. Die Eier kochen Sie richtig hart, am besten lassen Sie sie zwölf Minuten im Wasser. Dann herausnehmen, abschrecken, pellen und würfeln.
Geben Sie die Salatmayonnaise in eine Schüssel, rühren Sie den Senf unter und schütten Sie etwas Gurkenbrühe hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen und gründlich verrühren, bis eine nicht zu dicke, aber auch nicht zu dünne Soße entstanden ist. Geben Sie dann alle vorbereiteten Zutaten zu den Kartoffeln und übergießen Sie alles mit der Soße. Nun den Salat mit zwei großen Löffeln vorsichtig verrühren, bis sich die Soße gut verteilt hat. Dann decken Sie den Kartoffelsalat ab und stellen Sie ihn für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Vor dem Servieren schmecken Sie ihn noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Wir wünschen guten Appetit! ■