Für Hungrige

Die schnellste Pizza der Welt: Rezept für Schüttelpizza

Die Schüttelpizza ist sehr familienkompatibel: Das Rezept lässt sich beliebig abwandeln. Probieren Sie es aus!

Author - Berliner KURIER
Teilen
Die Schüttelpizza ist ein einfaches Blitzgericht, für das Sie nur eine Handvoll Zutaten und gerade einmal 10 Minuten Zeit brauchen. Den Rest übernimmt der Backofen.
Die Schüttelpizza ist ein einfaches Blitzgericht, für das Sie nur eine Handvoll Zutaten und gerade einmal 10 Minuten Zeit brauchen. Den Rest übernimmt der Backofen.IMAGO / Westend61

Nach einem langen Arbeitstag soll das Abendessen schnell auf dem Tisch stehen und trotzdem richtig lecker schmecken! Statt Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben, sollten Sie unbedingt dieses Rezept für Schüttelpizza mit reichlich frischen Zutaten ausprobieren. Das Gericht können Sie übrigens ganz nach Ihrem Geschmack und dem Inhalt Ihres Kühlschranks abwandeln.

Der Teig für die wohl schnellste Pizza der Welt ähnelt einem Eierkuchenteig. Statt den Teig mit verschiedenen Zutaten zu belegen, wie es von der klassischen Pizza bekannt ist, werden bei der Schüttelpizza alle Zutaten klein geschnippelt, in eine fest verschließbare Schüssel gegeben und kräftig durchgeschüttelt.

Das brauchen Sie für die superschnelle Schüttelpizza

Für ein Backblech oder zwei runde Pizzen
  • 200 g Champignons
  • 1 kleiner Brokkoli
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 140 g geraspelter Käse
  • 60 ml Milch
  • 4 Eier (Größe M)
  • 100 g Mehl
  • 1 Teelöffel Oregano
  • Salz und Pfeffer
Die Schüttelpizza schmeckt auch kalt sehr lecker! Das heißt, sie ist auch perfekt fürs Mittagessen im Büro und lässt sich ohne Probleme ein paar Tage im Kühlschrank lagern!
Die Schüttelpizza schmeckt auch kalt sehr lecker! Das heißt, sie ist auch perfekt fürs Mittagessen im Büro und lässt sich ohne Probleme ein paar Tage im Kühlschrank lagern!IMAGO / Niehoff

So wird die superschnelle Schüttelpizza gemacht

Zuerst den Backofen auf 200 Grad (180 Grad Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Jetzt die Champignons putzen und trocken abreiben. Dann in feine Scheiben schneiden. Nun den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen und den Strunk in dünne Scheiben schneiden. Jetzt die beiden Paprika längs halbieren, putzen, waschen und klein würfeln.

Wenn das Gemüse klein geschnitten ist, alles in eine große Schüssel geben und mit einem Deckel verschließen. Nun alles gut durchschütteln. Im Anschluss den Deckel abnehmen und die übrigen Zutaten dazugeben. Jetzt die Schüssel wieder mit dem Deckel verschließen und alles kräftig durchschütteln.

Anschließend nach Bedarf mit einem Rührlöffel noch mal alles kurz durchrühren. Jetzt die Masse gleichmäßig auf dem Blech verteilen oder zwei Pizzakreise aus dem Teig auf dem Blech formen. Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Zuletzt die Pizza herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Auf Teller verteilen und servieren. Guten Appetit!