Perfekt am Sommerabend

Die beste Lasagne der Welt – hier das Rezept aus Italien

Ein Traum aus saftigem Ragú Bolognese, cremiger Béchamelsauce und zart schmelzendem Käse. Das müssen Sie probieren! 

Teilen
Diese Lasagne ist italienische Lebensart.
Diese Lasagne ist italienische Lebensart.Shotshop/Imago

Es gibt wohl kaum ein Gericht, das die italienische Lebensfreude und kulinarische Traditionen so wunderbar vereint wie eine klassische Lasagne. Ihre Schichten aus saftigem Ragú Bolognese, cremiger Béchamelsauce und zart schmelzendem Käse spiegeln die Liebe und Sorgfalt wider, die in der italienischen Küche so hoch geschätzt wird. Gerade im Sommer, wenn frische Tomaten und aromatische Kräuter in Hülle und Fülle vorhanden sind, erreicht die Lasagne eine besondere geschmackliche Tiefe. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit, aber das Resultat belohnt mit einem harmonischen Zusammenspiel von Aromen und Texturen, das jeden Bissen zu einem kleinen Fest macht. Ob beim gemütlichen Familienessen oder bei einem entspannten Abend mit Freunden – eine italienische Lasagne bringt ein Stück Italien auf den Tisch und macht jeden Sommerabend unvergesslich.

Zutaten für die beste Lasagne der Welt – das brauchen Sie
  • 500 Gramm Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Petersilie
  • Eine Handvoll Basilikum-Blätter
  • 1 Zweig Thymian
  • Olivenöl
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Dose geschälte Tomaten (800 g)
  • Etwas Rotwein
Für die Béchamelsauce:
  • ½ Liter Milch
  • 35 Gramm Butter
  • 40 Gramm Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • Zitronensaft
  • Muskat
Außerdem:
  • Butter für die Form
  • 300 Gramm Lasagneplatten
  • Geriebener Käse nach Geschmack - wir empfehlen Mozzarella
  • Butterflöckchen
Unser Lasagne-Rezept bringt ein Stück Italien auf Ihren Tisch.
Unser Lasagne-Rezept bringt ein Stück Italien auf Ihren Tisch.Shotshop/Imago

Die beste Lasagne der Welt – so wird es gemacht

Ragú Bolognese: Erhitzen Sie Olivenöl in einem Topf und braten Sie das Hackfleisch darin an, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Geben Sie die fein gewürfelten Zwiebeln und die gehackten Kräuter hinzu und lassen Sie alles zusammen weiter braten. Schneiden Sie den Knoblauch in feine Scheiben und rühren Sie ihn zusammen mit dem Tomatenmark unter. Fügen Sie die Dosentomaten hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Optional können Sie nach Geschmack Rotwein hinzufügen. Lassen Sie das Ragú mindestens 30 Minuten bei geöffnetem Topf köcheln.

Béchamelsauce: Schmelzen Sie Butter in einem kleinen Topf und rühren Sie das Mehl mit einem Schneebesen ein. Lassen Sie die Mischung hellgelb anschwitzen. Gießen Sie die Milch unter ständigem Rühren hinzu, bis die Sauce glatt ist. Sollten Klümpchen entstehen, passieren Sie die Sauce durch ein feines Sieb. Lassen Sie die Sauce etwa 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Schmecken Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und einer Prise Muskatnuss ab.

Lasagne Zubereitung: Verteilen Sie etwas Ragú Bolognese in einer gebutterten, feuerfesten Form. Legen Sie eine Schicht Lasagneplatten darauf, bedecken Sie diese wieder mit Ragú und anschließend mit einer Schicht Béchamelsauce. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Form gefüllt ist. Die letzte Schicht sollte aus Béchamelsauce bestehen. Bestreuen Sie die Oberfläche dick mit geriebenem Käse und setzen Sie kleine Butterflöckchen darauf.

Backen Sie die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für etwa 30-40 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist.

Tipp: Die Lasagne lässt sich hervorragend einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank ziehen lassen, was den Geschmack noch intensiver macht. ■