Was essen Sie, wenn es draußen sommerlich-warm ist? Das Bedürfnis nach deftigen Speisen verabschiedet sich bei vielen an heißen Tagen in eine Pause. Stattdessen sollen Gerichte auf den Tisch, die richtig schön frisch sind und für die der Herd auch gern ausgeschaltet bleiben darf. Beispiel gefällig? Wir haben heute ein tolles Rezept für Schüttelgurken für Sie! Mit roten Zwiebeln, einer ordentlichen Portion Dill und ein paar Gewürzen ist dieser besondere Gurkensalat ein echter Genuss. Mit zerkrümeltem Fetakäse werden die Schüttelgurken abgerundet – und einem entspannten Essen, das sogar gut für die Figur ist, steht nichts im Weg. Hier ist unser einfaches Rezept für Schüttelgurken. Lassen Sie es sich schmecken!
Rezept für Schüttelgurken: Dieses Gemüse ist ein Klassiker aus der kalten Küche!
Schüttelgurken sind einfach ein toller Klassiker aus der kalten Küche, ein tolles Beispiel für ein richtig schnelles Gericht – und sie schmecken vor allem im Sommer. Die Vorteile des Gerichtes liegen auf der Hand: Gurken enthalten viel Wasser, sind deshalb sowieso schon erfrischend. Wenn sie nach der Zubereitung im Kühlschrank gelagert werden, macht das Essen bei Wärme richtig Freude, weil sie angenehm kalt sind, wenn sie auf den Teller kommen. Und noch dazu bleibt die Küche im wahrsten Sinne des Wortes kalt, was im Sommer eine Wohltat ist. Das Rezept ist also perfekt, wenn es draußen warm ist.

Zu ihrem Namen kommen die Schüttelgurken übrigens aufgrund der Zubereitung: Die Gurken werden in Scheiben geschnitten, mit den anderen Zutaten in eine verschließbare Frischhaltedose gegeben und dann ordentlich durchgeschüttelt. So verteilen sich alle Zutaten gut, verbinden sich miteinander – und der leckere Gurkensalat wird perfekt. Den Fetakäse sollten Sie aber erst zum Abrunden über die fertigen Schüttelgurken streuen, denn er geht zu leicht kaputt. Für die Optik empfiehlt es sich übrigens, die Gurken mit Schale zu verarbeiten. Achten Sie allerdings darauf, Bio-Gurken zu verwenden oder das Gemüse vorher gründlich zu waschen. Hier kommt unser Rezept für Schüttelgurken.
Zutaten für Schüttelgurken: Das brauchen Sie für den Gurkensalat
- 2 Salatgurken
- 2 rote Zwiebeln
- 200 g Fetakäse
- 1 Bund Dill
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Esslöffel Apfelessig
- Salz, Pfeffer
- etwas Paprikapulver
Die Zubereitung: So machen Sie die leckeren Schüttelgurken
Zuerst waschen Sie die Salatgurken gründlich, dann schneiden Sie sie in Scheiben. Die Scheiben sollten etwas dicker sein als bei normalem Gurkensalat, aber nicht zu dick – etwa ein halber Zentimeter ist perfekt! Wenn Sie mögen, lassen Sie die Schale an den Gurken. Das sieht schön aus! Wenn Sie die Schale aber nicht mögen, können Sie die Gurken natürlich auch schälen. Geben Sie die fertigen Gurkenscheiben dann in eine Frischhaltedose, die Sie mit einem Deckel verschließen können.

Die roten Zwiebeln werden geschält und in kleine Würfel geschnitten – sie kommen zu den Gurken. Die Knoblauchzehe wird ebenfalls geschält und durch eine Knoblauchpresse in die Schüssel gepresst. Geben Sie außerdem den gewaschenen und fein gehackten Dill und etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzu. Zum Schluss tröpfeln Sie Öl und Essig über die Gurken. Nun kommt der Deckel drauf, alles wird luftdicht verschlossen und für etwa eine halbe Minute ordentlich durchgeschüttelt, damit sich alle Zutaten gut verteilen und vermischen.



